Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Wer sich das leisten kann. Aber wenn sag ich das .🙄
Raus aus der Opferrolle, rein in echtes Selbstbewusstsein...
Habe es selbst gerade bei meiner Job-Suche erfahren und konnte mir z. B. meine Arbeitszeiten aus einer Auswahl aussuchen... und der Fachkräftemangel macht es zudem möglich.

Nur Mut und für sich selbst einstehen... und den hast auch Du...
Lieber 2-3 Tage konsequent zu Hause bleiben und zur Ruhe kommen, als immer wieder mit halber Kraft fahren...

Ist auf lange Sicht für beide ein Win-Win... anders herum bleibst Du das Opfer, Dein Chef indirekt jedoch auch, da Du mit halber Kraft tätig bist...
 
Raus aus der Opferrolle, rein in echtes Selbstbewusstsein...
Habe es selbst gerade bei meiner Job-Suche erfahren und konnte mir z. B. meine Arbeitszeiten aus einer Auswahl aussuchen... und der Fachkräftemangel macht es zudem möglich.

Nur Mut und für sich selbst einstehen... und den hast auch Du...
Lieber 2-3 Tage konsequent zu Hause bleiben und zur Ruhe kommen, als immer wieder mit halber Kraft fahren...

Ist auf lange Sicht für beide ein Win-Win... anders herum bleibst Du das Opfer, Dein Chef indirekt jedoch auch, da Du mit halber Kraft tätig bist...
Was für einen Job machst du denn?
 
Was ist dem AG geholfen bzw. genutzt, wenn ich mit oder auch Du und auch wegen des Schnupfens, einer Erkältung nicht voll bei der Arbeit bin, sein kann und ihm somit nicht zu 100% meine Fähigkeiten bieten und zur Verfügung stellen kann, für die er mich einstellte?

Ich nehme an du stehst nicht im Arbeitsleben oder?

Nehmen wir mal an in der Pflege würden die Mitarbeiter wegen Schnupfen zu Hause bleiben, oder jene Leute die im Transportwesen tätig sind. Gratuliere... dann wäre ganzen Winter Chaos pur...
 
_____
Im Branchenvergleich zeigt die Analyse der DAK-Gesundheit den höchsten Krankenstand im Gesundheitswesen mit 6,4 Prozent und einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 1,7 Prozentpunkten. Entsprechend hatten Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen pro Kopf die meisten Fehltage: durchschnittlich 23,5 Tage pro Jahr. Den niedrigsten Krankenstand hatten Beschäftigte in der Datenverarbeitungsbranche mit 3,5 Prozent und durchschnittlich nur 12,8 Fehltagen pro Kopf und Jahr.
_____
 
_____
Im Branchenvergleich zeigt die Analyse der DAK-Gesundheit den höchsten Krankenstand im Gesundheitswesen mit 6,4 Prozent und einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 1,7 Prozentpunkten. Entsprechend hatten Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen pro Kopf die meisten Fehltage: durchschnittlich 23,5 Tage pro Jahr. Den niedrigsten Krankenstand hatten Beschäftigte in der Datenverarbeitungsbranche mit 3,5 Prozent und durchschnittlich nur 12,8 Fehltagen pro Kopf und Jahr.
_____

Das ergibt im meinen Augen auch durchaus Sinn; zumindest teilweise. Beschäftigte in Krankenhäusern müssen ja auch drauf achten, dass sie Patienten nicht anstecken, während in anderen Berufen "nur" Kollegen angesteckt werden können.
 
Das ergibt im meinen Augen auch durchaus Sinn; zumindest teilweise. Beschäftigte in Krankenhäusern müssen ja auch drauf achten, dass sie Patienten nicht anstecken, während in anderen Berufen "nur" Kollegen angesteckt werden können.
Sehr viele dieser Krankschreibungen dürften wegen Arbeitsüberlastung und nicht wegen Erkältung sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben