C
Condemn
Guest
Da kommen leider noch die vielen Webseiten und Trolle dazu, die absichtlich falsche Informationen verbreiten. Warum, kann man sich denken.
Ein Beispiel für euch wie das abläuft:
In einem englischsprachigen Forum das ich betreibe postet ein User einen in alarmierendem Ton geschriebenen Beitrag, dass in Australien Covid-19-Impfstoffe um 1 Milliarde Dollar weggeschmissen werden müssen, weil sich herausgestellt hat, dass die Geimpften HIV davon bekommen. Als Quelle wird auf eine seltsame Internetseite verlinkt.
Was denkt sich jemand der das liest?
1) Wahnsinn, da wird so viel Geld sinnlos weggeschmissen
2) Wahnsinn, da werden Leute die sich impfen lassen mit HIV angesteckt
3) Alles Verbrecher und ich lasse mich sicher nicht impfen!
Ich recherchiere die Fakten und in drei Minuten habe ich das korrekte Ergebnis: in Wahrheit wurde das Forschungsprogramm nicht weitergeführt (Kosten natürlich um Grössenordnungen geringer denn das Mittel war erst in einer frühen Phase der Tests), weil bei testweise Geimpften einige dabei waren, die falsch positiv auf HIV getestet wurden (was heisst das nun wieder? Ganz einfach: sie bekamen eben nicht HIV/Aids sondern es schlug nur ein Test irrtümlich darauf an, aber selbst das will man nicht).
Aber wer tut sich schon an, bei jeder blödsinnigen Meldung die man kurz liest 3 Minuten seiner Zeit zu investieren und zu recherchieren? Genau, so gut wie niemand. Statt dessen wird so ein Beitrag tausendfach geteilt mit "Wahnsinn!!!!! 1 ELF !!!!"
Das Problem ist fast immer: Menschen wollen glauben, was bestehende Überzeugungen v.a. betreffend eines Feindbildes bestätigt und umgekehrt. Jene, die davon überzeugt sind dass Mainstream-Medien immer lügen, die Bundesregierung eine Art versteckte Diktatur ist, werden bei allen bedeutenden Themen die Umkehr zur offiziellen Einstellung suchen. Es geht also nicht nur um Bestätigung bestehender Überzeugungen, der Feindbild-Aspekt ist sehr bedeutend dabei. Und das macht es dann auch extrem schwer solche Überzeugungs-Konstrukte zu entwirren, denn die bauen ja aufeinander auf und die Gründe warum jemand ein bestimmtes Feindbild entwickelt hat liegen zum Teil lange zurück und in ganz anderen Themen begründet.
Wenn man richtig krasse Auswüchse sehen will: Trump und die USA. Ungefähr 30% oder vielleicht sogar mehr glauben mittlerweile, Joe Biden habe nur durch gigantische Wahlmanipulation gewinnen können. Das wird zu einer Art "kalten Bürgerkrieg" der nur darauf wartet ein echter zu werden.
Aber: Nach wie vor behalte ich meine grundsätzliche Kritik an Medien bei, denn m.A.n. haben die so oft einen derart schlechten Job gemacht, dass sie den Vertrauensverlust selbst zu verantworten haben. Ich hasse die Auswüchse dessen, es muss einen aber nicht besonders wundern. Denn wenn schon schon offizielle Medien unpräzise und einseitig mit Informationen umgehen um aktiv Meinungen zu bilden anstatt zu informieren, dann muss man sich nicht wundern wenn es eine umso düstere spiegelbildliche Variante dessen gibt. Die machen ja sehr oft dieselben Fehler und bestätigen lediglich Feindbilder.