Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Es wurden also mehr Kinderbücher verkauft. Gut für die Kinder!
Die hatten es ansonsten ja schon schwer genug wegen Corona.
Und was Diejenigen angeht, die zum Bsp an Büchern verdient haben,
da weiß man nicht, was sie privat wegen Corona zu leiden hatten.
Geld ist nicht alles. Lieber ein paar weniger Bücher etc verkaufen,
als schwerkranke Angehörige oder selber schwer krank werden.
Dasselbe sagt für mich auch dieses Zitat von dir aus:
Ja, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass sie dennoch gerne auf die Pandemie verzichtet hätten.
Fakt ist, dass Kinderbuchverlage große Umsatzzuwächse hatten - von der folgend z.B. irgendwie auch ich provitiert hab.
Und dennoch wären mir die Jahre ohne Pandemie wesentlich lieber gewesen. Das steht ja außer Frage.
Aber es ging um die Frage von @Elementezauber - ob die Pandemie tatsächlich für alle ein Schaden war. Ja, sag ich - war sie. Obwohl ich die Worte meiner Oma im Ohr hab: Koa Schodn, wo koa Nutzn ....