Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

njaa, man weiß es nich. Es dauert gern mal, bis der Schnelltest positiv anzeigt, wenn er überhaupt zuverlässig ist.
Ich drück natürlich die Daumen und wünsche dir, daß es dir bald wieder gut geht! ..und ausgerechnet zu Ostern. :confused:
Wenn du hochgradig infektiös bist(also eine wirklich hohe Virenlast vorliegt), schlägt der Test auch an.
Bei mittelgradig schon eher nicht mehr.
Deswegen waren PCR-Tests ja so wichtig.
 
Werbung:
Nicht erst dieser Thread bringt mich zu der Meinung: Viren sind abgrundtief böse. Alle. Ohne Ausnahme. Oder kennt jemand ein Virus, das etwas Gutes für den Menschen bewirkt? :confused4

Anders sieht es bei den Bakterien aus. Da gibt es eine Menge, die Gutes tun. Z.B. die Darmbakterien. Die kann man gelten lassen. :rolleyes:
 
Wie kann etwas "BÖSE" sein wo die wichtigste Grundlage für fehlt: "Der Wille".
Oder willst du behaupten, bei Viren handele es sich um Willens-begabte Individuen?
Ja, es sind Faschisten. Sie greifen unsere Zellen an und versuchen sie in ihrem Sinne umzufunktionieren und zu versklaven. Was anderes haben die Nazis auch nicht gemacht.

99% der Bakterien sind hingegen nützlich und machen nichts kaputt. Es sind harmlose Spinner, Hippies sozusagen. :flower2:
 
Nunja, dass Viren per se böse sind, kann man jetzt so auch nicht sagen
_______
Machen sich Viren bei Menschen nützlich?
Die aktuelle Forschung zeigt, dass die Viren der Bakterien im Darm, die sogenannten Phagen, die Darmflora der Menschen regulieren und damit auch das Immunsystem etwa der Schleimhäute beeinflussen. Viren helfen, die Darmschleimhautzellen in steter Alarmbereitschaft zu halten, sodass sich der Darm trotz aller Infektionsvorgänge nicht entzündet. Gerade herrscht unter Wissenschaftlern auch eine neue Euphorie für virale Therapiemöglichkeiten.
_________
 
_____

Nicht alle Viren sind schlecht​

Es gibt auch Viren, von denen wir Menschen profitieren können.

Im Schutz des Virus​

Erst kürzlich machten Forschende eine spannende Entdeckung auf dem Gebiet der Virologie: Hatten sich HIV-Patienten zusätzlich zum HI-Virus mit einem speziellen Hepatitis-Virus infiziert, wirkte sich die Infektion mit dem Hepatitis-G-Virus positiv auf die HIV-Erkrankung aus. Sie beobachteten bei Patienten, die mit beiden Virusarten infiziert waren, ein langsameres Voranschreiten der HIV-Erkrankung.
_______
 
_____

Nicht alle Viren sind schlecht​

Es gibt auch Viren, von denen wir Menschen profitieren können.

Im Schutz des Virus​

Erst kürzlich machten Forschende eine spannende Entdeckung auf dem Gebiet der Virologie: Hatten sich HIV-Patienten zusätzlich zum HI-Virus mit einem speziellen Hepatitis-Virus infiziert, wirkte sich die Infektion mit dem Hepatitis-G-Virus positiv auf die HIV-Erkrankung aus. Sie beobachteten bei Patienten, die mit beiden Virusarten infiziert waren, ein langsameres Voranschreiten der HIV-Erkrankung.
_______
Also gut. Dann modifiziere ich meine Bewertung: Nicht alle Viren sind abgrundtief böse. Es gibt auch Ausnahmen.
 
Also gut. Dann modifiziere ich meine Bewertung: Nicht alle Viren sind abgrundtief böse. Es gibt auch Ausnahmen.

Vom Prinzip her sind Viren überfallend, vereinnahmend, destruktiv, böse. Da beißt die Maus keine Faden ab. Sich besonders dafür einsetzenden Forschern ist es zu verdanken, daß dem Virusprinzip letztlich doch noch Positives abzugewinnen sein mag. In Relation gesetzt zu all dem Schaden, den sie ansonsten anrichten, kommt mir diese quasi Rehabilitation der Viren aber sehr bemüht vor. Praktisch so, als stünde morgen in der Zeitung, ein Killer- Kommando hätte Putin getötet. Würden sie gefeiert? Würde man fortan mit Freuden Verbrecher zu sich nach Hause einladen, weil sie sich in diesem einen Fall als nützlich erwiesen haben? Schätze, mir wären solche Typen weiterhin nicht geheuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Vom Prinzip her sind sie böse, da beißt die Maus keine Faden ab.
Sich besonders dafür einsetzenden Forschern ist es zu verdanken, daß ihnen letztlich doch noch etwas Positives abzugewinnen ist. In Relation gesetzt zu all dem Schaden, den sie ansonsten anrichten, kommt mir diese quasi Rehabilitation der Viren aber sehr bemüht vor.
Das Problem ist
Man weiß über Bakterien eine Menge, also schon sehr viel
Bei Viren allerdings weiß man weniger/wenig.
Bakterien sind halt besser erforscht als Viren.
Mit Reabilitieren hat es nichts zu tun
Man weiß halt nur weniger als bei den Bakterien , auch bei Pilzen weiß man mehr
 
Zurück
Oben