Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Da kommen leider noch die vielen Webseiten und Trolle dazu, die absichtlich falsche Informationen verbreiten. Warum, kann man sich denken.

Ein Beispiel für euch wie das abläuft:

In einem englischsprachigen Forum das ich betreibe postet ein User einen in alarmierendem Ton geschriebenen Beitrag, dass in Australien Covid-19-Impfstoffe um 1 Milliarde Dollar weggeschmissen werden müssen, weil sich herausgestellt hat, dass die Geimpften HIV davon bekommen. Als Quelle wird auf eine seltsame Internetseite verlinkt.

Was denkt sich jemand der das liest?
1) Wahnsinn, da wird so viel Geld sinnlos weggeschmissen
2) Wahnsinn, da werden Leute die sich impfen lassen mit HIV angesteckt
3) Alles Verbrecher und ich lasse mich sicher nicht impfen!

Ich recherchiere die Fakten und in drei Minuten habe ich das korrekte Ergebnis: in Wahrheit wurde das Forschungsprogramm nicht weitergeführt (Kosten natürlich um Grössenordnungen geringer denn das Mittel war erst in einer frühen Phase der Tests), weil bei testweise Geimpften einige dabei waren, die falsch positiv auf HIV getestet wurden (was heisst das nun wieder? Ganz einfach: sie bekamen eben nicht HIV/Aids sondern es schlug nur ein Test irrtümlich darauf an, aber selbst das will man nicht).

Aber wer tut sich schon an, bei jeder blödsinnigen Meldung die man kurz liest 3 Minuten seiner Zeit zu investieren und zu recherchieren? Genau, so gut wie niemand. Statt dessen wird so ein Beitrag tausendfach geteilt mit "Wahnsinn!!!!! 1 ELF !!!!"

Das Problem ist fast immer: Menschen wollen glauben, was bestehende Überzeugungen v.a. betreffend eines Feindbildes bestätigt und umgekehrt. Jene, die davon überzeugt sind dass Mainstream-Medien immer lügen, die Bundesregierung eine Art versteckte Diktatur ist, werden bei allen bedeutenden Themen die Umkehr zur offiziellen Einstellung suchen. Es geht also nicht nur um Bestätigung bestehender Überzeugungen, der Feindbild-Aspekt ist sehr bedeutend dabei. Und das macht es dann auch extrem schwer solche Überzeugungs-Konstrukte zu entwirren, denn die bauen ja aufeinander auf und die Gründe warum jemand ein bestimmtes Feindbild entwickelt hat liegen zum Teil lange zurück und in ganz anderen Themen begründet.

Wenn man richtig krasse Auswüchse sehen will: Trump und die USA. Ungefähr 30% oder vielleicht sogar mehr glauben mittlerweile, Joe Biden habe nur durch gigantische Wahlmanipulation gewinnen können. Das wird zu einer Art "kalten Bürgerkrieg" der nur darauf wartet ein echter zu werden.

Aber: Nach wie vor behalte ich meine grundsätzliche Kritik an Medien bei, denn m.A.n. haben die so oft einen derart schlechten Job gemacht, dass sie den Vertrauensverlust selbst zu verantworten haben. Ich hasse die Auswüchse dessen, es muss einen aber nicht besonders wundern. Denn wenn schon schon offizielle Medien unpräzise und einseitig mit Informationen umgehen um aktiv Meinungen zu bilden anstatt zu informieren, dann muss man sich nicht wundern wenn es eine umso düstere spiegelbildliche Variante dessen gibt. Die machen ja sehr oft dieselben Fehler und bestätigen lediglich Feindbilder.
 
Werbung:
Das Problem ist fast immer: Menschen wollen glauben, was bestehende Überzeugungen v.a. betreffend eines Feindbildes bestätigt und umgekehrt. Jene, die davon überzeugt sind dass Mainstream-Medien immer lügen, die Bundesregierung eine Art versteckte Diktatur ist, werden bei allen bedeutenden Themen die Umkehr zur offiziellen Einstellung suchen. Es geht also nicht nur um Bestätigung bestehender Überzeugungen, der Feindbild-Aspekt ist sehr bedeutend dabei. Und das macht es dann auch extrem schwer solche Überzeugungs-Konstrukte zu entwirren, denn die bauen ja aufeinander auf und die Gründe warum jemand ein bestimmtes Feindbild entwickelt hat liegen zum Teil lange zurück und in ganz anderen Themen begründet.

Wenn man richtig krasse Auswüchse sehen will: Trump und die USA. Ungefähr 30% oder vielleicht sogar mehr glauben mittlerweile, Joe Biden habe nur durch gigantische Wahlmanipulation gewinnen können. Das wird zu einer Art "kalten Bürgerkrieg" der nur darauf wartet ein echter zu werden.

Aber: Nach wie vor behalte ich meine grundsätzliche Kritik an Medien bei, denn m.A.n. haben die so oft einen derart schlechten Job gemacht, dass sie den Vertrauensverlust selbst zu verantworten haben. Ich hasse die Auswüchse dessen, es muss einen aber nicht besonders wundern. Denn wenn schon schon offizielle Medien unpräzise und einseitig mit Informationen umgehen um aktiv Meinungen zu bilden anstatt zu informieren, dann muss man sich nicht wundern wenn es eine umso düstere spiegelbildliche Variante dessen gibt. Die machen ja sehr oft dieselben Fehler und bestätigen lediglich Feindbilder.
Wie wahr... (y)
 
:ROFLMAO:
Genau so verhält sich eben der Großteil der lockdown Befürworter ;-) noch schnell in alle Geschäfte bevor dann ENDLICH der Lockdown angeordnet wird. Oder noch unbedingt zum Friseur @Isisi 2.0 das ist natürlich auch noch ganz wichtig vor Weihnachten.... :ROFLMAO: ja, vermutlich brauchst du zu deinem eigenen Schutz dann den lock down :censored:
Tja in gewissen Fällen lässt sich das nicht vermeiden, ich kann schlecht hier wohnen bleiben über Termin wenn die nächste rein wollen und mit Kindern auf ner Baustelle wohnen ist auch nicht prahle... Und etwas online bestellen was man real häßlich oder so findet und was viel gekostet hat ist ja nun mal auch nicht drin.

Für Dinge die ich direkt aus den Läden hätte online bestellen, könnten und dann abholen wäre ich garantiert nicht noch einkaufen gefahren.

Und den Lockdown finde ich trotzdem gut und richtig, ich habe hier schon Ende September geschrieben das ich das damals im Oktober schon für gut gehalten hätte gerade wegen der Herbstferien.

Leider hat man auch ziemlich lange behauptet das es nicht kommen würde, hätte man gleich gesagt das wir mit rechnen können, hätte ich gewisse Dinge eher besorgt, so wie z. B Weihnachtsgeschenke die wir schon seid über 6 Wochen da haben, wollte ja auf keinen Fall in die Stadt wenn der Weihnachtstruddel losgeht.

In Baumärkten ist normal au h am Samstagen nicht so schrecklich viel los zumindest hier daher sah ich kein Problem darin mir gewisse Dinge dann zu kaufen, wenn ich sie auch brauche.
 
Da kommen leider noch die vielen Webseiten und Trolle dazu, die absichtlich falsche Informationen verbreiten. Warum, kann man sich denken.

Ein Beispiel für euch wie das abläuft:

In einem englischsprachigen Forum das ich betreibe postet ein User einen in alarmierendem Ton geschriebenen Beitrag, dass in Australien Covid-19-Impfstoffe um 1 Milliarde Dollar weggeschmissen werden müssen, weil sich herausgestellt hat, dass die Geimpften HIV davon bekommen. Als Quelle wird auf eine seltsame Internetseite verlinkt.

Was denkt sich jemand der das liest?
1) Wahnsinn, da wird so viel Geld sinnlos weggeschmissen
2) Wahnsinn, da werden Leute die sich impfen lassen mit HIV angesteckt
3) Alles Verbrecher und ich lasse mich sicher nicht impfen!

Ich recherchiere die Fakten und in drei Minuten habe ich das korrekte Ergebnis: in Wahrheit wurde das Forschungsprogramm nicht weitergeführt (Kosten natürlich um Grössenordnungen geringer denn das Mittel war erst in einer frühen Phase der Tests), weil bei testweise Geimpften einige dabei waren, die falsch positiv auf HIV getestet wurden (was heisst das nun wieder? Ganz einfach: sie bekamen eben nicht HIV/Aids sondern es schlug nur ein Test irrtümlich darauf an, aber selbst das will man nicht).

Aber wer tut sich schon an, bei jeder blödsinnigen Meldung die man kurz liest 3 Minuten seiner Zeit zu investieren und zu recherchieren? Genau, so gut wie niemand. Statt dessen wird so ein Beitrag tausendfach geteilt mit "Wahnsinn!!!!! 1 ELF !!!!"

Selektive Wahrnehmung, Bestätigungsbias, Fehlattribution, kognitive Dissonanz ... all das dürfte weitreichend bekannt sein und wird seit vielen Jahrzehnten in den Schulen (vereinfacht) unterrichtet und trotzdem kommt nichts an oder es bleibt nichts hängen.
 
süß, wie sie den Sophie Scholl Vergleich nochmal aufgegriffen hat. die Formulierung ... :D

wer weiß, was ihr bei der Bestattungs- bzw Gedenkfeier für ihren Kollegen von der AfD so durch den Kopf gehen mag.

https://www.focus.de/politik/deutsc...iker-harald-haenisch-ist-tot_id_12766882.html

oh, wusste gar nicht das Sahra Wagenknecht die partei gewechselt hat..:D
und was den afd politiker betrifft..wo steht geschrieben das er an den virus sars cov 2 verstarb?
 
Tja in gewissen Fällen lässt sich das nicht vermeiden, ich kann schlecht hier wohnen bleiben über Termin wenn die nächste rein wollen und mit Kindern auf ner Baustelle wohnen ist auch nicht prahle... Und etwas online bestellen was man real häßlich oder so findet und was viel gekostet hat ist ja nun mal auch nicht drin.
Du musst dich nicht vor mir rechtfertigen. Mir ist bewusst das jeder so seine Gründe hat. So gibt es sicher auch während dem lock down Leute die umziehen oder für sie nicht weniger wichtige Gründe hätten Möbel o.ä. zu kaufen ;-)
 
oh, wusste gar nicht das Sahra Wagenknecht die partei gewechselt hat..:D

und was den afd politiker betrifft..wo steht geschrieben das er an den virus sars cov 2 verstarb?

sie waren Politiker-Kollegen. das ist der Punkt.
da sollte egal sein, zu welcher Partei man gehört.
das bringt schon mehr Anteilnahme, als wenn er
ein ihr komplett Fremder gewesen wäre.

du hast den Link gelesen?
für mich endet das Gespräch darüber hiermit.
 
bei uns im Ort lief das Wasseruhr-Ablesen dieses Jahr so ab, daß man selber den Stand notieren und an der Haustür an die von der Gemeinde beauftragte Ableserin weitergeben sollte. viele haben eine Sprechanlage (wir auch), so daß nichtmal ein direkter Kontakt nötig war. fand ich gut.

Ist natürlich die optimale Lösung. Das wäre hier aber nicht möglich, da an den Heizungen noch diese altmodischen Röhrchen dran sind, die ausgetauscht werden müssen.

ist natürlich auch ein gewisser Vertrauensbeweis, weil man ja auch falsche Zahlen angeben könnte. je mehr man sich aufeinander verlassen kann, umso besser können solche Sicherheitsideen funktionieren bzw nur unter dieser Voraussetzung kann man überhaupt erwägen, sowas anders als sonst üblich stattfinden zu lassen. das ist die Krux in großen Städten, wo es anonym zugeht und -sorry for böse Realität- neben braven Bürgern leider auch unzuverlässiges Gesocks wohnt.

Kein Sorry nötig, die Großstadt kann ein Moloch sein und wie gerade aktuell gut zu sehen ist, wohnen nicht nur vernunftbegabte und verantwortungsbewusste Menschen darin.
Aber man könnte das wenigstens auf das neue Jahr verlegen, wenn die Zahlen hoffentlich runter gegangen sind und nicht gerade jetzt, wo die Zahlen bis unter die Decke schießen.
Wohl ist mir jedenfalls nicht dabei.
 
Du musst dich nicht vor mir rechtfertigen. Mir ist bewusst das jeder so seine Gründe hat. So gibt es sicher auch während dem lock down Leute die umziehen oder für sie nicht weniger wichtige Gründe hätten Möbel o.ä. zu kaufen ;-)

was für ein Gedanke, sie würde sich vor dir rechtfertigen. soweit kommts noch.
sie erzählt aus ihrem Leben. fühl dich lieber geschmeichelt, daß es so ist.
 
Werbung:
...an den Heizungen noch diese altmodischen Röhrchen dran sind, die ausgetauscht werden müssen...

sind die überhaupt noch zulässig (wegen ungenau) ?
erinnere mich nicht gut genug, aber ich meine, da war mal was.

neuerer Stand sind diese Systeme, wo vom Treppenhaus aus,
also ohne die Wohnung zu betreten, mit einem speziellen Gerät
der Heinzungsverbrauch einer Wohnung abgelesen werden kann.

im Zuge der Coronathematik bekommen solche Neuausstattungen
direkt nochmal eine zusätzliche Bedeutung, gelangen ins Bewußtsein.
 
Zurück
Oben