Was spricht also im Falle einer Erkältung dagegen, zu Hause zu bleiben und sich pflegsam auszukurieren?
Es kommt ganz auf den ausgeübten Beruf an, wie weit das praktikabel ist.
Es gibt Berufe, bei denen Aufgaben fristgerecht erledigt werden müssen. Wenn man Glück hat, kann man das vielleicht noch im Home-office erledigen. Das Glück haben aber leider nicht alle.
Vor ein paar Jahren war ich mal in einem solchen Beruf, wo ich regelmäßig Aufgaben fristgerecht erledigen musste; und der Zeitplan war dann so eng, dass auch ohne Krankheit ich oftmals die Frist voll ausnutzen musste und bestenfalls einen Tag vor der Deadline die Resultate abgeben konnte. Nu nergab es sich aber, dass ich kurz vor so einer Deadline Schnupfen bekam - und zwar etwas heftiger, also auch mit Fieber. Das war so eine Entscheidung, wo ich überlegt habe, ob ich trotz Fieber noch zur Arbeit gehe. Ich habe meinen Chef angerufen und gefragt,was ihm lieber wäre, und er hat glücklicherweise mir geradezu verboten zu erscheinen und mir erlaubt, diese eine Deadline mal zu überschreiten. Ein guter Chef... das Glück hat man auch nicht immer - das liegt aber nicht unbedingt daran, dass die Vorgesetzten nicht verständnisvoll wären o.ä., sondern dass sie selbst auch unter Druck stehen.
Es gibt dann auch Berufe, bei denen am besten sichergestellt ist, dass jemand da ist.
Du schreibst zum Beispiel jetzt selbst, dass Du jetzt Schüler beim Mittagessen und am Nachmittag betreust. Wie ist die Betreuung sicher gestellt, wenn Du ausfällst? Wie kurzfristig kann Dein Arbeitgeber Ersatz beschaffen? Wie oft kann er das? Und wie oft kannst Du Dir das leisten, bevor Dein Arbeitgeber anmerkt, dass Du ja relativ oft krank zuhause bleibst? Ich bezweifle, dass er es als Win-Win-Situation auch für sich betrachtet, wenn Du ihn häufiger vor diese Situation stellst, nur z.B. weil Dir der hals etwas kratzt oder die nase etwas läuft - was so die Anfangssymptome einer Erkältung sind und häufig, wenn man Glück hat, auch bleiben.
Da wäre und bleibt dann auch die Frage: Ab wann ist man "krank"? Eine laufende Nase oder etwas Halskratzen ist wie gesagt schon ein Zeichen für Schnupfen - mindestens am Anfang, manchmal mit Glück aber auch das einzige Zeichen. Auch da ist man unter Umständen schon ansteckend. Bleibst Du da schon zuhause?