Darf ich mich vorstellen...?

ICH weiss nicht, was soll es bedeuten...

  • ICH denke, also bin ICH ?

    Stimmen: 8 24,2%
  • SO bin ICH nicht. ICH NICHT !! ICH bin ganz anders... (besser, weiser..)

    Stimmen: 4 12,1%
  • ICH weiss nicht weiter... :D

    Stimmen: 10 30,3%
  • DU kleiner mieser Giftzwerg !!!

    Stimmen: 11 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    33
Hass ist in den Schatten gefallene Liebe....
Bin nicht einverstanden. Diese Definition würde heissen, dass Hass keine eigene Charakteristik hat und immer bloss negativ definiert werden kann, nämlich als quasi gesteigerte Nicht-Liebe (gemeint ist nicht "Gleichgültigkeit"). Damit wird Hass verniedlicht, schöngefärbt und es wird missverstanden, dass Hass in manchen Situationen ev. durchaus eine, sagen wir mal, notwendige oder stimmige Reaktion des Menschen darstellt. Genauso wie die Liebe.

Hass ist ein Teil der Liebe ...
Sozusagen das "andere" Gesicht !
Das ist bereits ein innerer Widerspruch. Wenn Hass ein Teil der Liebe ist, dann ist Liebe die Übermenge, während Hass eine Teilmenge der Liebe ist. Wenn Hass aber das andere Gesicht von Liebe ist, dann schliessen sich die beiden Mengen aus, sind aber als gleichberechtigte Partner anzusehen. Dann kann keine der beiden die Übermenge des andern sein.

Hass ist ein Kind der Angst und das Gegenteil von Liebe.
Hmmm, das könnte schon eher richtig sein.

Übrigens ist es ja auch bekannterweise so, dass für Hass, aber v.a. für Liebe leider meist ganz viele sehr unterschiedliche Sachen verstanden werden, wobei man vielleicht mind. den Ansatz der alten Griechen nehmen sollte und die drei Typen (wie hiessen die nochmal? Phileia und...) unterscheiden sollte, damit eine solche Untersuchung auch bloss annähernd Aussagekraft besitzt.

Persönlich glaube ich, dass das Wesen der Beziehung zwischen dem ewigen, unbewegten Nicht-Seiendem und der bewegten äusseren Welt weder eine Beziehung der Liebe noch des Hasses ist. Liebe und Hass existieren beide bloss in der letzteren Sphäre. Während meiner Meditation ist weder Liebe noch Hass da, höchstens sowas wie ein leises inneres Erstaunen, wovon ich aber glaube, dass es aus dem äusseren Verstand kommt, welcher überfordert ist mit der inneren Stille/Weite/Unbegrenztheit.
 
Werbung:
@fckw

Hass ist in Schatten gefallene Liebe.......Bin nicht einverstanden. Diese Definition würde heissen, dass Hass keine eigene Charakteristik hat und immer bloss negativ definiert werden kann, nämlich als quasi gesteigerte Nicht-Liebe (gemeint ist nicht "Gleichgültigkeit"). Damit wird Hass verniedlicht, schöngefärbt und es wird missverstanden, dass Hass in manchen Situationen ev. durchaus eine, sagen wir mal, notwendige oder stimmige Reaktion des Menschen darstellt. Genauso wie die Liebe.

So verschieden ist Wahrnehmung ;)

Liebe, als auch Hass sind Formen der Zuwendung. Man hasst alles, was man an sich un-liebt. Fuer mich ist "Hass ist in Schatten gefallene Liebe" stimmig.

Du scheinst "Hass" mit der Emotion "Wut" zu verwechseln. Hass ist ein genau so wenig greifbarer Aspekt wie Liebe und genauso wie die Liebe keine Emotion. Wohl aber kann sich Hass/Liebe in Emotion zum Ausdruck kommen.


lg
Chris



lg
Chris
 
Nein Chris ...

wir meinen sicher das gleiche, aber ich würde es anders ausdrücken ...

Neue Erfahrung ...


Hass IST Liebe



Sag jetzt bitte nicht, ich soll das erklären ... ich habe es erlebt und gefühlt ... es fühlt sich gleich an ... es hat nur verschiedene Auswirkungen ... :)
 
Hass ist in Schatten gefallene Liebe.

Hass ist ein Teil der Liebe.

Hass ist ein Kind der Angst.


Sagt mal wieso läßt ihr den Hass nicht einfach der Hass sein. Da braucht man nicht lang herumzudefiniern. Wozu? Hass ist Hass. Nicht mehr und nicht weniger. Aus. Basta. Finito. Punktum.


Alles Liebe
Mandy
 
Werbung:
@Mandy,

dann kannst Du auch gleich die Frage stellen: Wieso denken wir? Wieso kommunizieren wir? Wieso tauschen wir uns aus? wieso machen wir uns Gedanken ueber verschiedene Dinge und Aspekte?

Wir haetten ja auch die Moeglichkeit, unser Hirn abzuschalten und uns einfach damit begnuegen, zu fressen, zu saufen, zu kopulieren, zu schlafen, auzuscheiden... Wieso läßt man das Leben nicht einfach der Leben sein? Da braucht man nicht lang herumzudefiniern. Wozu? Leben ist Leben. Nicht mehr und nicht weniger. Aus. Basta. Finito. Punktum.


Was ich Dir damit sagen will: Wenn fuer Dich ein Aspekt nicht auseinandersetzungsswert ist, dann ist das doch ok fuer Dich, oder? Ich setzte mich auch nur mit dem auseinander, wo ich meine, mich auseinandersetzen zu wollen. Mag es doch jeder so halten, wie er/sie es fuer richtig haelt.


lg
Chris
PS: Hast Du Angst vor Hass?
 
Zurück
Oben