Ireland
Sehr aktives Mitglied
Ich denke, dass liegt einfach an folgendem:
Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.
Sie ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).
Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...
Jep, wenn man sich mal so umhört, ist es erstaunlich, was alles unter dem Placeboeffekt verstanden wird (eine riesige Bandbreite von Annahmen).
Schön, daß Du noch mal auf den Umkehrschluss hingewiesen hast - dieser "logische Fehler" ist sehr weit verbreitet.