Das Geschäft mit der Gesundheit

Ich denke, dass liegt einfach an folgendem:

Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.

Sie ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).

Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...

Jep, wenn man sich mal so umhört, ist es erstaunlich, was alles unter dem Placeboeffekt verstanden wird (eine riesige Bandbreite von Annahmen).

Schön, daß Du noch mal auf den Umkehrschluss hingewiesen hast - dieser "logische Fehler" ist sehr weit verbreitet.
 
Werbung:
Ich denke, dass liegt einfach an folgendem:

Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.
Ein Affront auf das Selbstverständnis des Menschen in seiner Rolle als Patient.

Das Leiden ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).

Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...
:D:trost: alles wird gut ! :)
 
Ich denke, dass liegt einfach an folgendem:

Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.
Ein Affront auf das Selbstverständnis des Menschen in seiner Rolle als Patient.

Das Leiden ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).

Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...

Und die Rahmenbedingungen bei Heilpraktikern sind extremst überzeugend. Jemand der nicht aus unserem Kulturkreis kommt, wird keinen Unterschied zu einem normalem Arzt erkennen. Und all das wirkt eben im Unbewussten mit.
 
Wie weit er geht und was er alles kann, weiß niemand (da ist die Forschung noch ziemlich am Anfang).

etwas, was man nicht weiß (wieso wirken HP Mittel) mit was anderem zu erklären, was man auch nicht so genau weiß, ist der wissenschaftliche Hammer.

Find ich echt prima, daß dieser PE auch bei Wasserlinsen und vielen Hundert Kühen oder Schweinen in nem Betrieb funktioniert, obwohl der Bauer denen keine Mützchen kauft und sie nicht zum Kuscheln mit ins Bett nimmt, wenn es ihnen mal nicht so gut geht.

:banane:
 
etwas, was man nicht weiß (wieso wirken HP Mittel) mit was anderem zu erklären, was man auch nicht so genau weiß, ist der wissenschaftliche Hammer.

Find ich echt prima, daß dieser PE auch bei Wasserlinsen und vielen Hundert Kühen oder Schweinen in nem Betrieb funktioniert, obwohl der Bauer denen keine Mützchen kauft und sie nicht zum Kuscheln mit ins Bett nimmt, wenn es ihnen mal nicht so gut geht.

:banane:

:D

Hm,..wissentschaftlich bewiesen - ist m.E. bei beiden Seiten noch nix, und dennoch funktioniert es bei beiden Seiten , auch wenn sie noch nicht ( oder nicht alles ) erklärbar ist ,.....hm....also egal ob Pro oder Contra,....irgendwie ne "Pattstellung" :D
 
Wer Seminare auf Kost veranstaltet, oder dran teilnimmt - ob bezuschusst oder nicht - ist nicht arm.

erst waren die Seminare zu billig, nu sind se zu teuer :lachen:

und was die Prüfungen angeht...wenn dabei sehr spezifische und signifikante Symptome auftreten, läßt sich das Mittel natürlich rausfinden (wie oft das zusätzlich auch gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis und ist mir schlicht wumpe)

DENN dazu dient sone Prüfung ja gar nicht, sondern ob sich das bereits bekannte Arzneimittelbild in diesem Rahmen sichtbar bestätigt oder eben nicht.

Ich nehme mal an, daß es bei herkömmlichen Arzneimittelstudien eher nicht üblich ist, daß die Beteilgiten nachher anhand der Wirkungen rausfinden müssen, welches Mittel getestet wurde.

Das sollte man schleunigst einführen.

:D

ich bin echt froh, daß sich das geballte wissenschaftliche Knowhow ausgerechnet in diesem Forum eingefunden hat.

Ich mag euch trotzdem, so irgendwie.

 
etwas, was man nicht weiß (wieso wirken HP Mittel) mit was anderem zu erklären, was man auch nicht so genau weiß, ist der wissenschaftliche Hammer.

Find ich echt prima, daß dieser PE auch bei Wasserlinsen und vielen Hundert Kühen oder Schweinen in nem Betrieb funktioniert, obwohl der Bauer denen keine Mützchen kauft und sie nicht zum Kuscheln mit ins Bett nimmt, wenn es ihnen mal nicht so gut geht.

:banane:

Wie auch immer, das sich in über 200 Jahren keine standhaften Beweise für eine Wirkung von Hp Mitteln gefunden wurde, aber genug dagegen, kannst auch Du nicht unter den Tisch fallen lassen. Und das kann man nicht einfach so mit fehlendem Kapital begründen oder mangelndem Interesse beider Seiten.
 
Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...
Du kannst mir gerne auf anderem Wege antworten, dann muss ich mich wenigstens nicht durch die vielen Wiederholungen wühlen. :)

Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.
Wie kommst du darauf? Viel näher läge da m.E. der Schluss, dass bestimmte Vorgänge im Gehirn sich positiv auf den Heilungsverlauf bestimmter Krankheiten auswirken können.

Das Leiden ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).
Hm, das habe ich anders in Erinnerung, nämlich so, dass die Rahmenbedingungen einer Behandlung zwar selbst Placebofunktion haben (erklärt den Effekt bei Tieren), aber es dennoch auch einen von diesen Rahmenbedingungen unabhängigen Placebo-Effekt gibt, der auf der Überzeugung basiert, ein Mittel würde helfen. In dieselbe Kerbe schlägt der Nocebo-Effekt, der auch auftritt, wenn, blöd gesagt, die Rahmenbedingungen einer Misshandlung nicht gegeben sind.
 
Werbung:
Wie auch immer, das sich in über 200 Jahren keine standhaften Beweise für eine Wirkung von Hp Mitteln gefunden wurde, aber genug dagegen, kannst auch Du nicht unter den Tisch fallen lassen. Und das kann man nicht einfach so mit fehlendem Kapital begründen oder mangelndem Interesse beider Seiten.

Seit wieviel Jahren schauen wir uns Spezies Mensch genau an? Seit weit mehr als 200 Jahren. Was wissen wir über ihn? Fragmente...weder Ursprung noch vollständige Zusammensetzung, von Ursachen auch kaum Spuren. Hier reden Blinde mit Tauben über den Weg zum Stein der Weisen, dem Baum der Erkenntnis.

wie hoch der prozentuelle Anteil der User, die eine schwere Erkrankung durchgemacht haben?
 
Zurück
Oben