Donna
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. August 2011
- Beiträge
- 3.404
Hallo allen Astrologie Interessierten
Um zu prüfen, inwieweit das GZ einen Einfluss auf eine Person oder eine Gründung hat, habe ich mal die Radix von der SPD eingestellt, die als Volkspartei schwer an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat.
Wie man in der Grafik unten sehen kann, liegt das Galaktische Zentrum genau auf dem AC.
Heute hat die Partei Geburtstag.
Schon lange studiere ich den Verfall der SPD und frage mich natürlich, wie diese bei der nächsten Bundestagswahl abschneiden wird?
Und da es eine Partei (Institution) ist, kann jeder mit Abstand forschen und aus seiner Sicht beurteilen, wie die einzelnen Stationen dieser Partei waren?
Später gerne mehr...
Übrigens: Willi Brandt (Parteichef und Bundeskanzler) hatte seine Sonne genau auf dem GZ stehen.
Willy Brandt, 18. Dezember 1913, 12.45 Uhr (MEZ), Lübeck, D
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Hier erstmal die Radix, mit dem Gründungsdatum der SPD:
SPD: 27.05.1875, 21:29 Uhr LMT, Eisenach (astrologix.de)

Um zu prüfen, inwieweit das GZ einen Einfluss auf eine Person oder eine Gründung hat, habe ich mal die Radix von der SPD eingestellt, die als Volkspartei schwer an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat.
Wie man in der Grafik unten sehen kann, liegt das Galaktische Zentrum genau auf dem AC.
Heute hat die Partei Geburtstag.
Schon lange studiere ich den Verfall der SPD und frage mich natürlich, wie diese bei der nächsten Bundestagswahl abschneiden wird?
Und da es eine Partei (Institution) ist, kann jeder mit Abstand forschen und aus seiner Sicht beurteilen, wie die einzelnen Stationen dieser Partei waren?
Später gerne mehr...
Übrigens: Willi Brandt (Parteichef und Bundeskanzler) hatte seine Sonne genau auf dem GZ stehen.
Willy Brandt, 18. Dezember 1913, 12.45 Uhr (MEZ), Lübeck, D
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Hier erstmal die Radix, mit dem Gründungsdatum der SPD:
SPD: 27.05.1875, 21:29 Uhr LMT, Eisenach (astrologix.de)

Zuletzt bearbeitet: