Nix als narzisstische und profilneurotische Scheiße im Endeffekt.
Da steckt meiner Meinung nach noch viel mehr hinter und diese Narzismus-Profilneurosen-kacke ist nur die Spitze des Eisbergs.
Es stehen da schon wieder die Unterschiede im Mittelpunkt. Ich gegen Dich, Wir gegen Sie usw. was ich als Grund betrachte, dass viele Emotionen hochkochen und sich nicht zugehört wird. Warum einem "Gegner für etwas" zuhören, dabei kann das "Für etwas" nur verlieren oder im Kompromiss unzufrieden machen. "Die Idioten müssen ganz aufhören!"
Ich denke 90% der missratenen Problemlösungen liegen daran, dass die Leute sich nicht zuhören oder sogar das Problem gar nicht richtig verstehen. Das habe ich in der Wirtschaft täglich erlebt . Ich denke in der Gesellschaft ist es nicht anders.
Das was an Symbol und Bedeutung ein mal eine besondere kulturelle Identifikation war, aus Not oder einfach "Liebe" kulturell erschaffen verändert sich in etwas ästhetisches. "Ich bin dies, ich bin das... schau mich an, ich bin etwas besonderes, das bin ich, das will ich sein!" "Nein das bist du nicht.... ein Idiot bist du!"
Mit so einer Einstellung und "Woken Idialismus" schaffen die Menschen es schon sich das Leben und ihre Identifikationen gegenseitig zu vermiesen.
Die Lösung liegt da mMn. nur im persönlichen Umgang mit kulturellem Erbe und dabei nicht zu vergessen, dass man selbst das Potenzial hat Kultur zu erschaffen und dies zwangsläufig auch macht, ob bewusst oder unbewusst (cancel culture) ist eine wihtige Frage, wie ich finde. Neues erschaffen, aus Not oder "Liebe", Bedeutung, Erinnerung usw.
Das finde ich viel wichtiger. Individuell auch viel sinnvoller als die Identifikation nach Außen hin. Sieht sicher nicht jeder so, sonst gäbe es das Problem mMn. gar nicht erst.