Sie haben Angst... und dieses hat unterschiedliche Gründe.
Die Antworten auf die Frage danach lassen entsprechende Schlüsse hinsichtlich dieser Gründe zu und sind individuell.
Warum also nicht ehrlich damit umgehen?
Warum fällt es Menschen so schwer zu ihren Ängsten zu stehen?
Wahrscheinlich weil sie aus gelernten schlechten Erfahrungen resultieren hinsichtlich, ihre Ängste klar auszusprechen, diese zuzugeben, zu zeigen ohne dass diese be- und abgewertet oder sogar verurteilt wurden.
Wer kennt nicht den Satz von anderen Menschen wie z. B. Eltern, Großeltern, Lehrern oder auch dem einen oder anderen Freund:
Was, Du hast Angst?
Ein starker Mensch hat keine Angst zu haben.
Angst haben ist eine Schwäche.
Du Angsthase.
Angsthasen sind Loser... usw....
Schwupps, weil es wehtut, was die Menschen da zu einem sagen und man sich deren Zuwendung erhalten will, wird die Angst geleugnet... verleugnet sich der Mensch damit selbst.
Ich habe auch meine Ängste und teile diese meinem Umfeld auch mit. Zum Beispiel, wenn sie mich fragen, wie es mir geht..., so wie diese mir ihre Ängste mitteilen können, wenn sie wollen, wenn ich sie frage, wie es ihnen geht.
Denn dieser Satz ist für mich mehr als nur eine alltägliche Floskel, um in ein Gespräch zu kommen oder aus reiner Höflichkeit.
Ehrlichkeit auch hier schafft gegenseitiges Vertrauen, Offenheit und auch Verbundenheit im Inneren und stärkt für das Leben im Außen...