Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

Ich habe für letzteres gestimmt, weil ich denke, dass man, so lange man im Dialog bleibt und nicht stumm auf Treue und Liebe beharrt, kann man sich weiter entwickeln.
Treue kann man ganz schlecht pauschalisieren.
Ich war meinen Ehemann ABSOLUT treu.... praktisch.
Aber theoretisch bin ich in meinen Gedanken sowas von Fremd gegangen.
Ich hatte zum Schluss garkeinen Sex mehr mit ihm. Geschweige denn mit ihm darüber gesprochen.
Mit meinem jetzigen Partner ist das alles anders.
Wir reden offen über all unsere Wünsche und Vorstellungen.
Ob wir sie auch ausführen ist was anderes.:clown:
Hier findet die Treue ganz tief im Herzen statt.

Wenn Menschen betrügen, dann sind sie meist auf der Suche oder auf der Flucht... reden kann da manchmal wahre Wunder bewirken und man kann sogar wieder zusammen kommen, wenn man ausführlich über die Ursachen des Fremdgehens diskutiert. UND wenn BEIDE ihre Anteile daran erkennen.

Fremdgehen bedeutet ja nicht, dass "der Betrogene" dadurch ein schlechterer Mensch ist, dass sich der Betrogene dadurch minderwertig fühlt ist doch ganz alleine seins. Man muss sich doch auch als Betrogener die Frage stellen: Warum wurde ich betrogen?

Wobei ich Fremdgehgen nicht gleichsetzte mit Betrug.

Reflextion ist das A und O... wer sich selbst reflektieren kann, der sucht nicht, sondern der findet.:clown:

Lg Bea

Zu dem Thema Trennungskinder könnte ich auch einen Roman schreiben.

Unsere Trennung verlief absolut korrekt, trotz Härtefall.
Beste Freundin lebt nun in "meinem" Haus, kocht in "meiner" Küche.... usw.
Damit habe ist mitlerweile zu 80% abgeschlossen.
Wie haben wir die Kinder da aufgefangen?
Ganz einfach, in dem wir ehrlich wahren und ihnen nichts vorgespielt haben.
In dem wir uns mit ihnen hin saßen und zusammen weinten.
In dem wir keinen der Partner schlecht machten.... 100%
In dem wir trotzt Schmerz und Trauer, absolut respektvoll miteinander umgegangen sind.
Kind ist trotzdem in der Schule abgekackt... aber das ist nur natürlich.
Sein Fokus war kurzzeitig sehr nach innen gerichtet.
Ich half ihm, die Schuld nicht bei sich zu suchen, er ist nur Kind und er ist er und nicht Vater und Mutter.....
Ich finde es schrecklich wenn Elternteil ihre Kinder für Scheidungszwecke instrumentalisieren!! Das grenzt für mich an Kindesmisshandlung.

... upsi...ähm kann mich mal jemand stoppen, weil ich mich da immer so schrecklich rein steigern kann.:escape:


LG Bea
smilie_liebe4.gif
 
Werbung:
Hallo zusammen! :)

was, wenn kinder da sind??? dann auch so EINFACH?? d.h. ich selber beende mein "leid" - sofern es dieses leid gibt - und nehme in kauf, den kindern mein abgelegtes leid aufzuerlegen??? aber egal, lassen wir die kinder, es ist ja auch so schwierig genug.... .
Kein Leben ist einfach und die Entscheidungen vor denen man oft steht sind es auch nicht. Einem anderen Menschen in dieser Hinsicht Ratschläge zu erteilen ist kaum möglich da sooooooo viele Faktoren eine Rolle spielen und die Menschen ihrem Wesen nach unterschiedlich sind. Was für den einen undenkbar ist, ist für den anderen eine Option, für den nächsten ein Muss. Davon abgesehen kann es gute rationale Gründe für oder gegen eine Beziehung geben. :)

Wenn man also nur daran interessiert ist, seine Augensterne zu behüten, dann bleibt man zusammen, führt eine Vernunftbeziehung deren einziger Zusammenhalt die Kinder sind! Ich persönlich bin (noch) nicht in solch einer Situation, aber ich unterschreibe so eine "Scheinbeziehung" sofort, denn es gibt keine wichtigeren Menschen als Kinder!
Das ist Liebe! Liebe bringt Opfer für den anderen. :) Du kennst die Antworten... Ich wünsche dir alle Gute! :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Liebe Silesia,
ich kann deine Ansicht nachvollziehen zur "Vernunftehe".
Das funktioniert für die Kinder aber nur gut, wenn die beiden Vernünftigen auch wirklich total vernünftig sind und dem Kind eine heile Welt vorspielen. Ja vorspielen, denn wirklich heil ist die Welt ja nicht, wenn sich beide nicht mehr lieben. Und das gelingt wohl in den seltensten Fällen. Kinder haben sehr sehr feine Antennen.

Meine Eltern hatten und haben auch so eine Vernunftehe.
Ich hab als Kind gelitten wie sonstwas. Es hing immer "etwas" in der Luft, was nicht greifbar war und mich sehr geängstigt hatte.
Ich hatte/habe Probleme bei der Partnerwahl, weil ich kein gesundes Vorbild kennengelernt habe. Das ging bis in die Depression und zur therapeutischen Behandlung, die zum Glück erfolgreich war!

Am besten kann ich meine Oldies einzeln ertragen. *bitterlächel*
Wenn sie versuchen, mich einzubeziehen und mir vorzujammern, wie anstrengend doch der Partner sei usw. ziehe ich mich mittlerweile komplett raus.
Ich liebe beide auf ihre Art, und es ist für mich auch sehr schön einfach, dass sie noch zusammen wohnen und ich nur ein Haus anfahren muss, wenn ich zu Besuch möchte.

Und wegen all dem kann ich für mich nur NEIN sagen zum Zusammenbleiben allein der Kinder wegen. Vernunftehe ist aus meiner Sicht schlechter als eine getrennte Familie, wo beide Teile wieder anderweitig glücklich werden können und den Kindern Lebensfreude vermittelt werden kann.

Wenn Treue nicht aus innerem Bedürfnis von selbst gelebt wird, stimmt in der Beziehung etwas Grundsätzliches nicht.
Treue VERLANGEN...
Man darf sie sich wünschen und das deutlich machen. Wenn der Partner dem nicht nachkommen kann, es aber mein wichtigster Grund ist, wird es miteinander nicht auf Dauer gut funktionieren.

LG, Romaschka
 
Kann man Kindern eine heile Welt vorspielen? Nein, nicht wirklich, sie sind da nämlich sehr feinfühlig und wissen was los ist, nur merken das die Elternteile oftmals nicht.
 
Hallo Romaschka, Hallo JimmyVoice!

Ja, sie haben extrem feine Antennen und sind auch hellfühlig.
Wenn die Eltern allerdings noch genug Sympathie und harmonische Verbundenheit füreinander empfinden, so wie in den Fällen, die ich meine, dann ist es in den meisten Fällen so, dass Kinder einfach nur dankbar sind, dass Mama und Papa sich zusammenreissen und ihnen ersparen, das Sicherheitsnetz neu zu knüpfen.
Wenn schrecklichere Dinge die Beziehung zerstören, dann können Eltern sowieso nicht mehr schauspielen!

Wenn ich merke, dass meine Eltern sich stets bemühen, mir das Leben zu erleichtern, spüre ich ihre Liebe und bin dankbar!

LG Silesia
 
Wenn ich merke, dass meine Eltern sich stets bemühen, mir das Leben zu erleichtern, spüre ich ihre Liebe und bin dankbar!
Es ist glaube ich off topic, doch der Satz ließ mich innehalten...
ich frage mich: Ist es die Aufgabe der Eltern den Kindern in dieser Form das Leben zu erleichtern? Den Schein wahren? Ich meine es in Anbetracht deines Alters. Die Eltern sollen doch nicht alles vom Kind fernhalten, sie sollen es doch in die Realität entlassen, damit das Kind alleine lebensfähig ist. Was nützt die Schönmalerei, wenn a) entweder das gespielte Glück doch später zerbricht oder b) das Kind in der Beziehung wieder ähnlich handelt. Ist das sinnvoll? Ist das irgendwo nicht Betrug - auf beiden (bzw. drei) Seiten?
Ich bin mir nicht sicher.
Eberesche
 
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.

Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?

Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?

Ich kann dir aus meiner jahrelangen Erfahrung als Kartenleger sagen, dass die sogenannte Treue (ebenso bei Frauen) ein absolutes Gerücht ist.
Von 10 Frauen betrügen mindestens 4 ihren Partner, egal wie sie es vor sich oder dem Rest der Welt rechtfertigen.

Treue ist für viele Leute eine Sache von Aufrechterhalten von Sicherheit (=dem Gewohnten, "liebgewonnenem"), wirklich ehrlich aus dem tiefsten Herzen meint es nur selten jemand mit der "Treue".

Meine Meinung ist, jeder sollte es halten wie er/sie will, wie er/sie es dem Partner gegenüber rechtfertigen kann/will.

Im Endeffekt macht es ohnehin nahezu jede(r) so.
Ehrlichkeit in einer Beziehung ist meiner Meinung nach wichtiger, als Treue die nur im Aussen aber nicht im Hirn erfolgt.

Das ist eine Sache der (echten) Gefühle. Wenn ich meine Partnerin liebe, wäre es absurd sie zu betrügen, wenn ich sie betrügen wollte wäre es ehrlicher die Beziehung konsequent [vorher] zu beenden. Alles andere ist unmoralisch und verlogen.

FL
 
Es ist glaube ich off topic, doch der Satz ließ mich innehalten...
ich frage mich: Ist es die Aufgabe der Eltern den Kindern in dieser Form das Leben zu erleichtern? Den Schein wahren? Ich meine es in Anbetracht deines Alters. Die Eltern sollen doch nicht alles vom Kind fernhalten, sie sollen es doch in die Realität entlassen, damit das Kind alleine lebensfähig ist. Was nützt die Schönmalerei, wenn a) entweder das gespielte Glück doch später zerbricht oder b) das Kind in der Beziehung wieder ähnlich handelt. Ist das sinnvoll? Ist das irgendwo nicht Betrug - auf beiden (bzw. drei) Seiten?
Ich bin mir nicht sicher.
Eberesche

Glaub mir, ich kenne die Realtität der Beziehung meiner Eltern.
Ich weiss Dinge, mit denen ich die Ehe sofort zerstören könnte, würde ich meinen Mund nicht seit Jahren halten!
Ich habe mich dafür entschieden, die Dinge so verstehen zu lernen, wie sie gekommen sind, denn ich kenne ja die Hintergründe.

Meine Eltern sollten und mussten mir nie eine heile Welt vorspielen, denn ich wusste ja seit ich ein bisschen klarer denken konnte, dass meine Mutter meinen Vater öfters verlassen wollte - ABER ich war ihr damals und heute noch dankbar, dass sie es nicht getan hat, denn es wäre eine "Familienkatastrophe" geworden... mein Vater kann mit solchen Dingen nicht umgehen!

Ich kenne also wie gesagt mehr Realität, als manche der Beteiligten!
Doch ich bin trotz allem dankbar, dass sie sich immer dafür entschieden haben, sich zusammen zu raufen!
Heute hätten sie alle Freiheit zu tun was ihnen beliebt, denn wir Kinder sind kein Grund mehr, aber sie haben sich auf einer anderen Basis neu gefunden!
 
Werbung:
Hallo Romaschka, Hallo JimmyVoice!

Ja, sie haben extrem feine Antennen und sind auch hellfühlig.
Wenn die Eltern allerdings noch genug Sympathie und harmonische Verbundenheit füreinander empfinden, so wie in den Fällen, die ich meine, dann ist es in den meisten Fällen so, dass Kinder einfach nur dankbar sind, dass Mama und Papa sich zusammenreissen und ihnen ersparen, das Sicherheitsnetz neu zu knüpfen.
Wenn schrecklichere Dinge die Beziehung zerstören, dann können Eltern sowieso nicht mehr schauspielen!

Wenn ich merke, dass meine Eltern sich stets bemühen, mir das Leben zu erleichtern, spüre ich ihre Liebe und bin dankbar!

LG Silesia

ich kann mit dem was romaschka gesagt hat anschließen. meine eltern führen seid 30 jahren eine vernunftehe und haben noch sympathie füreinander und trotzdem haben wir kinder das mitbekommen. ein kind weiß was liebe ist und was sympathie, auch wenn ein kind das in worten nicht erfassen kann, ein kind hat das gespür und das ist sehr fein.
meine eltern sind immer noch in vernunft zusammen, obwohl wir kinder bereits seit vielen jahren erwachsen sind, aber sie sind zu katholisch um daran etwas zu verändern und ich spüre immer noch, dass die beiden zwar noch zusammen sind, aber sicher nicht aus liebe.

und wegen der kinder zusammenbleiben ist ein grosser fehler und glaub mir kinder sind glücklicher und zufriedener, wenn eltern sich glücklich scheiden lassen anstatt unglücklich zusammen leben.

auch wenn man noch sympathie füreinander empfindet, wenn ich nur aus diesem grund mit meinem partner zusammenbleibe, nehme ich mir selbst das glück weg, wieder jemanden in mein leben zu lassen und wirklich zu lieben. das geht ja nicht wenn ich in einer ehe bin, nur wegen der kinder, da bleibt dann mein glück auf der strecke. denkst du wirklich, dass das sinn macht, alles im namen der kinder, also ich denke das nicht.

ich spüre auch die liebe die meine eltern mir entgegenbringen, aber trotzdem ist ein eigenartiges gefühl da, weil ich weiß, dass sie nur mehr aus bequemlichkeit oder ähnliches zusammen sind. sie nehmen sich selbst ihr glück weg, dass sie vielleicht mit jemand andern haben könnten und glaub mir, dass wäre mir lieber als die einfach nur sympathie die ich spüre. ich bin auch so aufgewachsen und daher hab ich wie romaschka immer noch probleme eine wirklich in liebe geschlossene beziehung aufzubauen. es ist ein muster an dem ich arbeite und immer noch nicht hingekriegt habe, weil meine eltern mir das so mitgegeben haben.
 
Zurück
Oben