Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ja, ich denke, in dem Fall schon.
Zufalls-Gewinner gibts bei jeder Katastrophe. Ich kenne sogar einige und weiß, dass sie dennoch gerne auf die Pandemie verzichtet hätten.


Aber mein Post war länger, als das, was du dir rausgeholt hast ....
Zufalls-Gewinner?
Was ist das?
Für mich war auch diese Zeit eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte, weil aus allem etwas gelernt werden kann und sogar neue Chancen, Ideen und Möglichkeiten für die Zukunft hervorgehen können... im Einzelnen und auch für das Kollektiv...

Ich weiß, dass Dein Post länger war... und habe auch alles gelesen....
 
Naja - der Kinderbuchbranche z.B. ...

Es wurden also mehr Kinderbücher verkauft. Gut für die Kinder!
Die hatten es ansonsten ja schon schwer genug wegen Corona.

Und was Diejenigen angeht, die zum Bsp an Büchern verdient haben,
da weiß man nicht, was sie privat wegen Corona zu leiden hatten.
Geld ist nicht alles. Lieber ein paar weniger Bücher etc verkaufen,
als schwerkranke Angehörige oder selber schwer krank werden.

Dasselbe sagt für mich auch dieses Zitat von dir aus:
Zufalls-Gewinner .... sie dennoch gerne auf die Pandemie verzichtet hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir, meinem Mann... und noch andere Menschen, die wir kennen... es gibt sie durchaus.

Schön für euch. Kommt darauf an, wie die Lebensumstände und die Lebensgestaltung aussehen.
Mit Kindern im Schulalter wäre es eine andere Geschichte gewesen. Und in manchem Beruf auch.
Ihr führt ja wohl eher ein sehr ruhiges Rentnerdasein in einem Vorort. Da hat man gut reden.
Und wenn einem all die Freizeitaktivitäten nicht liegen, die Anderen viel bedeuten, ebenfalls.

Das Schlimmste aber dürfte die Angst um seine Liebsten (gewesen) sein und ums eigene Leben.
Wenn aus eurem Umkreis niemand daran gestorben ist, kannst du´s unter Glück gehabt ablegen.
Oder wenn niemand von euch eine OP gebraucht hätte, die wegen Corona verschoben wurde etc..

Ich wundere mich trotzdem (seit langem), daß du in dieser Hinsicht so abgebrüht tickst.
Ist dir nicht bewußt, wie vielen Menschen auf der ganzen Welt Corona Leid gebracht hat?
Selbst wenn du persönlich bislang davongekommen bist, berührt dich das denn gar nicht?
Hakst du das (wie oft beschrieben) weiterhin unter "das war dann halt ihr Weg" oder so ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für euch. Kommt darauf an, wie die Lebensumstände und die Lebensgestaltung aussehen.
Mit Kindern im Schulalter wäre es eine andere Geschichte gewesen. Und in manchem Beruf auch.
Ihr führt ja wohl eher ein sehr ruhiges Rentnerdasein in einem Vorort. Da hat man gut reden.
Und wenn einem all die Freizeitaktivitäten nicht liegen, die Anderen viel bedeuten, ebenfalls.

Das Schlimmste aber dürfte die Angst um seine Liebsten (gewesen) sein und ums eigene Leben.
Wenn aus eurem Umkreis niemand daran gestorben ist, kannst du´s unter Glück gehabt ablegen.
Oder wenn niemand von euch eine OP gebraucht hätte, die wegen Corona verschoben wurde etc..

Ich wundere mich trotzdem (seit langem), daß du in dieser Hinsicht so abgebrüht tickst.
Ist dir nicht bewußt, wie vielen Menschen auf der ganzen Welt Corona Leid gebracht hat?
Selbst wenn du persönlich bislang davongekommen bist, berührt dich das denn gar nicht?
Hakst du das (wie oft beschrieben) weiterhin unter "das war dann halt ihr Weg" oder so ab?

Höchstwahrscheinlich hatte sie sich total abgeschottet und Menschenmengen vermieden, um dann groß auf die Kacke zu hauen, dass es ihr nichts geschadet hâtte.

Mit 50, jetzt etwas mehr, Rentner?
Wie geht das bei vollkommen gesunden Menschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für euch. Kommt darauf an, wie die Lebensumstände und die Lebensgestaltung aussehen.
Mit Kindern im Schulalter wäre es eine andere Geschichte gewesen. Und in manchem Beruf auch.
Ihr führt ja wohl eher ein sehr ruhiges Rentnerdasein in einem Vorort. Da hat man gut reden.
Und wenn einem die Freizeitaktivitäten nicht liegen, die Anderen viel bedeuten, ebenfalls.
Das Schlimmste aber dürfte die Angst um seine Liebsten gewesen sein und ums eigene Leben.
Wenn aus eurem Umkreis niemand daran gestorben ist, kannst du´s unter Glück gehabt ablegen.
Keine besonderen Lebensumstände... und noch wohnen wir weder im Rentnerdasein... (uhh... das sag mal meinem Mann mit seinen jungen 54) und noch sehr dicht an HD.
Die Kinder studieren zum einen (Home-Studium und zur Klausur an die Fachuni) und sind zum anderen in Ausbildung im Einzelhandel gewesen... ohne weitere Einschränkungen, doch beide geimpft... 2 x und 1 x... und hatten so auch ihre Folgeprobleme mit diesen. Zum Glück bisher nichts wirklich Schwerwiegendes...

Wir beiden Alten (grins) ungeimpft und gesund... nähren uns mit lebenswerten Energien... und meiden uns nicht guttuende Energien so gut es möglich ist... in allen Formen...

Freizeit waren Spaziergänge mit dem Hund, Fahrradfahren, Garten und dabei sich mit den Nachbarn austauschen... viele Ausflüge in die bald neue, für mich Stammheimat...

Ich habe stets darauf vertraut, dass wir gut durch diese Zeit kommen... und so ist es auch... Angst ist ein schlechter Begleiter in solchen Zeiten... eben ungute Energie für die Gesundheit... und gestorben ist keiner in unserem Umkreis.

Doch hören wir immer mehr von Freunden und Bekannten, dass sie sich nun im Nachhinein lieber nicht für die Impfungen hätten entscheiden sollen. Sie werden in Zukunft gründlicher abwägen... und lieber ein bissel mehr Vorsicht und Skepsis walten lassen als jetzt die Nachsicht haben zu müssen...

Doch gibt es auch Menschen, die sich haben nicht impfen lassen, denen es weiterhin gut geht, in unserem Bekanntkreis, welche, die sich trotz Impfung infiziert haben... und paar Tage im Bett lagen.. und auch die, die geimpft sind und weiter kein Wort darüber verlieren brauchen...

Wir kommen mit allen klar und diese mit uns... gelebte Toleranz...
 
Werbung:
Sag ich doch. Eben ganz so, wie man sich ein klassisches (eher wohlhabendes) Rentnerdasein vorstellt. Also nicht mit zwei drei Schulkindern in der Hochhaussiedlung in der Großstadt, sondern die Kinder sind schon aus dem Haus, man lebt im ruhigen Häuschen mit Garten fernab des Stadtgewimmels, geht mitm Hund raus und spazieren und kocht immer schön.

Wir wohnen derzeit ja auch in meinem Elternhaus mit Garten in einem Vorort, von daher ist die Szenerie bei uns hier auch so. Nur daß mein Mann normalerweise alle paar Wochen für einige Wochen beruflich nach Berlin muß. Das hat er wegen Corona deutlich reduziert, und wenn er unterwegs war, war da immer das Risiko einer Ansteckung. Das bedeutete insgesamt auch einiges an Geldeinbußen, sowohl direkt wegen weniger Kundenterminen als auch indirekt, weil er statt in der zweiten Klasse in der ersten im Zug gefahren ist, weil da deutlich weniger Mitfahrende sind. Unser tolles Ozonbad war lange Zeit zu, dadurch konnten wir nicht Schwimmen gehen, und auch manch Anderes, was wir sonst gerne besucht hätten, ging halt nicht.

Ganz davon abgesehen ist mein Vater an Covid gestorben und einige weitere mehr aus der Gegend. Sämtliche Leute aus dem Nachbarschaftsumfeld und auch aus den Berliner (Kunden- und Privat-) Kreisen sind vollständig geimpft, und keiner hat was Negatives dazu gesagt. Das sind alles vernünftige Leute, die sich in ihrem Leben was aufgebaut haben und wo es teils Vorerkrankungen und/oder kleinere Kinder oder richtig Alte im Haushalt gibt. Von den Berliner Geschäftsleuten hab ich´s so mitgekriegt, daß ihre Kinder im Teenageralter bis um die 25 herum (O-Ton) "selbstverständlich so früh wie (mit Beziehungen) irgend möglich" geimpft wurden, denn die wollen schon gar nicht, daß ihre vielversprechenden Sprößlinge und späteren Erben wegen so nem Scheiß Virus Schaden nehmen.

Sogar die paar kaputten Typen aus Berlin, die dort ums Eck wohnen, sind zum Impfen gegangen, wie ich gehört hab. Da hab ich echt gestaunt. Einer von denen schickte uns später ein paarmal Querdenkzeuch, hat sich aber bald wieder eingekriegt. Es war ihm wohl doch zu blöd. Er säuft jeden Feierabend, geht aber zuverlässig arbeiten und ist soweit (noch) fit im Kopf. Ein Anderer aus dieser Truppe hat seit Jahren einen Herzschrittmacher und allein deshalb schon keinen Bock auf richtig krank werden. Unser Berliner Vermieter muß dreimal die Woche zur Dialyse, war natürlich geimpft, bekam dann doch Corona (beim Dialysetermin angesteckt), und ihm hat dieses damals neue Supermedikament geholfen, so daß er nach drei Tagen zum Glück wieder okay war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben