Das Ego ist eine Illusion

Das ICH und das EGO sind nicht dasselbe, sonst hätte man den lateinischen Begriff nicht übernommen, um auf den Unterschied hinzuweisen.

Das EGO ist das, womit sich das ICH identifiziert. Es ist das, was dich glauben lässt, dass du "Ruhepol" BIST, obwohl du (also das eigentlilche ICH) letzendlich nur "Ruhepol", inkl. Gefühle und Gedanken WAHRNIMMST.

Wenn du diesen Unterschied erkennst, wirst du auch erkennen, wie sinnvoll er ist.

Letztendlich diktiert dir das dein Verstand, der mit Bewusstheit gar nichts zu tun hat. Es ist nur
eine bezaubernde Vorstellung davon. Man kann das was Bewusstsein ist, gar nicht in Worte fassen, dass ist ja der Trick dabei, es ist nur wahrnehmbar, sobald es in Worte gepresst wird löst es sich auch schon wieder auf,
Bewusstsein ist jenseits der Worte, ein Geisteszustand der einzig gelebt werden kann.

Mir düngt, wenn man so diskutiert wie du, muss man sein Ego etwas aufpolieren, weil es gelitten hat.
 
Werbung:
Nein das meinte ich nicht - ich meinte es so wie ich es sagte.
Dann irrst du dich. Ich gebe dem EGO eine Bedeutung, nur keine positive.

Nastürlich nicht, wer lässt sich schon gern vereinnahmen?
Ich habe mich in letzter Zeit viel mit dem tantrischen Buddhismus beschäftigt, um mehr über die Bardos zu erfahren. Das färbte vermutlich ab. Ich fühle mich aber näher der Advaita Vedanta und hier insbesondere dem Text der Ashtavakra Gita/Samhita. Ich kenne bisher keinen Text, der so weit geht und dabei so klar ist.

:D

Das ist noch gar nix dagegen, wie du ausgetrickst wirst. Ein noch größerer Trick des Egos ist es, dass du meinst du hättest das Ego durchschaut.
Das gleiche könntest du auf deine eigene Aussage anwenden. Nichtsdestotrotz wird deutlich, welche Aussage vom EGO aus der Sicht des Bewusstseins erfolgt oder nicht.
Wenn dann aber einer wie du meint, dass er das Ego durchschaut hat, dann ist wieder Ruhe und das Ego hat erreicht, was es erreichen wollte.
:D
LGInti
Ich habe derartiges nie in dieser Absolutheit beahuptet. Diese Unterstellung stammt von deinem EGO.

Geh doch einfach mal auf meine tatsächlicen Aussagen ein, falls dein EGO diese nicht vermeiden muss:
1.) Es ist das EGO, was aus Gründen der Selbsterhaltung behauptet, dass es Bedeutung hätte, weil es existiert (was es von sich aus nicht einmal tut)
2.) Es ist das EGO, was aus gleichen Gründen suggeriert, dass man es irgendwie nutzen könnte. 3.) Es ist das EGO, was einem dreist einreden will, dass es doch irgendwie ok ist, dass man von diesem ausgetrickst wird.
 
Letztendlich diktiert dir das dein Verstand, der mit Bewusstheit gar nichts zu tun hat.
Du bist der Meinung, dass es nicht dein Bewusstsein ist, was "MorningSun", inkl. Gefühle und Verstand wahrnimmt?
Es ist nur eine bezaubernde Vorstellung davon. Man kann das was Bewusstsein ist, gar nicht in Worte fassen, dass ist ja der Trick dabei, es ist nur wahrnehmbar, sobald es in Worte gepresst wird löst es sich auch schon wieder auf,
Ich habe Bewusstsein gar nicht beschrieben oder in Worte gefasst. Ich habe nur gesagt, dass Bewusstsein wahrnimmt, also sich etwas bewusst ist. Nomen est omen. Es versteht sich für mich von selbst, dass man Bewusstsein nicht beschreiben kann, weil Bewusstsein kein (beschreibares) Objekt seiner eigenen Wahrnehmung sein kann.
Bewusstsein ist jenseits der Worte, ein Geisteszustand der einzig gelebt werden kann.
Jetzt widersprichst du dir. Zum einen, soll man das was Bewusstsein ist nicht in Worte fassen können und nun soll es ein Geisteszustand sein, der gelebt werden kann.

Bewusstsein ist das, was einen Geisteszustand der gelebt werden kann wahrnimmt.
Mir düngt, wenn man so diskutiert wie du, muss man sein Ego etwas aufpolieren, weil es gelitten hat.
Du scheinst aus deiner Erfahrung zu sprechen.
 
Das ICH und das EGO sind nicht dasselbe, sonst hätte man den lateinischen Begriff nicht übernommen, um auf den Unterschied hinzuweisen.

Das EGO ist das, womit sich das ICH identifiziert. Es ist das, was dich glauben lässt, dass du "Ruhepol" BIST, obwohl du (also das eigentlilche ICH) letzendlich nur "Ruhepol", inkl. Gefühle und Gedanken WAHRNIMMST.

Wenn du diesen Unterschied erkennst, wirst du auch erkennen, wie sinnvoll er ist.
Sehe ich auch so.
Das Ego kann egoistisch sein und nur an sich selbst denken.
Das Ich kann es nicht weil es sich mit allem identifizieren kann was das Ego mehr als schwer fällt.

Gutes Beispiel Leo, er ballert allen seine Liebe ins Gesicht, ihm ist egal was er damit anrichtet.
Hauptsache er fühlt sich gut, bleibt gesund usw.
Das ist ein Ego was sowas tut.
Das Ich ist in der Lage sich einzufühlen und bemerkt sofort dass das nicht der Weg sein kann seine Liebe zu verbreiten bzw. zu leben.
 
Man kann das was Bewusstsein ist, gar nicht in Worte fassen
Eigentlich schon, man ist sich etwas bewusst also nimmt es mit in seine Welt.
Wenn ich sage "mein Bewusstsein" kann ich es nicht sein denn dann nutze ich etwas wie " mein Hammer, meine Wohnung..." aber ich bin es nicht.
Das einzige was übrig bleibt ist das Ich aber auch das Ich verschwindet wenn man es erfassen will.
Und somit werden wir im Kern nie wissen wer oder was wir sind nur was wir nicht sind.
 
Bewusstsein = bewusst sein. Das ist zunächst einmal grenzenlos.
Mit einer Identifizierung (Ego) wird es zu einem "Sich bewusst sein" - also in gewisse Grenzen gesetzt.
Das ist alles.
 
Bewusstsein = bewusst sein.
Mit einer Identifizierung (Ego) wird es zu einem "Sich bewusst sein".
Das ist alles.
Ja das Ego ist sich etwas bewusst, so lernt es.
Unser Ego ist wertvoll für uns für dürfen ihn nur keine Macht geben.

Das Ich ist alles, Es erkennt "Ich bin Du" das Ego bleibt nur bei sich bei seinen kleinen ich.
Meist haben wir zwei Gedanke, "ich helfe keine Frage" oder "nö ich helfe nicht, warum immer ich, sollen die anderen doch auch mal was tun"
Es ist nicht schwer zu erraten wer was denkt.
 
Ja das Ego ist sich etwas bewusst, so lernt es.
Ich würde es nicht lernen nennen. Lernen geschieht zu einem gewissen höheren Ziel.
Das Ego ist nur die Bezeichnung für das Mich, das identifizierte. Es existiert nicht wirklich.
Es muss nichts lernen, weil es irgendwann wieder vergehen wird: Es passt sich einfach an. Es übernimmt. Das Ego definiert sich durch Prägungen und Muster.
 
Du bist der Meinung, dass es nicht dBewusstsein ist, was "MorningSun", inkl. Gefühle und Verstand wahrnimmt?
Ich habe Bewusstsein gar nicht beschrieben oder in Worte gefasst. Ich habe nur gesagt, dass Bewusstsein wahrnimmt, also sich etwas bewusst ist. Nomen est omen. Es versteht sich für mich von selbst, dass man Bewusstsein nicht beschreiben kann, weil Bewusstsein kein (beschreibares) Objekt seiner eigenen Wahrnehmung sein kann.
Jetzt widersprichst du dir. Zum einen, soll man das was Bewusstsein ist nicht in Worte fassen können und nun soll es ein Geisteszustand sein, der gelebt werden kann.

Bewusstsein ist das, was einen Geisteszustand der gelebt werden kann wahrnimmt.
Du scheinst aus deiner Erfahrung zu sprechen.

Die Quelle des Wissens und der Erkenntnisse oder Einsichten kommt nun mal ohne Worte aus, weil
es ein individueller Prozess des Seins ist, und die Absicht sich selbst zu verändern, aus der Selbstfixierung
zu erwachen, denn ohne tatsächliche Veränderung des Seins, bleibt alles ein ergebnisloser Tanz vor dem Spiegel. Es ist ein in Verstand und Vernunft verharren, also das Luftschloss.

Wahres Bewusstsein, reißt die Brust auf, und alle Freude und aller Schmerzen durchströmen jede Faser, macht alles woran man jemals geglaubt und gekämpft hat, im Nu unwesentlich, einem Sandkorn gleich, wirbelt das Bewusstsein durch all das was ist, unmöglich ES zu erfassen, dazu besteht auch keine Notwendigkeit mehr, das Wahrgenomme übersteigt den Verstand und kann es beim besten Willen nicht einordnen. Es gibt keine festen Objekte mehr, an denen eine Orientierung stattfinden könnte, außer
sich ständigwandelnde leuchtende Energiefasern, die mit allem Wissen gefüllt sind und alles ist
mit einander verbunden, glaub mir in so einem Zustand, ist jede intellektuelle Diskussion sinnbefreit.
 
Werbung:
Eigentlich schon, man ist sich etwas bewusst also nimmt es mit in seine Welt.
Wenn ich sage "mein Bewusstsein" kann ich es nicht sein denn dann nutze ich etwas wie " mein Hammer, meine Wohnung..." aber ich bin es nicht.
Das einzige was übrig bleibt ist das Ich aber auch das Ich verschwindet wenn man es erfassen will.
Und somit werden wir im Kern nie wissen wer oder was wir sind nur was wir nicht sind.

Das was man bewusst wahrnimmt, dem folgt meistens dann ein Interpretieren und da ist es schon wieder falsch.
 
Zurück
Oben