Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Übrigens, zwei der drei Enkel meines Cousins, der mit seiner Familie in NRW wohnt, werden nächste Woche auch geimpft.
Die zwei sind fast 13 und 14 Jahre alt.
Ups, ich korrigiere meine obige Aussage ... hab grad erfahren, die zwei Jugendlichen (Enkel meines Cousins) werden schon jetzt, diesen Freitag geimpft!
Vermutlich gab es ein paar Terminabsagen ...

Zur Frage, ob man Jugendliche impfen soll oder nicht, äußern sich die STIKO und die Virologin Brinkmann gegensätzlich.
Da es ermutigende Impfstudien-Daten aus den USA gibt, befürwortet Brinkmann die Impfung von Jugendlichen ab 12 Jahren:
https://www.br.de/nachrichten/bayer...g-ab-12-jahren-derzeit-nicht-moeglich,ScMYRZ9

Auszüge:
Stiko-Experte: Impfempfehlung ab 12 Jahren derzeit nicht möglich
Die Ständige Impfkommission kann nach Meinung des Erlanger Immunologen Bogdan derzeit keine generelle Impfempfehlung ab 12 Jahren aussprechen: Die Nutzen-Risiko-Abwägung erlaube das nicht, sagte er dem BR. Die Virologin Brinkmann widerspricht.

Trotz entsprechender Forderungen aus der Politik sieht das Erlanger Stiko-Mitglied Christian Bogdan gegenwärtig keine Grundlage dafür, die Empfehlung der Ständigen Impfkommission zu Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche zu ändern. Zwar sei es grundsätzlich wünschenswert, alle Menschen einschließlich Kindern und Jugendlichen vor einer SARS-CoV-2-Infektion durch Impfung zu schützen, sagte der Professor für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie dem BR. Derzeit erlaube die Nutzen-Risiko-Abwägung aber "keine generelle Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren".

[ ... ]

Virologin Brinkmann verweist auf Daten aus den USA
Der SPD-Politiker Lauterbach betonte auf Twitter, in den USA sei die Sicherheit der Corona-Impfung bei 12- bis 16-Jährigen mittlerweile gezeigt worden. Die Braunschweiger Virologin Melanie Brinkmann sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Seit ein paar Tagen gibt es Daten aus den USA, die bereits Hunderttausende Kinder im Alter von zwölf bis 15 Jahren geimpft haben." Diese zeigten, dass der Nutzen einer Impfung deutlich überwiege.
 
Soviel zum Thema Meinungsfreiheit und freien Impfentscheid:

https://www.spiegel.de/wissenschaft...vid-19-a-60ebaf08-9ef0-4bcd-90d7-2ee9e2d10158

Wenn also ein Arzt auch Kindern die Impfung anbietet - wohl gemerkt anbietet, nicht aufzwingt o.ä. - ist das den Impfgegnern, Corona-Leugnern und -Verharmlosern auch nicht Recht... Und, wenn sie von "Meinungsfreiheit" reden, so wünschen sie sich nicht diesen, sondern nur die Diktatur der eigenen Meinung, wie sich hier wieder zeigt.
 
WHO: Corona-Todesfälle gehen zurück, Neuinfektionen steigen an
  • Die Zahl der weltweiten Corona-Todesfälle ist so niedrig wie seit rund neun Monaten nicht mehr.
  • Die WHO meldet für die vergangene Woche knapp 54.000 Todesfälle.
  • Allerdings gab es vor allem in Europa einen Anstieg von fast 30 Prozent bei den Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche.
WHO: Corona-Todesfälle gehen zurück, Neuinfektionen steigen an (rnd.de)
 
Umfrage: Impfquote unter Menschen mit geringem Einkommen niedriger
  • Die Impfpriorisierung ist nun schon eine Weile aufgehoben, auch Impfstoff ist inzwischen mehr vorhanden.
  • Menschen mit geringem sozio-ökonomischen Status seien bei der Impfterminvergabe ins Hintertreffen geraten, sagen nun aber Wissenschaftler der Hans-Böckler-Stiftung.
  • Ihre Befragung besagt, dass es unter Menschen mit geringerem Einkommen eine geringere Impfquote gebe.
Corona: Impfquote unter Menschen mit geringem Einkommen niedriger (rnd.de)
 
Geringere Wirksamkeit gegen Delta-Variante: Charité-Experte warnt vor voreiligen Schlüssen nach Biontech-Untersuchung aus Israel
In Israel hat die Wirksamkeit der Pfizer/Biontech-Impfung nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen. Parallel habe sich die aggressivere Delta-Variante im Land ausgebreitet. Seit dem 6. Juni sei die Wirksamkeit der Impfung bei der Verhinderung einer Infektion in Israel auf 64 Prozent gesunken.
Dies sei auch bei der Verhinderung einer Erkrankung mit Symptomen der Fall. Allerdings wehre die Impfung demnach zu 93 Prozent eine schwere Erkrankung und Krankenhausaufenthalte ab.
Biontech: Geringe Wirksamkeit gegen Delta-Variante? Charité-Experte warnt vor voreiligen Schlüssen nach Untersuchung aus Israel (rnd.de)
 
Als ich heut in der Stadt war, gab es beim Park einen Infostand von Impfgegnern. Der war nichtmal klein und offensichtlich gut organisiert.
 
Geringere Wirksamkeit gegen Delta-Variante: Charité-Experte warnt vor voreiligen Schlüssen nach Biontech-Untersuchung aus Israel
In Israel hat die Wirksamkeit der Pfizer/Biontech-Impfung nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen. Parallel habe sich die aggressivere Delta-Variante im Land ausgebreitet. Seit dem 6. Juni sei die Wirksamkeit der Impfung bei der Verhinderung einer Infektion in Israel auf 64 Prozent gesunken.
Dies sei auch bei der Verhinderung einer Erkrankung mit Symptomen der Fall. Allerdings wehre die Impfung demnach zu 93 Prozent eine schwere Erkrankung und Krankenhausaufenthalte ab.
Biontech: Geringe Wirksamkeit gegen Delta-Variante? Charité-Experte warnt vor voreiligen Schlüssen nach Untersuchung aus Israel (rnd.de)
Man muss dabei aber auch bedenken, es wurde schon sehr früh dort geimpft und die 64% bei Verhinderung einer Infektion sind sicherlich auch Früh damit Geimpfte betroffen.
Ich selber mach mir keine wirklich großen Sorgen, denn Impfung ist nur ein Teil zum Verhindern einer Infektion und da gibt es auch noch zusätzliche Optionen dem entgegen zu wirken.

Das Krankhausaufenthalte und auch gerade schwere Verläufe noch eine Schutzwirkung von 95% hat ist dabei noch das erfreuliche und wichtige. Würden diese bei 64% liegen, dann hätte es einen Grund zur großen Sorge.

Bedenken muss man unbedingt, die Prozente beziehen sich nicht auf die Gesamtzahl der Geimpften, sondern auf die Geimpfte Person.

Wird gerne verwechselt und auch ein Lauterbach macht den Fehler von 7 % der Geimpften hätten einen schweren Verlauf gehabt zu reden.
(so kann man aber natürlich auch besser Sorge hervorrufen)
 
Werbung:
Zurück
Oben