Dampfen statt Rauchen...Elektronische Zigaretten

Gut, ihr habt mich überzeugt, ich möchte das auch ausprobieren, mir geht der Gestank der Zigaretten jetzt ja schon oft ordentlich "in die Nase".

Denke, wenn hier so viele EGO haben, und gute Erfahrung damit, werde ich dort bestellen.

Kann mir bitte jemand noch erklären, was der Unterschied ist, zwischen den beiden Starterpaketen?

http://www.ecig-tools.com/product_info.php?cPath=66&products_id=453

http://www.ecig-tools.com/product_info.php?cPath=66&products_id=148


Bei dem einen sind die Liquids schon dran, in diesem Depots, die man sich dann nachkaufen muss, bei den zweiten kauft man sie sich und füllt sie selber rein ist das richtig?

Wäre dann eher für das 2. müsste auch billiger kommen, oder vertue ich mich da ganz?

Sorry, ist nicht so einfach, die ganzen Ausdrücke,...
 
Werbung:
Gut, ihr habt mich überzeugt, ich möchte das auch ausprobieren, mir geht der Gestank der Zigaretten jetzt ja schon oft ordentlich "in die Nase".

Denke, wenn hier so viele EGO haben, und gute Erfahrung damit, werde ich dort bestellen.

Kann mir bitte jemand noch erklären, was der Unterschied ist, zwischen den beiden Starterpaketen?

http://www.ecig-tools.com/product_info.php?cPath=66&products_id=453

http://www.ecig-tools.com/product_info.php?cPath=66&products_id=148


Bei dem einen sind die Liquids schon dran, in diesem Depots, die man sich dann nachkaufen muss, bei den zweiten kauft man sie sich und füllt sie selber rein ist das richtig?

Wäre dann eher für das 2. müsste auch billiger kommen, oder vertue ich mich da ganz?

Sorry, ist nicht so einfach, die ganzen Ausdrücke,...



Nicht so wirklich glaub ich, warte besser noch bis Luckysun zurück ist also hier. Mit einem Egostarterset machst du nichts falsch. Liquids sind da nicht bei und bei Ecig auch nur ohne Nikotin! zu bestellen.

Das Gerät mit dem Eckigem in einem, ich glaub das sieht dann auch so aus als würde es zusammen gesteckt bleiben. Was du auch machen kannst, dich dort anmelden und über den Livesupport oder E-Mail beraten lassen. Antworten habe ich meist am gleichen Tag schon.



Also lieber etwas langsamer starten für das richtige Gerät;)
 
Liebe Hekja!

Willkommen im Club! :thumbup:

Ich bin seit gestern glücklicher Besitzer vom "Fog" - und kämpfe noch. Das ist definitiv kein Anfängergerät :rolleyes:


:thumbup: Liebe Suena,

danke. Nach meinem anfänglichem Dauernuckeln hat sich mein Dampfverhalten endlich normalisiert und komme jetzt so langsam im Genuss:)
Habe jetzt allerdings auch unterschiedliche Nikotinstärken. Jetzt hätte ich gerne ein paar vernünftige Tanks. 2 510 er Tanks müssten bald kommen, mir ist das mit dem ständigen Befüllen und mit der Watte recht schnell lästig geworden. Vor allem unterwegs mit Wagen und beim Job.



Aber - angeblich - wenn man die Anfangsschwierigkeiten gemeistert hat, soll er das ultimative Dampferlebnis bieten. Mal sehen.:)



Ja, so die ersten 3 Stunden fand ich auch sehr frustierend und gierte schon zum Tabak und dann kam die Stimme: Nix:D Weitermachen:lachen: Langsam kommt Entspannung rein.


Der Fog ist ein Tankaufsatz für die eGo-Akkus, einen 510er Verdampfer braucht man dann auch dazu, der in den Tank gesteckt wird, also versenkt ist.


Habe 2 510 er Verdampfer (mit Depot:rolleyes:, noch kein Tank) und ein Ego T Verdampfer (Direktbefüllbar aber nach 7 Zügen ist Schluss) .


Kannst du mir mal den Link zum Fog geben, ich möchte den mal sehen.



Parallel dazu dampfe ich die eGo-T, derzeit Banane, also eher fruchtig....:)

Viel Spaß beim Dampfen!

Liebe Grüße
Suena


Um die Banane bin auch schon gelaufen, habe mich dann aber für Pina Colada entschieden, ich glaub getrunken mal vor über 20 Jahre...mal sehen ob es noch schmeckt.

Seit wann dampfst du? Hast du die Ego T im Set?

Überlege derzeit doch kein zweites Set zu kaufen sondern nur Zubehör Aufrüstung erst mal.


lg
 
Danke, werde ich, und habe eben eine Mail hingeschickt!

Im Forum finde ich leider auch keine wirklichen Erklärungen...hmm...
Je mehr ich lese, desto komplizierter erscheint mir das Dings...*g*
 

Ich kenn mich mit dem Stick zuwenig aus - aber es sind zwei komplett verschiedene Systeme, das eine ist die "normale" eGo und das zweite ein Stick - möchtest Du Dir beide kaufen oder nur ein Set davon?

Fürs Beginnen würde ich auf alle Fälle die eGo nehmen.

Liebe Grüße
Suena
 
Schon Antwort bekommen, das ging aber schnell...

Also sind die Depots die Dinger mit der Watte, und die Tanks einfach Behälter ohne Watte für die Liquids...

Und laut Ego, kaufen nun die meisten die Starterpakte mit Tanks, da die Depots veraltet sind....
hm, die Watte muss man irgendwann austauschen, ich schätze da halten diese Tanks länger, oder? Sind ja ein aus Plastik...?

Gibts irgendwelche Nachteile die die Tanks haben im Gegensatz zu den Depots?



LG
 
Ich kenn mich mit dem Stick zuwenig aus - aber es sind zwei komplett verschiedene Systeme, das eine ist die "normale" eGo und das zweite ein Stick - möchtest Du Dir beide kaufen oder nur ein Set davon?

Fürs Beginnen würde ich auf alle Fälle die eGo nehmen.

Liebe Grüße
Suena

ah, den Beitrag sah ich vorher gar nicht.
Nein, möchte mir nur eines kaufen...

Meinst du die Ego ist besser, weil einfacher?

Wie oft muss man denn diese Depots mit der Watte austauschen?
Also wie lange braucht es, bis sie alt ist?

LG
 
Liebe JoyeuX!

Ja, der Unterschied liegt in den Verdampfertypen, die einen sind mit Wattedepots, die anderen mit einem Tank.

Welches einem lieber ist, ist Geschmacksache. Der Tank ist halt viel praktischer, geht aber zu Lasten des "Flashs", das ist das verengende Gefühl beim Inhalieren, das man bei der Zigarette hat, d.h. die Wattedepots schmecken "schärfer".

Beim Tank hat man angeblich mehr Aroma, manche User beschreiben das so, andere finden wieder die Wattedepots aromatischer.

Das ist das Problem bei den Dampfgeräten, das ist eine sehr persönliche Sache, jeder empfindet es anders.

Darum ist es auch ein wirklich ernstgemeinter Ratschlag, zuerst auf ein Dampfertreffen zu gehen, weil man dort alle möglichen Geräte (und Liquids) ausprobieren kann, das kann unter Umständen dann einen Fehlkauf ersparen.

Aber im Normalfall kann man mit einer eGo nichts verkehrt machen, wenn man sich an "sein" System mal gewöhnt hat und das Handling in Griff hat, macht das Dampfen auf alle Fälle Spaß.

Die eGo-Tank gibt es übrigens hier etwas günstiger, wobei ich nicht genau weiss, wie es mit den Versandkosten aussieht:

http://www.wegwerpsigaret.com/index...tegory_id=47&option=com_virtuemart&Itemid=142

Eine weitere Möglichkeit, es auszuprobieren wäre, sich ein "normales" eGo-Doppelset (mit Wattedepot) zu kaufen und zusätzlich ein oder zwei eGo-Tank-Verdampfer, die sind alle kompatibel - dann hat man beide Sets.
Denn die Tankverdampfer passen auf die eGo-Akkus.

http://www.wegwerpsigaret.com/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=123

So habe ich es damals gemacht, damit hast Du auch gleich Verdampfer in Reserve.

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
Danke liebe Suena für die ausführliche Antwort, jetzt blicke ich schon etwas mehr durch!
Ergo ists vielleicht nicht so dumm, wenn man nicht vergleichen kann, sich die Wattedepot Zigarette zu bestellen, und sollte man damit nicht klar kommen, die Tankaufsetzer dazu...

hm, wenn ich wüsste, wo in Wien oder um Wien ein Dampfertreffen ist, würde ich da hingehen, im Forum finde ich nur einige in deutschen Städten...

:((
 
Zurück
Oben