Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
DARPA
finanzierter implantierbarer Biochip kann möglicherweise zur Bereitstellung des mRNA-Impfstoffs von Moderna verwendet werden.

10/12/2020 / Von Franz Walker

Um die anhaltende Pandemie des Wuhan-Coronavirus (COVID-10) zu bekämpfen, finanziert die Agentur für fortgeschrittene Verteidigungsforschungsprojekte (DARPA)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Defense_Advanced_Research_Projects_Agency

die Entwicklung eines implantierbaren Biochips , der bereits im nächsten Jahr eingesetzt werden könnte. Der Chip soll in der Lage sein, einen experimentellen neuen Impfstoff einzusetzen, der gemeinsam von Moderna und der US-Regierung entwickelt wurde und der die menschliche DNA verändern könnte.

Der Chip und der Impfstoff basieren auf einem Durchbruch, den der damalige Professor der Harvard University und spätere Mitbegründer von Moderna, Derek Rossi,
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Derrick_Rossi
im Jahr 2010 erzielt hat. In seiner Entdeckung, die der inzwischen pensionierte Wissenschaftler als rein zufällig bezeichnet, behauptete Rossi, er habe einen gefunden Weg zur „Neuprogrammierung“ der Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) - der Moleküle, die genetische Anweisungen für die Zellentwicklung im menschlichen Körper enthalten.

Das Versprechen von Rossis Durchbruch war so, dass er Moderna gemeinsam mit der Private-Equity-Firma Flagship Pioneering gründen konnte. Das Unternehmen zog daraufhin fast eine halbe Milliarde Dollar von der Bundesregierung ein, um mit der Entwicklung von Impfstoffen mit der neuen Technologie zu beginnen.
Der Biochip könnte verwendet werden, um Impfstoff einzusetzen

In einem vorläufigen Bericht vom Juli letzten Jahres, der vom Nationalen Institut für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID) und den Nationalen Gesundheitsinstituten (NIH) finanziert wurde, wurde festgestellt, dass der mRNA-1273-Impfstoff von Moderna „Anti-SARS-CoV-2-Immunantworten in Alle Teilnehmer und keine versuchsbeschränkenden Sicherheitsbedenken wurden identifiziert. “

Trotzdem ist die Art der Abgabe ein Hindernis für den Einsatz des Moderna-Impfstoffs. Während Moderna ein eigenes System entwickelt, ist es unwahrscheinlich, dass die FDA bald die Zulassung der Food and Drug Administration (FDA) erhält. Betrachten Sie Profusa, das einen nanoskaligen Biochip entwickelt, der Symptome einer Infektion erkennen kann.

Der Biochip von Profusa wird mit einer Technologie namens „Hydrogele“ hergestellt, die ein Produkt des IVN-Programms (In Vivo Nanoplatforms) ist, das das DARPA- Büro für biologische Technologien (BTO) 2014 zur Entwicklung implantierbarer Nanotechnologien gestartet hat.

Diese Hydrogele sind weiche, flexible Nanomaschinen, die zur Überwachung unter die Haut injiziert werden. Dieses Hydrogel enthält ein speziell entwickeltes Molekül, das ein Fluoreszenzsignal außerhalb des Körpers sendet, wenn es beginnt, Infektionen zu bekämpfen. Dieses Signal kann dann von einem an der Haut angebrachten Sensor erfasst werden, der dann an eine App oder sogar an die Website eines Arztes gesendet werden kann.

Als es 2018 zum ersten Mal getestet wurde, wurde dieses Hydrogel zur Messung der Glukose-, Sauerstoff- und Laktatwerte verwendet. Im vergangenen März gab das Unternehmen jedoch stillschweigend bekannt, dass es eine Studie durchführt, um zu prüfen, ob die Technologie zur Erkennung von Atemwegserkrankungen, einschließlich COVID-19, eingesetzt werden kann.

Noch wichtiger ist, dass Profusas Biochip voraussichtlich Anfang 2021 eine schnelle Zulassung von der FDA erhalten wird. Vor diesem Hintergrund spekulieren einige, dass der Biochip höchstwahrscheinlich der Kandidat für die Lieferung des mRNA-Impfstoffs sein wird .

Ein Rechtsstreit zwischen Moderna und der Regierung könnte das Ganze zum Scheitern bringen
Der Einsatz des mRNA-Impfstoffs durch den Biochip ist jedoch alles andere als erledigt. Ein aktueller Streit zwischen Moderna und der Bundesregierung scheint möglicherweise dieses und alle anderen Angebote für dessen Impfstoff zu entgleisen.

Beide befinden sich derzeit in einem Streit darüber, wem die Rechte an dem Impfstoff gehören. Im Juni beantragte das NIH eine gemeinsame Beteiligung an Modernas mRNA-Impfstoff. Hier wurde ein bereits im Dezember 2019 unterzeichneter Vertrag zitiert, der besagt, dass „mRNA-Coronavirus-Impfstoffkandidaten von beiden Parteien entwickelt wurden und sich im gemeinsamen Besitz befinden“.

Moderna bestreitet jedoch die Positionen der Bundesregierung. Das Unternehmen gibt an, dass es „über ein weit verbreitetes und lizenziertes IP-Anwesen verfügt“. Darüber hinaus ist „keine IP bekannt, die uns daran hindern würde, unsere Produktkandidaten, einschließlich mRNA-1273, zu vermarkten.“

Als Reaktion darauf untersucht das Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste (HHS) derzeit die Patentanmeldungen von Moderna. Die HHS behauptet, dass das Unternehmen in seinen Patentanmeldungen für seinen Impfstoff nicht die „Unterstützung der Bundesregierung“ offengelegt habe, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. (Siehe auch: Neue Dokumente: NIH besitzt die Hälfte des Moderna-Impfstoffs .)

Sollten die Gerichte die Technik aufrechterhalten, könnte dies dazu führen, dass die Bundesregierung eine 100-prozentige Beteiligung an Modernas mRNA-Impfstoff besitzt.

Folgen Sie Pandemic.news, um mehr über die Bemühungen zur Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffs zu erfahren.

Quellen sind:

WakingTimes.com

NationalPost.com

DefenseOne.com

MintPressNews.com

https://pandemic.news/#
Was ist denn das für ein Fakenews-Schmarrn?
Nirgends im Netz - außer hier - gibt es eine inhaltlich vergleichbare Meldung!
 
Falls du mich damit meinst:

nein.
es sei denn, du gehörst zu denen, die das virus leugnen weil sie niemanden kennen der einen kennt.
oder zu denen, die das virus nicht leugnen aber behaupten, es sei nix anderes als eine grippe.
oder zu denen, die die übersterblichkeit leugnen.
oder zu denen, die gegen die aha-regeln wettern weil sie vom händewaschen spülhände bekommen, vom abstandhalten vereinsamen und vom masketragen sowieso gleich mal sterben.
oder zu denen, die nicht nur gegen die aha-regeln wettern sondern auch noch die diesbezüglichen demos befeuern oder gar selber hingehen, ohne maske selbstverständlich und statt abstand zu halten polonese tanzen und dazu singen *ein bißchen sars muß sein*.
oder zu denen, die den thread hier mit hetzvideos aus mehr als zweifelhaften quellen überfluten.

ich möchte dir trotzdem auf einige punkte aus deinem beitrag antworten ...

Ich leugne das Virus nicht. Ja; es gibt das Virus und es richtet Schaden an; bei Menschen und Wirtschaft. Es betrifft uns alle; nicht nur die ältere Generation.

sehr richtig.

Es darf doch trotzdem gestattet sein die aktuellen Maßnahmen (kritisch) zu hinterfragen. Das hat nichts mit grundsätzlichem Leugnen zu tun und sollte auch bitte differenziert werden.

seh ich auch so.
und größtenteils läuft das - zumindest hier im thread - auch genau so.

Wenn ich beobachten muss, dass sich Personen nur noch mit großen "Angstaugen" im Supermarkt bewegen und schnell ins Regal springen um bei einer Begegung aus dem Weg zu sein, so läuft m. M. n. etwas schief.

hab ich so noch nicht bemerkt.
eigentlich ist beim einkaufen hier alles so wie immer ... nur ohne gedränge in den gängen oder lange schlangen an den kassen.
und leider auch immer wieder mal der ein oder andere unbelehrbare.

Angst und Panik sind in solchen Zeiten genauso schlecht wie völlige Gleichgültigkeit.

panik wegen corona hab ich auch noch bei keinem bemerkt.
eine gewisse angst ist allerdings völlig natürlich und sollte auch nicht ignoriert werden.
gleichgültigkeit ist momentan wirklich das verachtenswerteste überhaupt, denn was für menschen müssen das sein, die die schutzmaßnahmen verweigernd sich ins getümmel stürzen (z.b. demos oder partys) und denen es dabei völlig gleichgültig ist, dass sie eventuell teil einer infektionskette werden könnten, durch die viele andere menschen schwer krank werden oder sogar sterben?!

Nicht jeder muss nach der gestrigen Pressekonferenz stehende Ovationen geben und die Sektflasche zur Feier des Tages aufmachen (übertrieben; ich weiß).

ja, ich bin z.b. enttäuscht. obwohl es ja schon vorher klar wurde, dass da wieder nur so ein halbherziges wischiwaschi bei rauskommt.
wenns nach mir ginge, hätte es bereits im november wieder einen 3-4wöchigen komplett-lockdown gegeben.
viele der inzwischen gestorbenen könnten dann jetzt noch leben.

Und es sollte auch jedem gestattet sein seine Meinung zu äußern ohne gleich beschimpft oder angegangen zu werden (nicht hier sondern grundsätzlich). Wir haben eine freie Meinungsäußerung, die von jedem genutzt werden darf und auch toleriert werden sollte. Es muss mich nicht völlig fertig machen wenn jemand eine andere Meinung hat als ich. Ich kann mit demjenigen ins Gespräch gehen und entweder findet man zueinander oder jeder geht mit seiner Meinung seinen Weg - auch das muss ich akzeptieren.

sorry, aber ich werde keine *meinung* tolerieren, die sich für betroffene oder angehörige von verstorbenen wie ein schlag ins gesicht anfühlen muß.
ja, kann ja jeder haben, seine meinungsfreiheit.
nur muß er dann auch, wenn er nicht selber merkt, dass mit seiner *meinung* irgendwas nicht stimmt, mit den antworten die er bekommt leben und nicht hinterher rumheulen von wegen mobbing oder rudelbildung oder weiß der geier was.
 
Ich hab von einem ehemaligen Schulkollegen erzählt, der an Corona gestorben ist. Wir sahen uns vor 5 Jahren bei einem Maturatreffen (Abitur) zum letzten Mal. Ich habe es auf FB erfahren, wo ich mit einigen anderen noch in Kontakt bin.

stimmt, ich erinnere mich.

bei mir werden es auch immer mehr, die ich kenne.
aber hier auf den kleinen dörfern wo jeder jeden kennt, bleibt das wohl nicht aus.
obwohl ich ganz am anfang der pandemie ja noch gehofft habe, gerade WEIL wir hier so dünn besiedelt sind, dass das virus uns nicht findet.
 
panik wegen corona hab ich auch noch bei keinem bemerkt.
eine gewisse angst ist allerdings völlig natürlich und sollte auch nicht ignoriert werden.
gleichgültigkeit ist momentan wirklich das verachtenswerteste überhaupt, denn was für menschen müssen das sein, die die schutzmaßnahmen verweigernd sich ins getümmel stürzen (z.b. demos oder partys) und denen es dabei völlig gleichgültig ist, dass sie eventuell teil einer infektionskette werden könnten, durch die viele andere menschen schwer krank werden oder sogar sterben?!

wo wurde bitte nachgewiesen das durch demos eine infektionkette ausgelöst wurde?
ein großteil der leute die an diesem virus sterben sind diejenigen die wir (also die allgemeine gesellschaft) nicht schützen können weil sie in pflegeheime untergebracht sind..scheinbar ist der staat nicht in der lage diese menschen zu schützen..
aber gesunden leuten wird vorgeschrieben wie sie zu arbeiten und zu leben haben..ein großer teil der mittelständischen betrieben und ganz besonders der kleinbetrieben wird in den ruin getrieben..und warum? weil sie nicht in der lage sind diejenigen zu schützen die diesen schutz auch wirklich brauchen..infektionszahlen durch tests sagen sehr wenig..kaum einer von ihnen erkrankt wirklich schwer an covid 19..
in der regel ist er nach einigen tagen wieder in der arbeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den ganzen letzten zehn Monaten nicht ein einziges Mal erlebt, dass irgendjemand in Panik geraten ist.

Wenn Du aber so etwas beobachtet hast, dann muss die logische Schlußfolgerung doch sein, dass die Maßnahmen nicht streng genug sein können.

Denn, wer schon mit den Maßnahmen vor dem Virus solche Angst hat, dass er panisch im Supermarkt ist - was glaubst du denn, wenn es keine Abstandsregeln und keinen Mundschutz gibt? Dann hat derjenige doch noch viel mehr Angst vor dem Virus.

Oder glaubst du, jemand schlottert aus Angst vor Ansteckung, weil jemand zwei Meter vor ihm an der Kasse steht, ist aber völlig angstfrei, wenn ihm im Geschäft jemand auf die Pelle rückt?

Das ist doch völlig unlogisch.
 
wo wurde bitte nachgewiesen das durch demos eine infektionkette ausgelöst wurde?
ein großteil der leute die an diesem virus sterben sind diejenigen die wir (also die allgemeine gesellschaft) nicht schützen können weil sie in pflegeheime untergebracht sind..scheinbar ist der staat nicht in der lage diese menschen zu schützen..
aber gesunden leuten wird vorgeschrieben wie sie zu arbeiten und zu leben haben..ein großer teil der mittelständischen betrieben und ganz besonders der kleinbetrieben wird in den ruin getrieben..und warum? weil sie nicht in der lage sind diejenigen zu schützen die diesen schutz auch wirklich brauchen..

Und das ist in dieser schwarz-weiß-Formulierung falsch. Ein höheres Risiko eines schweren Verlaufs haben z.B. auch Diabetiker, Astmatiker, etc. - summar summarum knapp 40% der Bevölkerung.

Und nun erkläre uns mal, wie Du die Risikogruppen gezielt schützen willst, wenn absonsten das Virus "draußen" weiter ungehindert grassieren kann.

infektionszahlen durch tests sagen sehr wenig..kaum einer von ihnen erkrankt wirklich schwer an covid 19..

Und auch, wenn sie nur leicht erkranken, können sie andere Leute anstecken. Und das auch, BEVOR sie selbst Symptome verspüren.

Darüber hinaus sind Langzeitfolgen auch bei milden Verläufen keine Seltenheit. Nicht-tödlich ist nicht mit automatisch harmlos gleichzusetzen.

in der regel ist er nach einigen tagen wieder in der arbeit..

Wenn sie die Quaratäne-Zeiträume einhalten, später ein negatives Testergebnis haben etc. kein Problem.
 
Werbung:
wo wurde bitte nachgewiesen das durch demos eine infektionkette ausgelöst wurde?
ein großteil der leute die an diesem virus sterben sind diejenigen die wir (also die allgemeine gesellschaft) nicht schützen können weil sie in pflegeheime untergebracht sind..scheinbar ist der staat nicht in der lage diese menschen zu schützen..
aber gesunden leuten wird vorgeschrieben wie sie zu arbeiten und zu leben haben..ein großer teil der mittelständischen betrieben und ganz besonders der kleinbetrieben wird in den ruin getrieben..und warum? weil sie nicht in der lage sind diejenigen zu schützen die diesen schutz auch wirklich brauchen..infektionszahlen durch tests sagen sehr wenig..kaum einer von ihnen erkrankt wirklich schwer an covid 19..
in der regel ist er nach einigen tagen wieder in der arbeit..

also war alles Schreiben der letzten Monate vergebens.
alles Angesprochene wurde nämlich sehr oft behandelt.
woher sollte man also die Zuversicht nehmen, daß EIN
weiteres Posting auf einmal den großen AHA-Moment
bei dir bringen könnte? ich persönlich gebe es jetzt auf.
 
Zurück
Oben