Das Geheimnis der 13 Kristallschädel

Wobei zwischen hirnrissigen kommentaren und konstruktiver Kritik und Infragestellung fein unterschieden werden sollte.
Wie schnell ist etwas als idiotisch ausgegrenzt nur weil es nicht ins eigene Konzept paßt. Ob pro oder Kontra.

Die christliche Kirche mit ihren Tochterfirmen ist da leuchtendes Beispiel, was die Konditionierung von Denkweisen betrifft.
Da muß man sich sogar selbst immer wieder genauestens überprüfen, weil einem das seit der Geburt ja eingeimpft wurde und dann als "selbstverständlichkeit" angesehen und angewendet wird, was die (angeblich) eigene Sichtweise betrifft.

Und wohin sich das mit den "geschlossenen" Gesellschaften hinentwickeln kann, ist ja auch hinreichend bekannt :)


Du kannst eine geistig ge-/verschlossene Gesellschaft, die sich gegenüber anderen der eigenen Spezie nur anderer geistiger Kultur abgrenzt, mit der Intelligenz in Zellen vergleichen, die gegenüber all ihren Mitgeschwistern offen und für deren Botschaften durchlässig bleiben muß, um nicht vom Fleisch zu fallen oder als großes Licht zugrunde zu gehen, weil das nunmal nicht ihrer gesunden Intelligenz entspricht, sondern nur einer krankgemachten, die sich selber Übel ist und will.
 
Werbung:
Wobei zwischen hirnrissigen kommentaren und konstruktiver Kritik und Infragestellung fein unterschieden werden sollte.
Wie schnell ist etwas als idiotisch ausgegrenzt nur weil es nicht ins eigene Konzept paßt.


Schön, dann nur noch eine kleine, bescheidene Nachfrage. Dies hier:

Wie Kristallschädel kommunizieren ist ja bis jetzt immer noch nicht eindeutig klar - aber wie das jetzt bei Hohlschädeln funktioniert ist ja hier wohl schon eindeutig geklärt und steht bereits fest. :foto:

Unter welche Kategorie fällt denn deiner Meinung nach dieser Beitrag?

"Konstruktive Kritik" oder "hirnrissiger Kommentar"? Zur Erinnerung: Der Beitrag stammt von dir selbst.
 
Und wohin sich das mit den "geschlossenen" Gesellschaften hinentwickeln kann, ist ja auch hinreichend bekannt :)


Bei aufmerksamer Lektüre wäre dir sicher nicht entgangen, daß mit "geschlossener Gesellschaft" das neue und kürzlich erst implementierte Forumsfeature der moderierten Interessengemeinschaften gemeint ist, deren Zugang durch Einladung funktioniert. Tja, wozu sollte das führen?

Ich denke mal zu einer von Spam und überbordender Polemik relativ befreitem Kommunikationsstruktur, nehme ich mal an.

Wozu führt es denn deiner Meinung nach?

:confused:
 
Mein Statement bezieht sich somit nicht explizit auf diesen Fred hier, sondern auf eine Reihe von vielen, vielen, vielen Wiederholungen.
Das scheint in diesem Forum wohl normal zu sein.
Aber nicht nur hier.
Daher und auch sonst, bleibe ich nicht, sondern gehe dann mal.

War mir eine (L)ehre mit euch, vielen Dank.
Das hatte ich hier auch schon mal gemacht :zauberer1
 
Eine wirkliche Diskussion scheitert in der Regel weniger an sarkastischen Kommentaren,
als daran, dass auf Einwände überhaupt nicht eingegangen wird.
 
Bei aufmerksamer Lektüre wäre dir sicher nicht entgangen, daß mit "geschlossener Gesellschaft" das neue und kürzlich erst implementierte Forumsfeature der moderierten Interessengemeinschaften gemeint ist, deren Zugang durch Einladung funktioniert. Tja, wozu sollte das führen?
Doch ist mir - Hab ich mich noch nicht eingehend damit beschäftigt. Dazu bin ich hier zu selten ON.
Ich denke mal zu einer von Spam und überbordender Polemik relativ befreitem Kommunikationsstruktur, nehme ich mal an.

Wozu führt es denn deiner Meinung nach?
Ja das wäre möglichwas die polemik etc betrifft.

Ansonsten wohin sich das bei allen geschlossenen gesellschaften allgemein so hin entwickelt.
Das persönlich meine ich jetzt nicht negativ, wird aber dann von der "ausgegrenzten Mehrheit" als solches sehr schnell wieder so dargestellt.
Dieser ganze z.B. Verschwörungskram basiert doch auf sowas.
Nun und was "Mehrheiten" manchmal alles so anrichten können.......

Ich kenne einige Foren, die vom Grundkonzept her schon so angelegt sind.
Find ich gut.
 
Eine wirkliche Diskussion scheitert in der Regel weniger an sarkastischen Kommentaren,
als daran, dass auf Einwände überhaupt nicht eingegangen wird.
Das ist eben wieder eine Frage, wie diese Einwände verpackt sind.
Aber vom Grundsatz hast du recht.

Diskussion ist sowieso müßig, wenn es nur um eine einseitige Bestätigung oder Ablehnung geht.
 
Werbung:
Monodimensionale Sichtweise? Sekten? Kaffekränzchen für Jasager? Scheuklappen?

:morgen:

Möglich wäre das nur unter der Bedingung, daß sich Leute zusammen- und gegen die Außenwelt abschließen, die völlig einer Meinung sind und im Grunde keinen Bedarf an Diskussion, sondern nur an wechselseitiger Bestätigung haben. Nur in diesem Spezialfalle träfe dein Einwand. Was aber mit Leuten, die ein Thema ausdiskutieren wollen, aber ohne die üblichen Untergriffigkeiten, nichtssagenden Spam-Einwürfe und personenbezogenen Kämpfe? in diesem Fall wäre die Exclusivklausel eine höchst gesteigerte Rationalität ganz im Sinne der Habermasschen Kommunikationstheorie. Und insofern ein Gewinn. Die neuen Features von Walter begrüße ich daher aufs Schärfste in Bezug auf die zusätzlichen Möglichkeiten, die sich dadurch auftun.

Schlecht natürlich für notorische Trolle, die ihren persönlichen Lustgewinn ja gerade aus Störmanövern der beschriebenen Art beziehen.

:)
 
Zurück
Oben