Das Böse

Werbung:
Nein.
Denn um ein besserer Mensch zu sein, gehört mehr dazu als Tiere zu schützen.
Ich halte eh nix von buchhalterischen Karma-Konzepten nach dem Motto: Einem anderen Menschen das Leben gerettet minus einem anderen Menschen das Leben geraubt zu haben, ergibt unterm Strich einen weder guten noch bösen "Täter"– sondern halt bloß ne neutrale Null. :weihna1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte eh nix von buchhalterischen Karma-Konzepten nach dem Motto: Einem anderen Menschen das Leben gerettet minus einem anderen Menschen das Leben geraubt, ergibt unterm Strich einen weder guten noch bösen "Täter"– sondern halt bloß ne neutrale Endziel-Null.
Um die Buchhaltung mußt Du Dir gar keine Sorgen machen. Das erledigen für Dich die Buchhaltungsgeister. Du bekommst nur die Endrechnung präsentiert :LOL: [Achtung: Ironie]
 
Nein.
Denn um ein besserer Mensch zu sein, gehört mehr dazu als Tiere zu schützen.

Ich halte dagegen: Wer kein Herz für Tiere hat, hat mit ganz, ganz großer Sicherheit kein Herz für ..... gar nichts. Nichts.

Ein bißchen schwanger geht halt nicht. Entweder Schöpfung oder keine Schöpfung, aber nur ein bißchen Schöpfung annehmen und den Rest negieren oder sogar verachten ist Ego-Bullshit.
 
Wer kein Herz für Tiere hat, hat mit ganz, ganz großer Sicherheit kein Herz für ..... gar nichts. Nichts.
Hitler war Vegetarier und hatte ein grosses Herz für Tiere. Destotrotz geht der Holocaust auf seine Rechnung.
Buddhisten haben bestimmt ein grosses Herz, sind trotzdem keine Vegetarier. Sie sagen: "Das erste Gebot ermahnt uns, das Töten zu unterlassen, aber Fleischessen wird nicht als Tötung angesehen und ist in den heiligen Schriften nicht verboten."
Auch die Pharisäer sprachen viel über das, was man essen darf oder nicht darf. Erinnere Dich an die Antwort, die Jesus ihnen gegeben hat.
 
Hitler war Vegetarier und hatte ein grosses Herz für Tiere. Destotrotz geht der Holocaust auf seine Rechnung.
Buddhisten haben bestimmt ein grosses Herz, sind trotzdem keine Vegetarier. Sie sagen: "Das erste Gebot ermahnt uns, das Töten zu unterlassen, aber Fleischessen wird nicht als Tötung angesehen und ist in den heiligen Schriften nicht verboten."
Auch die Pharisäer sprachen viel über das, was man essen darf oder nicht darf. Erinnere Dich an die Antwort, die Jesus ihnen gegeben hat.

Hitler war kein Vegetarier !
Vegetarismus und Veganismus waren und sind im Buddhismus weit verbreitet, jedoch sind nicht alle Buddhisten Vegetarier oder Veganer. Das Vermeiden von Leiderzeugnis ist ein großes Thema im Buddhismus.
Wie hälts du es mit der Leidvermeidung?
 
Werbung:
Irgend wann noch später wird man darüber lachen, dass man dachte Tiere und Menschen sind verschieden ....

und welchen Hass es da gab, genen Fleischesser ....
Wie jetzt?o_O
Tiere und Menschen sind nicht verschieden?
Diese Denkweise, dass sie verschieden sind, wird irgendwann einmal überwunden?
Und im nächsten Satz wird quasi der Hass gegen Fleischesser angeprangert.
Mit der Aussicht, dass zukünftig auch dieser Hass überwunden wird.
Dann wird also in Zukunft auch Menschenfleisch gegessen, ohne dass irgend jemand daran Anstoß nimmt. Weil Menschen und Tiere ja nicht verschieden sind.
Wenn du kein Menschenfleisch isst (was ich stark annehme), machst du auch einen Unterschied zwischen Tieren und Menschen.
 
Zurück
Oben