Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
Werbung:
Ich stelle mal ein kühne Behauptung auf:

Bedingungslose Liebe gibt es nicht. Liebe hat immer auch eine Egoistische Komponente (natürlich nicht ausschließlich).

Liebe/Sympathie entsteht durch die Wechselwirkung mit einem Menschen. Sie entsteht dadurch, dass man mit diesem Menschen Zeit verbringt und diese Zeit, was auch immer man zusammen tut, genießt.

Eifersucht entsteht durch die Angst, die gemeinsame Zeit, die gemeinsamen Aktivitäten zu verlieren. Natürlich wünsche ich mir, dass es den Menschen, die ich mag oder gar die ich liebe, gut geht. Aber, wenn diese Personen entscheiden, dass es ihnen mit anderen Menschen besser geht als mit mir... geht es mir schlecht und ich fühle mich verletzt, weil mir die Wechselwirkung mit ihnen fehlt, bzw. fehlen wird. Was ist daran böse? Was ist daran unreif?

Treue zu verlangen halte ich auch für nicht richtig. Ich will nicht, dass jemand aus Zwang bei mir bleibt. Die inneren Aggressionen würden auch wieder die gemeinsame Zeit immer mehr unschön machen... irgendwann merkt man, wenn die andere Person lieber woanders wäre.

Viele Grüße
Joey
 
Treue zu verlangen halte ich auch für nicht richtig. Ich will nicht, dass jemand aus Zwang bei mir bleibt. Die inneren Aggressionen würden auch wieder die gemeinsame Zeit immer mehr unschön machen... irgendwann merkt man, wenn die andere Person lieber woanders wäre.

da geb ich dir absolut recht! verlangen darf man nichts. treue muss von einem selbst kommen, einfach aus dem gefühl heraus, dass ich glücklich bin und niemanden anderes brauche.

absolute ehrlichkeit und offenheit gehören dazu, dann wird mir der partner auch sagen wenn er sich in jemand anderes verliebt hat. dann (wenn ich ihn/sie wirklich liebe) muss ich auch die grösse haben und ihn/sie ziehen lassen. niemand gehört einem! eine heiratsurkunde ist keine besitzurkunde. was wär schlimmer als zu erkennen, der andere bleibt nur aus mitleid und ist kreuzunglücklich an meiner seite. das ist das was ich unter liebe und treue verstehe.

grüsse

shomani
 
da geb ich dir absolut recht! verlangen darf man nichts. treue muss von einem selbst kommen, einfach aus dem gefühl heraus, dass ich glücklich bin und niemanden anderes brauche.

absolute ehrlichkeit und offenheit gehören dazu, dann wird mir der partner auch sagen wenn er sich in jemand anderes verliebt hat. dann (wenn ich ihn/sie wirklich liebe) muss ich auch die grösse haben und ihn/sie ziehen lassen. niemand gehört einem! eine heiratsurkunde ist keine besitzurkunde. was wär schlimmer als zu erkennen, der andere bleibt nur aus mitleid und ist kreuzunglücklich an meiner seite. das ist das was ich unter liebe und treue verstehe.

Ja. Allerdings würde ich unter dem Verlassen werden natürlich auch leiden. Und ich halte es für ebenso falsch, diese Gefühle zu leugnen oder zu unterdrücken. Das würde einem auch nicht gut tun.
 
Hallo Joey

das sind aber zwei paar Schuhe die da hier anbringst.

Treue zu verlangen halte ich auch für nicht richtig. Ich will nicht, dass jemand aus Zwang bei mir bleibt.

Wenn ich eine Partnerschaft eingehe, dann möchte ich zu Beginn schon geklärt haben, das wir Beide auch gegenseitig Treue in der Beziehung wollen. Und dann kann man das auch verlangen. Und das hat ja nix damit zu tun, das einer aus Zwang beim anderen bleibt, wenn es nicht mehr geht, dann sollte manschon die Konsequuezen ziehen, und nicht bleiben...
 
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.

Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?

Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?
liebe silesia,

bevor ich den verlauf des threads lese, möchte ich sagen, dass dein posting genau das erfasst hat, was auch meine gedanken sind.

bedíngungslose liebe dem anderen gegenüber müsste ja eigentlich heißen, dem anderen selbstlos DAS zu gönnen, was ihm gut tut..... . DAS wäre eigentlich bedingungslose liebe. sofern man noch liebt, verletzt dieses gewähren lassen aber und es verletzt auch, dass der andere das in anspruch nimmt.
.... wenn man sich verletzt fühlt und das dann auch äußert, hat man unter dem gesichtspunkt "bedingungslose liebe" aber eigentlich gar keine wirkliche angriffsfläche, denn das vom anderen KANN ja eigenlich gar nicht schlecht sein, er sehnt sich ja nur nach etwas bzw. lebt etwas, was ihm mitgegeben wurde.

also, treu sein dem partner gegenüber heißt eigentlich, im sinne der liebe dem anderen gegenüber die eigenliebe und den selbstbezug zurückzustellen.

wer das nicht möchte, wird auf den "gefühlskalten betrüger" reduziert.... . wie du sagst.... .


im grunde wäre alles so einfach, wenn mit dem "ja-sagen" zu einem menschen jegliche sehnsüchte ausgeschaltet werden würde, jegliche sehnsucht nach einem verliebt-sein, jegliche sehnsucht nach neuem..... .. aber das ist ja nicht so.... :weihna1



lg chira
 
Wenn die Liebe vergeht, soll man sich trennen.

Liebe ist aber nicht gleich Liebe und man ist meist auch nicht nur wegen der Liebe in einer Partnerschaft, sondern oft spielen auch andere Einflüsse mit hinein.
Partnerschaft= reine Liebe finde ich irgendwie blauäugig.

mein absoluter zuspruch, east
a015.gif

ich frage mich immer, wie leicht die menschen davon reden, sich
"einfach zu verabschieden, wenns nicht mehr stimmt". wann das auch so leicht durchgezogen wird, wie davon gesprochen wird, dann wundert mich
die hohe scheidungsrate nicht.
die erwartungshaltung der menschen, die in eine beziehung getragen wird, ist eigentlich hausgemacht. so und so muss eine intakte beziehung funktionieren, sobald die wolke sieben sich verzogen hat, trennen sich die wege wieder.... .
so in etwa heißt es ja schon fast..... .

das sagt jetzt aber nicht, dass ich fremdgehen als lösung finde, ich kenne die lösung auch nciht.

..... es ist nur so, dass es möglich wäre, über ein "seinen-gefühlen-freien-lauf-lassen" wieder zu seinem eigentlichen partner zurückzufinden.

da betrügen sich aber nicht vereinbaren lässt mit den herkömmlichen maßstäben, da einem das schlechte gewissen schon beim gedanken daran auferlegt wird,
..... trennt man sich lieber, (= um ja nicht betrügen zu müssen )

und hat nachher ev. gar nichts..... .


lg chira
 
Die Aussage, dass etwas mit der Beziehung nicht stimmt, sobald fremdgegangen wurde, ist absolut schwarz/weiss!
Es hört sich schon so festgefahren an.
So Scheuklappen-mäßig.

Was wissen wir schon?
... finde ich gut.... .

das ist ja die pauschal-aburteilung: sehnsucht nach etwas anderem = beziehung nicht stimmig.

so ist es ja nicht immer:
ich kann mich z.b. an einem platz niederlassen, der mir riesig gefällt,
.... ich unterschreibe aber keinen time-sharing vertrag dort, weil ich weiß, auch wenns mir HIER besonders gut gefällt, gibt es tausend andere plätze, die mich auch berühren.

so ist es meines erachtens auch mit der beziehung.

weil ich sehnsucht habe nach etwas anderem, muss ja die beziehung selber nicht unbedingt absolut negativ sein.
 
:) und doch ist es nicht so einfach:

.. das ist irgendwie das widersprüchliche: ich sehne mich nach etwas (wahrscheinlich nicht nur ich :) ) was ich aber dann eigentlich dem partner DOCH nicht zugestehe:
Ich setzte Treue vorraus in einer Partnerschaft, weil das ist unabdingbar für mich, sonst brauche ich keine Partnerschaft/ Beziehung/Liebe einzugehen, wenn ich weiß oder mir bewußt ist, das mein Partner sich auch mit anderen vergnügt.
also, ehrlich gesagt kann ich mir das DANN erst vorstellen, wenn der partner mir absolut gleichgültig ist. ansonsten tut es immer weh, alleine schon, sich so etwas vorzustellen...... .
aber warum ist das so?? für sich selber möchte man etwas in anspruch nehmen, vom anderen möchte man, dass er das nicht tut??

also, so bin jedenfalls ICH. und weil ich dieses gefühl, das ich haben würde, dem partner nicht zumuten möchte, lass ich es auch sein, mich umzusehen... . die sehnsucht ist aber zugegeben da, ich möchte endlich wieder mal das gefühl des VERLIEBT-SEINS spüren!"!! :nudelwalk :nudelwalk

wenn ich es mir zugestehen würde und es käme auf, dann würde von seiner seite DAS passieren :escape: :escape:

zugegeben alles nicht einfach
 
Werbung:
.. als ich mein letztes posting schrieb, hatte ich DAS noch nicht gelesen:
Hallo zusammen! :)

Ist das nicht eine Frage der Perspektive? :clown:

  • Von dem Partner/Partnerin verlangt man treu zu sein. :nono:
    ("Wie kann er/sie mich nur betrügen?", "Schwein!, Schlampe,! Hure!, Geiler Bock!", "Wir hatten uns doch ewige Treue geschworen.")
  • Zu sich selbst ist man viel toleranter. :liebe1:
    ("Man lebt ja schließlich nur einmal.", "Ist doch nur Sex.", "Was kann ich denn für meine Gefühle?", "Ist einfach so passiert.", "Wir leben doch im 21.Jahrhundert.")

So oder so ähliche Gedanken wird jeder mal gehabt haben. :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee

P.S.: Hier noch eine nette Geschichte, die ich kürzlich im Inter-nett gefunden habe: So?
genau das :clown:
 
Zurück
Oben