Corona-Virus (Covid-19) und Impfung


Seit Jahren schaue ich mir ab und zu auf YouTube Videos des Kanals "physics girl" an - eine Physikerin, die Experimente durchführt und Physik erklärt.

Als ich da heute eben mal wieder reinschauen wollte, kam da dieses Video gesprochen von Simone Giertz - auch eine YouTuberin - die berichtet, das Dianna, das physics girl, sehr heftig Long Covid hat; zeitweise lebensbedrohlich.

PS: Simone Giertz erwähnt in dem Video übrigens, dass sie vor einiger Zeit selbst schwer krank war. Wer auch ihrem Kanal folgt, weiß: Sie hatte vor ein paar Jahren einen Hirntumor, der glücklicherweise erfolgreich entfernt werden konnte.
 
Werbung:
Von dieser Impfung bin ich nicht überzeugt.
Damit bist du nicht alleine.

Ich finde es wunderbar passend, dass das Esoterikforum eine der letzten Bastionen jener ist, die immer noch den heiligen Sankt Lauterbach verehren, während ein Mainstreammedium nach dem anderen Kritik zu äußern beginnt.
 
die berichtet, das Dianna, das physics girl, sehr heftig Long Covid hat; zeitweise lebensbedrohlich.
Ach, hat sie die Impfung verweigert?

Ernsthaft: Praktisch alle, die über Long Covid klagen, sind nicht nur mehrfach geimpft, sondern zählen zu den besonders Impfbegeisterten. Komischerweise animiert mich das nicht dazu, mich ein viertes Mal impfen zu lassen, aber ich verstehe auch nicht viel von der Wissenschaft, der ich bedingungslos folgen soll.
 
Ach, hat sie die Impfung verweigert?

Ernsthaft: Praktisch alle, die über Long Covid klagen, sind nicht nur mehrfach geimpft, sondern zählen zu den besonders Impfbegeisterten. Komischerweise animiert mich das nicht dazu, mich ein viertes Mal impfen zu lassen, aber ich verstehe auch nicht viel von der Wissenschaft, der ich bedingungslos folgen soll.

Zum einen: Nein, nicht nur Geimpfte bekommen Long Covid. Und so kann dann auch festgestellt werden, dass die Impfung das Risiko für Long Covid verringert.

Und, über die Statistik und diverse (angebliche) Phänomene, wie man sie leicht verstehen kann, habe ich vor einigen Monaten schon mal detailiert hier im Thresd einiges erklärt.
 
…kommen ihnen dann nicht irgendwann Zweifel an der Kompetenz der Leute, von denen sie ihre Thesen aufgeschnappt haben?
Wissensbasierte, seriöse Quellen sind uninteressant und tauchen im eigenen Algorithmus gar nicht mehr auf. Die müsste man schon aktiv wollen und vor allem lesen im Netz.
Gegen die Quellen der neuen „Vertrauten“, die doch soooo geheim und besonders kritisch natürlich, aber auch zahlreich sind. Stimmt doch, oder liebe „Gemobbte“?

Populistisches Gequatsche verfängt und äußert sich dann gerne hier im trotzigen Du-Modus.
Leider.

Vielleicht passt die ein oder andere absurde These bar jeder Realität auch nur allzu bequem ins esoterisch gepflegte Weltbild. Alles andere macht vermeintlich Aua.
Also beispielsweise den eigenen Mut für nachweisbare, wirklich plausible, faktenbasierte Quellen aufzubringen.

Ich könnte jetzt noch kognitive Dissonanz erwähnen, aber das ist sicher wieder…. zu …. menno … persönlich … echt gemein jetzt….
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk ich ja auch. Und doch frag ich mich:
Wenn sie ja praktisch nur noch ausgelacht werden wegen ihren verqueren Behauptungen und ihren Nullemannargumenten,
kommen ihnen dann nicht irgendwann Zweifel an der Kompetenz der Leute, von denen sie ihre Thesen aufgeschnappt haben?
Denn die Anti-Gedanken sind ja gar nicht ihre eigenen, sondern die sind ja alle angelesen; das merkt man ja über die Jahre.
Manchmal frage ich mich echt wo du so lebst und ob es in deinem Umfeld wirklich so anders ist als in meinem. Ich lese keine Telegramm Dinger und sehe keine Verschwörungsfilmchen. Mir reicht der normale Alltag.
 
Werbung:
Zurück
Oben