Das Geschäft mit der Gesundheit

Ich vermute, das ist der springende Punkt.

Der Placebo-Effekt wird schnell mal einfach so (teils schon fast verächtlich) abgetan. Wie weit er geht und was er alles kann, weiß niemand (da ist die Forschung noch ziemlich am Anfang).

Ergänzung: das heißt nicht, daß ich es gut finde, alles mögliche zu kaufen/ zu nehmen (ganz im Gegenteil)!

Bin ich ganz bei dir, denn ich halte den Placebo - Effekt in vielem für sehr gut , auch für die Psyche. ;) Also keineswegs würde ich den verachten. ;):umarmen:
 
Werbung:
Hm,.....nein, wahrscheinlich nicht , aber interessiert hätts mich ,...

Ich habe selber keienerlei Erfahrung damit, und kam eben für mich zu der Erklärung: das eben auch Tiere sehr gute Selbstheilungskräfte haben und ihnen besondere Aufmerksamkeit sehr gut tut, und sie daher auch eher gesund werden , bei keiner gefährlichen und /oder tödlichen Erkrankung.

Also "suggeriert" ein Tierliebhaber durch sein "betüteln" des Tieres , dass dies dem Tier gut tut,..oder so ,....kann aber auch totaler Blödsinn sein, wos ich da schreibe,...;)

Nach wie vor bin ich eben der Meinung, wenn es hilft , zusätzlich gesund zu werden, net schadet , von Allgemeinmedizinern ebenso verwendet, verordnet wird,....was ist daran dann falsch? Auch im LKH Klagenfurt gibt es eine eigene Ambulanz . Ich glaube oder vermute , es kann nicht alles "placebo" sein ,..oder ?

Das Problem ist doch, dass manche hier Placebo als Abwertung verstehen und deswegen anfangen zu zicken. Während denen die das Wort richtigerweise benutzen wissen, das es kaum Grenzen für die Wirkung eines Placebos gibt. Von dem offensichtlichem mal abgesehen. Aber jemanden Tropfen dür die Katze mitzugeben, damit nach 4 Wochen ein Schnupfen verschwindet, der nach 3 Wochen eh von alleine verschwinden würde, sehe ich jetzt nicht als grosse Leistung an ;) Sollte eine Tierarzt es schaffen Tollwut mit irgendwelchen Homöopathischen Mitteln zu behandeln, mag ich da mal anders drüber sehen. Seltsamerweise neigen Tierärtze bei klaren Diagnosen dann doch lieber zu Pillen und Spritzen wo die Wirkung klar und bewiesen ist ;)
 
JA, die gibt es.
Einen wesentlichen Bestandteil der Antwort hast Du Dir schon selber gegeben:


Es geht also um Zuwendung, Erwartungen des Besitzers/der Besitzerin und ein Stück weit um Konditionierung.

Was ich mich Frage: wie kommst Du darauf, dass es keinen Placeboeffekt bei Tieren geben sollte (zumindest für Katzen, Hunde, Pferde, Kühe, Primaten ist er schon seit Jahrzehnten gut belegt), oder bei Säuglingen und Kleinkindern… (falls das als nächstes auftaucht).

“One of the most dramatic demonstrations of a placebo effect in nonhuman animals involved conditioned immunosuppression inrats (Ader and Cohen,1975).”

interessant auch dieser Link:
http://thoreking.free.fr/zetetique/media/press/McMillan_ThePlaceboEffectInAnimals.pdf

oder dieser:
http://www.biomedcentral.com/content/pdf/1751-0147-46-57.pdf

Acta vet. scand. 2005, 46, 57-68.
Stratification, Blinding and Placebo Effect in a Randomized, Double Blind Placebo-controlled Clinical Trial of Gold Bead Implantation in Dogs
with Hip Dysplasia
By G. T. Jæger1, S. Larsen2 and L. Moe3

Zitat aus der Conclusio des Artikels:
Age seems to be the proper choice of stratification factor in therapy studies of canine hip dysplasia with a limited number (50-200) of participating dogs. A significant placebo effect must be expected, and blinding and randomization are necessary in studies where the outcome of the treatment is based upon the owners' perception of improvement of the clinical signs.

Ok, so gut bin ich im Englischen zwar nimmer , aber habs dennoch verstanden und lag dann mit meiner Vermutung eh richtig. Danke dir !;):)
 
Das Problem ist doch, dass manche hier Placebo als Abwertung verstehen und deswegen anfangen zu zicken. Während denen die das Wort richtigerweise benutzen wissen, das es kaum Grenzen für die Wirkung eines Placebos gibt. Von dem offensichtlichem mal abgesehen. Aber jemanden Tropfen dür die Katze mitzugeben, damit nach 4 Wochen ein Schnupfen verschwindet, der nach 3 Wochen eh von alleine verschwinden würde, sehe ich jetzt nicht als grosse Leistung an ;) Sollte eine Tierarzt es schaffen Tollwut mit irgendwelchen Homöopathischen Mitteln zu behandeln, mag ich da mal anders drüber sehen. Seltsamerweise neigen Tierärtze bei klaren Diagnosen dann doch lieber zu Pillen und Spritzen wo die Wirkung klar und bewiesen ist ;)

JEP, sehe dass doch eher auch so. Danke auch dir ! :)
 
Das Problem ist doch, dass manche hier Placebo als Abwertung verstehen und deswegen anfangen zu zicken. Während denen die das Wort richtigerweise benutzen wissen, das es kaum Grenzen für die Wirkung eines Placebos gibt. Von dem offensichtlichem mal abgesehen. Aber jemanden Tropfen dür die Katze mitzugeben, damit nach 4 Wochen ein Schnupfen verschwindet, der nach 3 Wochen eh von alleine verschwinden würde, sehe ich jetzt nicht als grosse Leistung an ;) Sollte eine Tierarzt es schaffen Tollwut mit irgendwelchen Homöopathischen Mitteln zu behandeln, mag ich da mal anders drüber sehen. Seltsamerweise neigen Tierärtze bei klaren Diagnosen dann doch lieber zu Pillen und Spritzen wo die Wirkung klar und bewiesen ist ;)

Ich denke, dass liegt einfach an folgendem:

Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der (unrichtige) Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.
Ein Affront auf das Selbstverständnis des Menschen in seiner Rolle als Patient.

Das Leiden ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).

Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, die gibt es.
Einen wesentlichen Bestandteil der Antwort hast Du Dir schon selber gegeben:


Es geht also um Zuwendung, Erwartungen des Besitzers/der Besitzerin und ein Stück weit um Konditionierung.

Was ich mich Frage: wie kommst Du darauf, dass es keinen Placeboeffekt bei Tieren geben sollte (zumindest für Katzen, Hunde, Pferde, Kühe, Primaten ist er schon seit Jahrzehnten gut belegt), oder bei Säuglingen und Kleinkindern… (falls das als nächstes auftaucht).

“One of the most dramatic demonstrations of a placebo effect in nonhuman animals involved conditioned immunosuppression inrats (Ader and Cohen,1975).”

interessant auch dieser Link:
http://thoreking.free.fr/zetetique/media/press/McMillan_ThePlaceboEffectInAnimals.pdf

oder dieser:
http://www.biomedcentral.com/content/pdf/1751-0147-46-57.pdf

Acta vet. scand. 2005, 46, 57-68.
Stratification, Blinding and Placebo Effect in a Randomized, Double Blind Placebo-controlled Clinical Trial of Gold Bead Implantation in Dogs
with Hip Dysplasia
By G. T. Jæger1, S. Larsen2 and L. Moe3

Zitat aus der Conclusio des Artikels:
Age seems to be the proper choice of stratification factor in therapy studies of canine hip dysplasia with a limited number (50-200) of participating dogs. A significant placebo effect must be expected, and blinding and randomization are necessary in studies where the outcome of the treatment is based upon the owners' perception of improvement of the clinical signs.

Danke :)

(Placebo/ Nocebo interessieren mich sehr)
 
Werbung:
Polarfuchs
Wenn jemandem ein Placebo hilft und Placeboeffekt mit Glaubenseffekt gleichgesetzt wird, dann liegt der Umkehrschluss nahe, dass die Krankheit auch nur geglaubt resp. eingebildet ist, was damit gleichgesetzt wird, dass sie nicht "wirklich" sei.

Sie ist aber wirklich und Placeboeffekt ist insgesamt kein Glaubenseffekt sondern ein Effekt der Rahmenbedingungen (einer Behandlung).

:thumbup:

Jetzt habe ich wegen Dir doch wieder in diesem Laden geschrieben...
Ich hoffe, Du bleibst dieser Angewohnheit treu! Ich lese Deine Beiträge echt gerne!!:)
 
Zurück
Oben