Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
Guten morgen Silesia!
Nein, es ist nicht Offtopic, denn viele Betrüger haben Kinder.
Leider wird alles, was hier geschrieben wird überzogen, deshalb ist es mir zu mühsam, auf alles mehrere Male einzugehen.
Ich möchte, dass mein Kind glücklich ist und glaube daran, dass ihr Papa und ich uns auch, wenn die Beziehung eines Tages zerbricht, noch erinnern können, dass wir füreinander die erste große Liebe waren, dass wir uns nichts sehnlicher als ein Leben zu zweit und eine glückliche Tochter gewunschen haben. Ich persönlich würde in starker Verbundenheit mit ihm bleiben, selbst wenn unsere Liebe zerbricht!
Ja, in Verbundenheit wirst du immer mit ihm bleiben, das ist sicher. Nicht nur wegen eurer Tochter. Mit jeder Beziehung, die du einmal hattest verbindet dich etwas. Auch wenn du es im Außen nicht so merkst.
Ich verstehe dich wohl, ich weiß, was du meinst...mir ist auch daran gelegen, daß meine Kinder glücklich sind.
Doch ich weiß nicht, ob das so auf Dauer funktioniert, wie du es dir vorstellst. Wenn es so klappen würde - okay, dann ist es eine gute Lösung. Doch alleine schon bei deiner Beziehung. (Ich weiß ja jetzt nicht, wie dein Freund darüber denkt.) Ich glaube dir, daß du ihn liebst. Und wenn du dich ausleben dürftest - er sich ausleben würde (was er ja nicht möchte), wäre es für dich perfekt. Für dich ist es okay. Doch wäre es das für ihn auch? Meinem Eindruck nach weniger. Ergo macht er sich Gedanken, fühlt sich u.U. nicht wohl. Dieses aber überträgt sich auf eure Tochter - sie spürt, daß einer nicht so zufrieden ist, wie er sein sollte. Nach außen hin mögt ihr beide so tun, als sei alles in Ordnung. Natürlich ist eure Tochter glücklich, daß sie beide Elternteile bei sich hat. Das ist den Kindern wichtig - klar.
Doch in eurem Fall (wenn es denn so ist) kommt einer offensichtlich zu kurz. Entweder du oder dein Freund und dadurch auch eure Tochter.
Ich weiß nicht, ob das überzogen ist. Ich denke es ist realistisch. Einer von euch wird sich erst einmal anpassen. Du - gibst deinen Wünschen nicht nach, dann ist er erst einmal zufrieden. Oder er - akzeptiert deine Wünsche, dann bist du erst einmal zufrieden. Doch auf Dauer wird das nicht funktionieren, weil sich nach einiger Zeit einer von euch benachteiligt fühlen wird.
Mal so meine Gedanken.
Eberesche
 
Werbung:
Hallo Sitanka,
das hast du sehr schön geschrieben.
So habe ich das gedacht.
LG Eberesche

danke schön eberesche :danke:

Silesia schrieb:
Den Kindern ist alles zu geben, sie sind jede Anstrengung auf dieser Welt wert!
nein das denke ich nicht, denn kinder sollten keine anstrengung sein, sondern ein produkt der liebe und nur der liebe.
ich meine das ist eine arge aussage, die armen kinder wirklich (sie sollten jede anstrengung wert sein). :nono:
 
Treue... ja ich sehe das auch ähnlich wie schon ein paar Leute vorher beschrieben haben.. nämlich wer Treue verlangt, hat Angst vor Verlust und stellt somit Besitzansprüche. Das hat meiner Meinung nach nicht viel mit Liebe zu tun, sondern arbeitet ihr entgegen.
Bedingungslose, wahre Liebe verlangt nichts, beschränkt nichts, erwartet nichts.... sie IST einfach.
Warum sollte außerdem Liebe nur auf einen Menschen beschränkt sein? Ich persönlich empfinde für sehr viele Menschen Liebe und es ist einfach schön wenn ich das auch manchmal körperlich zum Ausdruck bringen kann. Für mich persönlich habe ich das so gelöst, dass ich zwar in einer festen Beziehung bin, meinem Partner aber jeden Freiraum lasse zu tun und zu lassen was er gerne möchte. Gefühle der Eifersucht sind mir absolut fremd, das war schon immer so.. und die meisten Leute, die mich noch nicht gut kennen, reagieren darauf meistens mit Kopfschütteln und Unverständnis.. oder sie glauben es mir einfach nicht.

Mein Partner ist in der Hinsicht zwar auch nicht ganz so offen wie ich, aber er hat kein Problem damit, wenn ich andere Menschen, die ich Liebe umarme, drücke, küsse... da er spürt dass ich ihn deshalb nicht weniger liebe, dass er nichts zu befürchten hat.. und mittlerweile genießt er es auch selbst, anderen Menschen seine Gefühle ganz offen zeigen zu können, obwohl er in einer Beziehung ist.

Liebe Grüße
Nyama
 
Erwarten darf man garnichts.....Verlangen erst recht nicht!

Aber dann erzähl doch mal wie eine Beziehung für dich aussieht!
Interiessert mich brennend:)

Das sind die Beziehungskiller schlechthin......Die Erwartung...
Denn Erwartungen können entäuscht werden....Daraus zeugt Angst,
Die Grundemotion der negativen Gefühle,
Daraus wiederum Wut, Zorn und Entäuschung welche jede liebevolle Beziehung verhindert....
Die Erwartung und das Verlangen zerstören die Liebe!
Also du erwartest nichts in und von einer Beziehung und gehst davon aus, das es schon klappt mit der Liebe und Beziehung, aber das ist dein denken, wie denkt dein Gegenüber?

Mir nichts dir Nichts, es läuft von selber und alles wird gut oder wie, aber zu einer Beziehung gehören doch auch eine gewisse Erwartungshaltung, M.E.und sich mit sich selber und dem gegenüber auszusetzten.



Man sollte nichts als selbstverständlich annehmen und die Liebe die einem
entgegengebracht wird erwidern oder selber den ersten Schritt machen...
Entweder der Partner ist von sich aus treu...aus eigenem Willen
oder es ist nicht der oder die Richtige....
Wobei gesagt sei...Treue ist kein Hinderniss für eine funktionierende Partnerschaft oder Liebe...
Man kann aber auch lieben ohne treu zu sein...
Man muss dabei aber ehrlich zu sich selbst und dem Partner sein...
Beide Arten einer Beziehung sind okay...mit Treue oder auch ohne...
solange man ehrlich dabei bleibt.
Ich denke aber das die erfüllende Liebe dafür sorgt das man garnicht erst an Untreue denkt...
 
Erwarten darf man garnichts.....Verlangen erst recht nicht!

Aber dann erzähl doch mal wie eine Beziehung für dich aussieht!
Interiessert mich brennend:)


.. ich bin mir nicht sicher wen du jetzt damit gemeint hast, da hier einige diese Meinung vertreten, aber sollte es dich oder irgendjemand anderen interessieren, erläutere ich gerne wie für mich eine Beziehung aussieht...

Tatsächlich erwarte ich mir nichts! Ich bin auch nicht in einer Beziehung weil ich das Gefühl habe.. ich brauche es von einer anderen Person geliebt zu werden. Ich bin in einer Beziehung weil ich das als Chance für mich und meinen Partner sehe uns weiter zu entwickeln. Da der jeweils andere uns immer einen Spiegel vorhällt, haben wir so die Möglichkeit unglaublich viel über uns selbst herauszufinden.. und ich finde es gibts keinen besseren Ort als eine Beziehung dafür.

Ein anderer Grund warum ich gerne in der Beziehung bin ist, dass ich ungehindert lieben kann.. das klingt jetzt sicher ein wenig merkwürdig. Ich liebe es einfach zu lieben und oft habe ich dabei ein Gefühl als wäre ich ein Gefäß, dass überläuft voll von Liebe... und dann habe ich das Gefühl mich auszudehnen und mit allem verbunden zu sein... ja diese für mich sehr faszinierenden Möglichkeiten bietet für mich eine Beziehung.

Liebe Grüße
Nyama
 
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.


Hallöchen,

Ich denke wer ich einer Bezihung so denkt, führt keien offene und respektvolle sowie intakte Beziehung! Treue in dem Sinne, dass man andersweitig kein Interesse hat, sich nur noch voll und ganz der Bezihung hin gibt denke ich kann man nicht verlangen. Jeder hat trotzdem sein eigenes Leben und sollte seinen Freiraum besitzen um auch mal "ausbrechen" zu können...
Ich glaube, viele verlangen jedoch diese "Regeln", da sie Verlustängste haben, Angst der Partner könnte neues kennen lernen, sich weiterentwickeln und man selbst bleibt stehen...

Lg Anni
 
Werbung:
Ich meinte okidoki mit der Frage

das der partner von sich aus treu ist, das is meine grundvorrausetzung für eine Beziehung für mich, aber wie ich sagte das ist ja wohl der Punkt den man klärt, bevor man eine Beziehung eingeht, vielmehr merkt man ja wie der neue oder der Gegenüber ist., wie er sich verhält.
 
Zurück
Oben