Elfman
Sehr aktives Mitglied
Aha, und den schwarzen Schülern/Studierenden und/oder den Kiddys mit Migrationshintergrund fehlt, Deiner Meinung nach, also diese „idealistische Ader“!?Das Minderheiten in solchen Organisationen eher weniger vertreten sind hat aber viele Gründe. Rein statistisch sind Minderheiten ja schon vom Wortsinn her in der Minderheit. Dazu kommt aber auch, dass es eine gewisse Basis braucht damit Menschen sich idealistisch engagieren. Das kann man zwar nicht generalisieren, es trifft ganz sicher nicht auf alle zu, aber überwiegend und fast immer auf führende Persönlichkeiten. Kritiker würden sagen "Die haben keine anderen Probleme" oder sprechen von "denen gehts zu gut" usw. So meine ich es nicht.
Frühen Kommunisten ist das Phänomen übrigens auch schnell aufgefallen. Sie waren überrascht, teils sogar schockiert, dass ihre Ideen zu Anfang keineswegs bei jenen verfingen um die es ging: Arbeiter (in jenen Zeiten waren das fast "Sklaven"). Frühe Kommunisten waren zum großen Teil Intellektuelle und stammten nicht selten aus vermögenden Familien (Marx und wohl noch mehr Engels, aber auch Rosa Luxemburg, waren Paradebeispiele. Lenin eigentlich auch).
Und so ist es relativ oft wann immer es um große und idealistische Zukunfts-Themen geht. Die Vordenker sind meistens etwas elitär, oft genug dann auch manchmal etwas weltfremd. Bei FFF ist das m.A.n. auch so und zum Teil ist das schädlich für die Bewegung selbst. Wobei ich vermute, dass die aktuelle Kontroverse nicht auf die gesamte Bewegung hochgerechnet werden kann. Würde mich nicht wundern, wenn ein großer Teil der FFF-"Mitglieder" eher die Augen verdreht wenn diese Musikerin wegen ihrer Dreadlocks ausgeladen wird - zumindest hoffe ich das.
Zitat:
„Fridays for Future (deutsch „Freitage für [die] Zukunft“; kurz FFF, auch FridaysForFuture bzw. Schulstreik für das Klima bzw. Klimastreik, im Original schwedisch „SKOLSTREJK FÖR KLIMATET“) ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, welche sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen, … „
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future