Das ewig leidige Thema "Dualseele"

  • Ersteller Ersteller WithoutName
  • Erstellt am Erstellt am

Gibt es Dualseelenpartnerschaften?

  • Ja, ich lebe in einer.

    Stimmen: 3 20,0%
  • Ja, ich kenne ein/mehrere Dualseelenpaare

    Stimmen: 4 26,7%
  • Nein

    Stimmen: 8 53,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
Werbung:
achso... ja, das ist stimmig mit der begierde. nur aus dieser kann noch mehr entstehen. aber das alles mal zu erkennen.... es ist wie ein labyrithlauf :D

aber du hast es vorhin richtig geschrieben.... zu sich stehen und erkenntnis ziehen. das labyrith entsteht oft durch äußere einflüsse die wir eher vertrauen.

mir wurde zum verhängnis.... zu lieben bedeutet immer emotionale abhängigkeit. nicht los lassen wollen ect. es wird sooo viel in umlauf gebracht und suggeriert. man sperrt sich dadurch ein, re - agiert entsprechend.

zumal es eh bei mir darum ging.... liebe zuzulassen, anzunehmen. da erschienen mir diese theorien oft paradox. immer wieder neu zu erfahren das es menschen gibt, die tun es einfach ohne erwartungen zu stellen war die basis es jetzt erweitern zu können.
Ja. Hab ich schon begriffen. Nur: Sobald du unterdrückst, tritt der Wandel ein und es ist nur noch Begierde da. Es ist diese Begierde, die dich schmerzen lässt. Würdest du weiterhin lieben:


In diesem Fall liebt er beide, seine Liebste und den Freund. (Die Freundschaft zerbricht zwar, doch er gibt sie in Liebe frei)
 
das schwierige ist manchmal, der verstand kommt mit dem ABER.... wenn man nicht in der aufmerksamkeit bleibt entsteht wieder eine art konflikt dadurch.

aber bei sich zu bleiben, ein stop zu setzen....kann man ja üben und dann stellt auch der verstand sein geschnatter zunehmend ein.
Das Lied zeig ich dann gerne, wenn es um Liebe geht ohne Erwartungsgezammel......:)
 
das schwierige ist manchmal, der verstand kommt mit dem ABER.... wenn man nicht in der aufmerksamkeit bleibt entsteht wieder eine art konflikt dadurch.

Du machst dich langsam.:D Das ist jetzt das Zweite Thema von mir. (Aber) Ich hab das Aber in mir gestrichen. Und wenn jemand dem Aberglauben verfallen ist und abergläubisch empfindet und handelt, dann tut er genau das. So oft es geht, das Aber zu verwenden.

Die ganze Bedeutung von Urzeithexerei & Co (Schwarze Katze/Salz streuen/usw) befindet sich für mich nicht im Aberglauben, wie es allgemein bekundet wird. Du siehst mich auch in normaler Weise nie das Wort Aber schreiben, sondern nur, wenn es wie jetzt "über" das Aber geht als Handlung des Textes zur Aussage.

allerdings, jedoch, doch, dennoch, nur......... kein "aber"....:)
 
lach.... lieber langsam als gar net. auch schildkröten können flitzen wie ich am montag sehen durfte :D

interessant mit dem aber... ich versuche es auch schon länger nicht zu verwenden und durch nur usw... zu ersetzen. allerdings schlägt die gewohnheitsfalle doch noch zu ;) jedenfalls macht es schon einen unterschied das wörtchen zu benutzen oder zu ersetzen oder erst gar nicht aufkommen zu lassen.

mir hilft es den punkt zu setzen. mir zu sagen... es ist so PUNKT!! klappt prima :D
Du machst dich langsam.:D Das ist jetzt das Zweite Thema von mir. (Aber) Ich hab das Aber in mir gestrichen. Und wenn jemand dem Aberglauben verfallen ist und abergläubisch empfindet und handelt, dann tut er genau das. So oft es geht, das Aber zu verwenden.

Die ganze Bedeutung von Urzeithexerei & Co (Schwarze Katze/Salz streuen/usw) befindet sich für mich nicht im Aberglauben, wie es allgemein bekundet wird. Du siehst mich auch in normaler Weise nie das Wort Aber schreiben, sondern nur, wenn es wie jetzt "über" das Aber geht als Handlung des Textes zur Aussage.

allerdings, jedoch, doch, dennoch, nur......... kein "aber"....:)
 
Werbung:
mir hilft es den punkt zu setzen. mir zu sagen... es ist so PUNKT!! klappt prima :D

Ok, das geht natürlich, wenn es geht. :D Ich habe, wie auch in meinem Glauben, die "Erweiterungsatmung". Ich setze keine Punkte, ich lasse offen und wende mich anderem zu, wenn ich nicht weiter komme, bis ich dann irgendwann verquer wieder auf das Offengelassene stoße, wenn mir ne Erkenntnis einfliegt.
 
Zurück
Oben