Dalai Lama fordert kleinen Jungen auf, seine Zunge zu lutschen

Ich hoffe dass er mit der Demenz, sein Privatleben nicht mit der Öffentlichkeitsarbeit verwechselt hat, Gewohnheiten können da schnell mal rausrutschen.

Eigentlich kann man heute niemanden mehr vertrauen, nach den ganzen Berichten die in den letzten Jahren aufkamen, was hinter verschlossenen Türen eigentlich alles passiert. Skeptisch zu sein, ist die folge davon und auch das Vorsichtiger werden auch bei Menschen die in den Medien o. in der Öffentlichkeit stehen und scheinbar eine weiße Weste tragen. Wer diese Menschen wirklich sind, kann man nur feststellen wenn man sie selbst kennenlernen darf, solange ist es ein Fremder. Man ist ja eigentlich auch lieber vorsichtig und skeptisch, als alles einfach so zu glauben, eben aus Selbstschutz.
 
Werbung:
Ich habe mal gelesen, dass es im Tibetischen Buddhismus ein Ritual gibt, wo ein Ort geweiht und heilig gesprochen wird. In diesen Ritual wird dann eine Jungfrau (eine Nonne) von einem Mönch entjungfert, nur so bekommt die Weihung des Ortes Macht.
Ich glaube dass Buddha nie derartiges gelehrt hat. Was die nachfolgenden Menschen mit seiner Lehre machen und was eigenes entwickeln abgleitet von der ursprünglichen Lehre, dafür kann Buddha auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es soviele Missbräuche gibt vermutet man diesen dann überall. Geht mir ja auch so. Als meine Tochter klein war hat ein Freund von uns sie immer geknuddelt und auf dem Schoß sitzen lassen. Ich habe jede Bewegung mit Argusaugen verfolgt. Ich wusste nur, dass man niemanden trauen kann. Aber eigentlich ist das auch traurig. In diesem Falle war der Freund einfach nur kinderlieb.
Ich finde es nicht traurig, du hast auf dein Kind aufgepasst und hast deine Verantwortung dafür nicht aus der Hand gegeben. Das Vertrauen zu verlieren muss ja nicht heißen das man allem Menschen aus dem Weg geht, sondern das man ein Bewusstsein dafür hat was alles passieren könnte. Alle Eltern sollten gegenüber ihrem Kind so hell wach sein, sonst wären sie keine guten Eltern. Wie schon geschrieben wurde, ist man heute gegenüber einigen themen sensibilisiert, also ist es normal auch darauf zu achten.

Klar ist das nicht schön oder entspannend, aber wo kann man das in der heutigen Gesellschaft schon sein? In deinem Fall kanntest du eben den Freund von dir, in so einer Situation noch nicht gut genug. Ich denke aber dass es sich gelegt hat, nachdem du mehr vertrauen ihm gegenüber entwickelt hast. Oder?
 
Klar ist das nicht schön oder entspannend, aber wo kann man das in der heutigen Gesellschaft schon sein? In deinem Fall kanntest du eben den Freund von dir, in so einer Situation noch nicht gut genug. Ich denke aber dass es sich gelegt hat, nachdem du mehr vertrauen ihm gegenüber entwickelt hast. Oder?
Er war der beste Freund von meinem Freund und ich hätte es nie laut ausgesprochen, dass ich sowas befürchte.
 
Er war der beste Freund von meinem Freund und ich hätte es nie laut ausgesprochen, dass ich sowas befürchte.
Also nicht dein eigener bester Freund, du hast ihn also nicht so gut gekannt wie ein Freund von dir. Dann ist ja klar das du befürchtungen hast, gegen über einem frenden Menschen den du nicht gut kennst. Ich versteh das und es ist eigentlich normal für eine Mutter.
 
Weil es soviele Missbräuche gibt vermutet man diesen dann überall. Geht mir ja auch so. Als meine Tochter klein war hat ein Freund von uns sie immer geknuddelt und auf dem Schoß sitzen lassen. Ich habe jede Bewegung mit Argusaugen verfolgt. Ich wusste nur, dass man niemanden trauen kann. Aber eigentlich ist das auch traurig. In diesem Falle war der Freund einfach nur kinderlieb.
In dieser Welt ist ein gesundes Maß an Misstrauen angebracht, auch bei Menschen, die einen näher stehen.
 
Er war der beste Freund von meinem Freund und ich hätte es nie laut ausgesprochen, dass ich sowas befürchte.
Dem besten Freund von deinem Freund hast du insgeheim etwas Sexuelles unterstellt. Aber beim Dalai Lama, der vor laufender Kamera ein Kind auffordert, die Zunge zu lutschen, siehst du das nicht so..

ok...
 
Werbung:
Mein Fazit zu dieser Gesamtsituation...

Ein Verstehen lernen durch Verstehen wollen kann Brücken bauen, zwischen Alt und Jung, zwischen Menschen, Völkern, zwischen Kontinenten, zwischen (in diesem Fall) östlicher und westlicher Kultur...
Was das Brückenbauen verhindern kann... sind die voreiligen auch emotional aufladenen Gefühle und Gedanken von Menschen, welche oft auf eigenen Erinnerungen (ob nun bewusst oder unbewusst in diesem Moment) und/oder auch Erfahungen beruhen und im ersten Moment des Gewahrseins durch diese gefärbt bewertet und beurteilt wird.
Was scheint, muss nicht zwingend sein, wie es scheint, kehrt Klarheit in die Gedanken des Moments, fernab der geprägten Vergangenheit ein.
 
Zurück
Oben