Original geschrieben von Regina.Svoboda
Natürlich ist es das ZIEL die Schmerzerfahrung zu überwinden in dem Du lernst und Dein Bewusstsein erweiterst. Meiner Erfahrung nach liegen aber viele Probleme dort begraben, das versucht wird den Weg mit dem Ziel zu beginnen.
Das was Du hier ausdrückst kannst Du einem Kind so nicht vermitteln und ich sprach in diesem Punkt mit der Wertverknüpfung. Wenn man die positiven Aspekte inNATÜRLICHEN, Emotionen wiedererkennt gibt es keinen Grund mehr sie zu verdrängen. Die überwindung dieser Aspekte fällt Dir dann viel leichter.
Angst ist Positiv...sie warnt Dich vor einer gefahr
Neid ist positiv, diese Emotion spornt Dich an. Sie bewirkt das Du auch so schön, schnell stark sein willst.
Mit Deiner Wut verteidigst Du Dich gegen einen Schmerz.
Ich denke DIESE Sichtweise könnte der erste Schritt der Überwindung sein. Du blickst die Emotion an , erkennst sie als das was sie ist und lässt sie wieder gehen.
Es sind natürliche Ansätze, in jedem Kind zu finden, warum sollte Dir das Kind eine Schuld geben. Schuld ist eine Wertung. Es ist böse, aber es vergibt verzeiht und startet das Spiel neu. Ich denke das Spiel mit den natürlichen Emotionen ist die erste Art wie wir unseren Garten definiern, unsere Grenzen festlegen und zum Ausdruck bringen wer wir sind.
Es ist der Beginn des Spieles und es (könnte) mit der Überwindung jeglicher Schmerzerfahrung enden.
Du wirst kein Kind finden, das erleuchtet zur Welt kommt (schmunzel)
LG
Regina
ich bin mir nicht sicher, regina ... *auchschmunzel*
wenn ich die kinder wertfrei beobachte sehe ich, dass sie ihre emotionen nehmen als das was sie sind.
so wie oben geschrieben
wut ist wut
traurig sein ist traurig sein
sie lernen das bewerten erst durch die erwachsenen.
als ich meinen sohn vorhin bei der oma abholte, war er wütend. sehr, sehr wütend ... die beifahrertür war verschlossen und er trommelte sofort mit den fäusten auf der tür rum. er ist dann weggelaufen. ich habe die tür geöffnet und gewartet. als er dann ins auto stieg, brüllte er mich an: ich bin stinke,stinkewütend auf dich !
ich wußte, dass es mit mir ja nichts zu tun haben konnte, ich war ja selbst gerade erst gekommen.

also fragte ich ganz ruhig: okay ... warum bist du sauer? er nahm mich in den arm und sagte: es tut mir leid.
ich war ziemlich überrascht. aber ich glaube, er wollte einfach wütend sein dürfen ... so für sich - ohne maßnahmen - ohne maßregeln ... einfach so ...
ab da hatte er gute laune und die sache war gegessen.
wir können uns doch kaum vorstellen, dass wir rumbrüllen, türen schlagen und der andere das NICHT auf sich bezieht und wir hinterher das problem haben uns entweder erklären zu müssen oder die wogen glätten müssen oder oder oder ... es gibt sogar menschen, die einem so einen wutanfall ein leben lang nachtragen ... (weil sie selbst ihre wut nie ausleben würden und deshalb "wütend" sind, auf denjenigen, der das so einfach tut) ...
wut ist "nur" eine emotion ... nicht mehr und nicht weniger ... ein ventil ... so wie ihr das ja auch schon beschrieben habt. doch immer noch legt ihr mir zuviel wert in die geschichte !
es hat keine wertigkeit ... es ist nur ein moment... !
ich bin wütend, weil mich etwas stört, verletzt oder was auch immer, aber in dem moment, wo ich die wut rauslasse, ist es vorbei ...
ich weiß nicht, ob man das verstehen kann, was ich meine !
bei freude, glück usw. ist es doch auch sonnenklar. es ist ein gefühl für einen moment. man trägt dem auslöser für freude das ja auch nicht ständig hinterher (oder doch *zwinker*) ...
und der wichtigste aspekt ist immer : ich bin nicht auf den anderen wütend, sondern etwas mit mir ist nicht, wie es sein soll. ich bin mir MIR unzufrieden, auf MICH wütend und projeziere das nach außen !
na - jedenfalls ist es bei mir so und ich beobachte das bei anderen ...