Eberesche
Sehr aktives Mitglied
Guten morgen Silesia!
Ich verstehe dich wohl, ich weiß, was du meinst...mir ist auch daran gelegen, daß meine Kinder glücklich sind.
Doch ich weiß nicht, ob das so auf Dauer funktioniert, wie du es dir vorstellst. Wenn es so klappen würde - okay, dann ist es eine gute Lösung. Doch alleine schon bei deiner Beziehung. (Ich weiß ja jetzt nicht, wie dein Freund darüber denkt.) Ich glaube dir, daß du ihn liebst. Und wenn du dich ausleben dürftest - er sich ausleben würde (was er ja nicht möchte), wäre es für dich perfekt. Für dich ist es okay. Doch wäre es das für ihn auch? Meinem Eindruck nach weniger. Ergo macht er sich Gedanken, fühlt sich u.U. nicht wohl. Dieses aber überträgt sich auf eure Tochter - sie spürt, daß einer nicht so zufrieden ist, wie er sein sollte. Nach außen hin mögt ihr beide so tun, als sei alles in Ordnung. Natürlich ist eure Tochter glücklich, daß sie beide Elternteile bei sich hat. Das ist den Kindern wichtig - klar.
Doch in eurem Fall (wenn es denn so ist) kommt einer offensichtlich zu kurz. Entweder du oder dein Freund und dadurch auch eure Tochter.
Ich weiß nicht, ob das überzogen ist. Ich denke es ist realistisch. Einer von euch wird sich erst einmal anpassen. Du - gibst deinen Wünschen nicht nach, dann ist er erst einmal zufrieden. Oder er - akzeptiert deine Wünsche, dann bist du erst einmal zufrieden. Doch auf Dauer wird das nicht funktionieren, weil sich nach einiger Zeit einer von euch benachteiligt fühlen wird.
Mal so meine Gedanken.
Eberesche
Ja, in Verbundenheit wirst du immer mit ihm bleiben, das ist sicher. Nicht nur wegen eurer Tochter. Mit jeder Beziehung, die du einmal hattest verbindet dich etwas. Auch wenn du es im Außen nicht so merkst.Nein, es ist nicht Offtopic, denn viele Betrüger haben Kinder.
Leider wird alles, was hier geschrieben wird überzogen, deshalb ist es mir zu mühsam, auf alles mehrere Male einzugehen.
Ich möchte, dass mein Kind glücklich ist und glaube daran, dass ihr Papa und ich uns auch, wenn die Beziehung eines Tages zerbricht, noch erinnern können, dass wir füreinander die erste große Liebe waren, dass wir uns nichts sehnlicher als ein Leben zu zweit und eine glückliche Tochter gewunschen haben. Ich persönlich würde in starker Verbundenheit mit ihm bleiben, selbst wenn unsere Liebe zerbricht!
Ich verstehe dich wohl, ich weiß, was du meinst...mir ist auch daran gelegen, daß meine Kinder glücklich sind.
Doch ich weiß nicht, ob das so auf Dauer funktioniert, wie du es dir vorstellst. Wenn es so klappen würde - okay, dann ist es eine gute Lösung. Doch alleine schon bei deiner Beziehung. (Ich weiß ja jetzt nicht, wie dein Freund darüber denkt.) Ich glaube dir, daß du ihn liebst. Und wenn du dich ausleben dürftest - er sich ausleben würde (was er ja nicht möchte), wäre es für dich perfekt. Für dich ist es okay. Doch wäre es das für ihn auch? Meinem Eindruck nach weniger. Ergo macht er sich Gedanken, fühlt sich u.U. nicht wohl. Dieses aber überträgt sich auf eure Tochter - sie spürt, daß einer nicht so zufrieden ist, wie er sein sollte. Nach außen hin mögt ihr beide so tun, als sei alles in Ordnung. Natürlich ist eure Tochter glücklich, daß sie beide Elternteile bei sich hat. Das ist den Kindern wichtig - klar.
Doch in eurem Fall (wenn es denn so ist) kommt einer offensichtlich zu kurz. Entweder du oder dein Freund und dadurch auch eure Tochter.
Ich weiß nicht, ob das überzogen ist. Ich denke es ist realistisch. Einer von euch wird sich erst einmal anpassen. Du - gibst deinen Wünschen nicht nach, dann ist er erst einmal zufrieden. Oder er - akzeptiert deine Wünsche, dann bist du erst einmal zufrieden. Doch auf Dauer wird das nicht funktionieren, weil sich nach einiger Zeit einer von euch benachteiligt fühlen wird.
Mal so meine Gedanken.
Eberesche