Das ewig leidige Thema "Dualseele"

  • Ersteller Ersteller WithoutName
  • Erstellt am Erstellt am

Gibt es Dualseelenpartnerschaften?

  • Ja, ich lebe in einer.

    Stimmen: 3 20,0%
  • Ja, ich kenne ein/mehrere Dualseelenpaare

    Stimmen: 4 26,7%
  • Nein

    Stimmen: 8 53,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
ja...das schon. der punkt dient um die konfliktfalle in diesem moment zu unterbrechen wenn die sich anschleicht. klappt auch auf der arbeit ganz gut. dann, wenn der streß und zeitdruck anklopfen. eine art brücke zum gedanklichen runterfahren. die situation ist JETZT einfach da. ob mir das gefällt oder nicht.

erkenntnisse zu erweitern.... ich finde die offenheit sollte man sich immer bewahren :) etwas offen zu lassen, sich anderem zuwenden...gibt ja oft erst den raum das etwas "einfliegen" :D kann.
Ok, das geht natürlich, wenn es geht. :D Ich habe, wie auch in meinem Glauben, die "Erweiterungsatmung". Ich setze keine Punkte, ich lasse offen und wende mich anderem zu, wenn ich nicht weiter komme, bis ich dann irgendwann verquer wieder auf das Offengelassene stoße, wenn mir ne Erkenntnis einfliegt.
 
Werbung:
ODER, die Liebe ist da, wird aber vom Verstand in Leid gehüllt - erst mal. Später, wenn das erkannt wird, verschwindet der Schleier des Verstandes und es bleibt "nur" noch die Liebe.o_O

Bislang habe ich es so verstanden, dass eine Dualseele einem genau diese Lektion ermöglicht. Nachdem ich jetzt einige Beiträge quer gelesen habe bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht auch mit "normalen" intensiven Begegnungen geht. Je länger ich lese desto undurchsichtiger scheint der Begriff für mich zu werden. Das ist wohl normal...
Die Erfahrung, dass LIebe tatsächlich übrig bleibt, wenn der Kontakt abbricht und -( ich würde es) mein "Ego" (nennen) - ausgelitten hat empfand ich als sehr stark und erschütternd im Sinne von"Abschied von einem alten Weltbild".
 
Das Leben ist vollgestopft mit Lektionen. Fängt schon mit der Geburt an, daß man durch den Kanal gepresst wird, sprich channeling und dann belehrt wird von A-Z durch Personen, die weniger wissen als das Baby und Kleinkind. Als Erwachsener darf man sich dann voller Stolz Lektionär nennen, sprich Lekt`s mi olle am Oarsch.
 
Ähm, ich bin der Meinung, dass der Begriff Dualseele daher kommt, dass eine Seele in zwei Körper inkarniert statt in einen. Oder bei der Inkarnation einen Teil von sich zurücklässt, der nicht inkarniert. Eine Dualseele ist ohne den anderen Teil nicht vollständig. Die zwei Teile suchen sich, MÜSSEN sich suchen, das ist Teil des Plans.

Seelenverwandte (zwei Seelen) haben dieses Suchen-müssen nicht, sie laufen sich über den Weg und erkennen sich.

was macht den unterschied für dich ein ds oder sv?

nja jeder macht eigene erfahrungen und das ist auch gut so :)
irgendwann stolpern wir alle auf manche menschen... die sehr in unser errinerungen bleibt.

früher hatte ich auch den äh.. "lästigen" gefühl, das mir was fehlt.. ich wurde das gefühl einfach nicht los, dass ich dran bleiben sollte,
wenn ich doch nur gewüsst hätte.. WAS(?!).

jetzt ist irgendwie das gefühl weg.... ich fühl mich sehr sehr wohl, ka wie das passiert ist oder warum, wieso, weshalb. ich hab keine erklärung dafür.

ka ob ich auf ein sv gestolpert bin... egal was auch immer das gewesen ist, hat mich von den äh, lästigen gefühl befreit! :X3:

ich hab gewählt: ich lebe in einer ds beziehung.
ich hab mich selbst gefunden und deswegen leb ich in einer ds beziehung, keiner muss das verstehen, ich fühle mich irgendwie einfach so... deshalb. ich frage nicht mehr hinterher.
 
es gibt natürlich auch andere begegnungen die etwas bewirken in einen. mal stärker mal weniger. durch reflektion erkennt man dann knackpunkte die eine auseinandersetzung ermöglichen.

und dann gibt es eben begegnungen...da wird einem nichts ermöglicht, die sind so tief- und weitgreifend. mauern werden komplett niedergerissen, verdrängen unmöglich. da kommt vieles sehr kompakt auf dem prüfstand.

dazu kommt, das gleichzeitig auch ganz wunderbare dinge geschehen. man nimmt vieles intensiver und schöner war. man entdeckt viel neues in sich was freigelegt wird. so...als ob energie geballt freigesetzt wird.

wie man das nun bezeichnen mag, spielt keine rolle. es verwirrt, lenkt ab und rückt automatisch in den hintergrund. es ändert ja nichts an dem was geschieht.

dieses geballte und freisetzen der energien, ob altes und/oder neues...macht es so intensiv und anders.
und sagt m.A.n. nichts darüber aus ob es nun der passende mensch an meiner seite ist.

ich kann mir sogar vorstellen. ..das man genau durch diesen prozess zum authentischer werden, erst den für sich richtigen begegnen kann. es sei denn, in dem anderen finden ähnliche prozesse statt und die wege finden dann wieder zusammen. auch sowas erlebte ich schon im umfeld.... nur das es halt nicht in diese schiene gedrückt wurde sondern als lauf des lebens :)


Bislang habe ich es so verstanden, dass eine Dualseele einem genau diese Lektion ermöglicht. Nachdem ich jetzt einige Beiträge quer gelesen habe bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht auch mit "normalen" intensiven Begegnungen geht. Je länger ich lese desto undurchsichtiger scheint der Begriff für mich zu werden. Das ist wohl normal...
Die Erfahrung, dass LIebe tatsächlich übrig bleibt, wenn der Kontakt abbricht und -( ich würde es) mein "Ego" (nennen) - ausgelitten hat empfand ich als sehr stark und erschütternd im Sinne von"Abschied von einem alten Weltbild".
 
Bislang habe ich es so verstanden, dass eine Dualseele einem genau diese Lektion ermöglicht. Nachdem ich jetzt einige Beiträge quer gelesen habe bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht auch mit "normalen" intensiven Begegnungen geht.

Ja klar geht das auch mit normalen Beziehungen. :)

Aber eines geht nur mit Seelenpartner.
Die Erfahrung von grenzenloser, bedingungsloser Liebe.
Bedingungslose Liebe aus der Seele.

Eine Mutter Kind Beziehung kommt dem nahe. Ist aber auch nie wirklich bedingungslos.
 
Aber eines geht nur mit Seelenpartner.
Die Erfahrung von grenzenloser, bedingungsloser Liebe.
Bedingungslose Liebe aus der Seele.
Das denke ich nicht. Was man hier aus den Geschichten entnehmem kann, ist eher eine Verblendung, ein Hinterherrennen nach irgendwelchen Ideen, die so nicht umsetzbar sind.
Da fehlt es ja schon an Selbstliebe, denn sonst würde man sich diesem ganzen Schlamassel nicht aussetzen. (Und da nehme ich mich selbst nicht raus :D )
Und hätte man soetwas wie bedingungslos lieben gelernt, würde man sich nach der DS-Erfahrung (oder wie man es nennen will) nicht einsam und allein zurückziehen und sich fragen, wie es weiter geht.

Liebe verletzt nicht und Liebe tut auch nicht weh. Weder jetzt noch irgendwann.
Um es mal mit den Worten einer Postkarte zu sagen: "Wäre er es wert, würde er dich nicht zum Weinen bringen" (er/sie natürlich austauschbar ;) )
 
was bedeutet der unterschied zwischer grenzenloser und bedingungsloser liebe?
bzw was ist der unterschied wenn man sein kind auch nie wirklich bedingungslos lieben kann...einen anderen schon? mit dem kind ist man direkt zusammen, mit dem anderen nicht...also fallen Widerstände weg.
worin zeigt sich also der unterschied zwischen kind und DS genau?
Ja klar geht das auch mit normalen Beziehungen. :)

Aber eines geht nur mit Seelenpartner.
Die Erfahrung von grenzenloser, bedingungsloser Liebe.
Bedingungslose Liebe aus der Seele.

Eine Mutter Kind Beziehung kommt dem nahe. Ist aber auch nie wirklich bedingungslos.
 
Werbung:
geht es überhaupt darum einen anderen bedingungslos zu lieben? ich finde das wort irgendwie doof :D liest sich so nach ego puschen. wie ein ziel.

weiß nicht...ich finde, je mehr man mit sich aufgeräumt hat, desto mehr tritt liebe hervor, etwas was sich ergibt aus dem eigenem inneren heraus.

ich komme immer wieder zu dem schluss, egal wie intensiv etwas erscheint.... ein anderer ist nur auslöser der etwas arg in bewegung bringen kann. warum auch immer.
Das denke ich nicht. Was man hier aus den Geschichten entnehmem kann, ist eher eine Verblendung, ein Hinterherrennen nach irgendwelchen Ideen, die so nicht umsetzbar sind.
Da fehlt es ja schon an Selbstliebe, denn sonst würde man sich diesem ganzen Schlamassel nicht aussetzen. (Und da nehme ich mich selbst nicht raus :D )
Und hätte man soetwas wie bedingungslos lieben gelernt, würde man sich nach der DS-Erfahrung (oder wie man es nennen will) nicht einsam und allein zurückziehen und sich fragen, wie es weiter geht.

Liebe verletzt nicht und Liebe tut auch nicht weh. Weder jetzt noch irgendwann.
Um es mal mit den Worten einer Postkarte zu sagen: "Wäre er es wert, würde er dich nicht zum Weinen bringen" (er/sie natürlich austauschbar ;) )
 
Zurück
Oben