Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Damals ist im Familienkreis jemand verstorben an Corona und zwar ganz am Anfang (unter den ersten 4 Todesfällen). Da gab es keine Abschiedsfeier, also überhaupt kein Abschied. Kein letztes Mal sehen, kein einkleiden im Sarg, kein ordentliches Begräbnis, nichts. Und es gibt halt Menschen die gerade das brauchen. Auch wenn die Person schon alt war und im Altenheim lag.
 
Als mein Vater (bevor es die Impfung gab) mit Covid-19 in der Lungenfachklinik lag, konnte ich zwar nicht hin, hab aber mehrmals mit den Ärzten telefoniert. Die hatten zu der Zeit schon zahlreiche Covid-Patienten gehabt und waren natürlich bestens informiert über die neue Krankheit und was sie anrichtet. Es kam klar rüber, daß sie Covid als erheblich fataler ansahen als etwa eine Grippe. Auch von anderen Fachärzten war das die Jahre über zu hören, und die sind ja wohl am nächsten dran und wissen es am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals ist im Familienkreis jemand verstorben an Corona und zwar ganz am Anfang (unter den ersten 4 Todesfällen). Da gab es keine Abschiedsfeier, also überhaupt kein Abschied. Kein letztes Mal sehen, kein einkleiden im Sarg, kein ordentliches Begräbnis, nichts. Und es gibt halt Menschen die gerade das brauchen. Auch wenn die Person schon alt war und im Altenheim lag.

Von meinem Vater weiß ich, daß er bis zuletzt hochinfektiös war und vom Bestatter aus der Klinik, in der er gestorben ist, abgeholt wurde. Sicherlich in einem dieser Leichensäcke. Über Kleidung wurde gar nicht erst gesprochen, und daß ich ihn nicht mehr sehen konnte war ebenfalls klar. Zur Beerdigung hatte er den von mir ausgesuchten Sarg aus dem Holz, auf das er für seinen Sarg Wert legte. Zu der Zeit (Anfang Februar 21) waren Begräbnisfeiern wieder möglich, nur daß alle bis auf den Pfarrer Masken trugen, nur die Organistin singen durfte und die breite Seitentür der Friedhofskapelle die ganze Zeit offenstand.

Jahre zuvor, als meine Mutter gestorben war, konnte ich ein Kleid für sie wählen, von dem ich wußte, daß sie es sehr mochte, weil es ihrem damaligen Verlobungskleid ähnlich war, auch wenn sie um es zu schonen, dieses Kleid nur selten angezogen hatte. Der Bestatter zog sie dann also zuhause um, wo sie auch friedlich gestorben war, und ich konnte sie im Sarg liegen sehen, bevor er aus dem Haus getragen wurde. Ihr Begräbnis war mit allem normalen Drum und Dran. Ein Todesfall ist immer schlimm, und auch wenn manches nur Äußerlichkeiten sind, so macht das fürs eigene Empfinden doch einen Unterschied, ja.
 
Grandiose Erkenntnis.
So absichtlich isoliert betrachtet sicher nicht. Es ging hier darum, dass @Hani gefragt hatte, ob hier jemand jemanden Gesundes persönlich gekannt habe, der an Corona gestorben sei. Natürlich mit dem Hintergedanken, dass es das wohl kaum gäbe.(!)
Daraufhin kamen hier einige mit den Eltern an, Väter usw. die gestorben seien. Wie alt die nun im Einzelnen waren, ging daraus nicht hervor. Das hätte man vllt besser gleich dazu gesagt, dass die nicht alle ab 80 waren.
Daraufhin habe ich gesagt, gut, alte Leute sterben auch häufig an den Folgen einer Grippe.
Einfach um damit zu sagen, das ist nicht das! optimale Argument, um auf die für mich außer Frage stehende Gefährlichkeit von Corona hinzuweisen und Leute wie @Hani davon zu überzeugen.

Aber war wieder mal zuviel an Denkleistung in einem Zusammenhang und vor an allem Verstehen wollen! verlangt, schon klar. :rolleyes:
>Watt schalls, drauf gesch.....
 
(...)
Einfach um damit zu sagen, das ist nicht das! optimale Argument, um auf die für mich außer Frage stehende Gefährlichkeit von Corona hinzuweisen und Leute wie @Hani davon zu überzeugen.

Das optimale Argument um Leute wie @-Hani- zu überzeugen gibt es auch gar nicht. Diese Leute sehen nur: "Für mich als vergleichsweise jungen und gesunden Menschen ist das Virus vergleichsweise ungefährlich. Eine Infektion würde ich wahrscheinlich gut überstehen." Und Das stimmt sogar auch. Ein sehr großer Anteil der Menschen, die so gedacht haben und auch noch denken, haben damit Recht behalten. Ich denke für mich alleinig auf meine Person bezogen sogar auch so; um mich alleine hatte und habe ich keine große Angst, und wenn es nur um mich und meine Gesundheit gegangen wäre, wäre das ganze Brimborium mit Isolationsmaßnahmen, Masken und Impfungen etc. nicht nötig gewesen.

Man muss bzw. sollte da aber epidemiologisch bzw. gesamtgesellschaftlich denken. Dann erkennt man, dass auch eine Infektionskrankheit, die man selbst wahrscheinlich ohne größere Probleme übersteht, gleichzeitig für die gesamte Bevölkerung ein großes Problem sein kann und eine Übersterblichkeit erzeugen kann, die sich gewaschen hat.

Nun haben hier einige Leute berichtet, dass in ihrem Umfeld Menschen AN Corona gestorben sind - u.a. auch ich, dass mein Cousin (Mitte 50 ohne bekannte Vorerkrankungen und bevor er sich hätte impfen lassen können). Auch, wenn man nicht zu den sog Risikogruppen gehört, kann man auf der falschen Seite der Statistik landen. Diese "falsche Seite" ist zwar klein, aber nicht nichtig. Leute wie @-Hani werden diese falsche Seite der Statistik NIE anerkennen, selbst wenn hier noch mehr User erzählen, wer in ihrem Umfeld an Corona gestorben ist, und dass sie so jung und gesund waren, dass sie ohne Corona heute wahrscheinlich noch leben würden.

Aber war wieder mal zuviel an Denkleistung in einem Zusammenhang und vor an allem Verstehen wollen! verlangt, schon klar. :rolleyes:
>Watt schalls, drauf gesch.....

Wie wäre es, wenn Du jetzt mal Deine Denkleistung anschaltest und mal betrachtest, wie Dein Beitrag rüberkommen mag im Lichte dessen, dass in den letzten vier Jahren hier im Thread immer wieder mal jemand behauptet hat, das Virus wäre ja ganz harmlos, denn es stürben fast nur alte und kranke Menschen daran - es stürben Menschen nur mit und seltenst an Corona etc.

Kannst Du Dir das mal angucken und vielleicht auch mal selbstkritisch erkennen, dass im Lichte dessen Dein Beitrag auch gut in einen etwas falschen Hals bekommen werden kann - unagbängig von Deinem letzten (entnervt klingenden) Satz darin, dass Du weißt, dass Corona keine Grippe sei, den wir anderen dann als das tolle sichtbare Anzeichen werten sollten, dass Du die Gefährlichkeit von SARS-Cov2 nicht anzweifeln wolltest.

Oder sind es immer nur die anderen, die Dich ganz übel missverstehen?
 
Ich käme nicht auf die Idee, einer Träumerliperson mein Kind oder mein Haustier
(was ich beides nicht habe, ist also bloß ein Gedankenexperiment) für eine Woche
zur Pflege zu überlassen, wenn ich durch irgendwas für diese Zeit verhindert wäre.

Wer weiß, auf was für Ideen die Person kommt, weil irgendwas ihr geflüstert hat,
es wäre zuträglich, der Hund bekäme feine Pralinen und fürs Kind wärs ein super
Training fürs Immunsystem, wenn es im Winter auf dem Balkon übernachten darf.
 
Öha...

2020 und 2021 sind wohl 18 % bis 21 % mehr Menschen in Europa an COVID-19 gestorben als offiziell angegeben.
Das zeigt die Auswertung von Todesscheinen.
Death certificate analysis pushes European COVID toll 18% to 27% higher than official records | CIDRAP

Quelle:
 
Werbung:
Zurück
Oben