Die ersten Jahre wurden wir betuttelt, und jetzt muß es halt in Eigenverantwortung gehen.
Find ich gar nicht mal so schlecht. So kriegt man gleich einen Eindruck, wie jemand tickt.
Ich bin da eigentlich nur noch müde.
Wir beide und viele andere mehr mussten schmerzlich miterleben, dass mit Covid19 nicht zu spaßen ist, dass eine Infektion zwar für die Mehrheit glimpflich verläuft, aber für zu viele Menschen dann aber leider auch nicht.
Auf der anderen Seite kann ich es wirklich mitfühlen, wenn Menschen jetzt nach 2 1/2 Jahren Pandemie-Regeln und Ukraine-Krieg sich wünschen, dass auch wieder mehr "Normalität" zurück kehrt. Und mir geht es gerade aus noch ganz anderen Gründen nicht gut, und ich würde am liebsten die Pandemie und den Krieg für eine Weile ganz vergessen.
So kann ich nur hoffen, dass die Impfquote ausreicht und die Omicron-Variante harmlos genug ist, dass die kommende Welle auch mit weniger strengen Maßnahmen vergleichsweise harmlos ausfallen wird. Ich habe nach wie vor Angst um meine Mutter, die aber zum Glück recht vernünftig lebt. Sie ist mittlerweile 4x geimpft (ohne irgendwelche Probleme davon getragen zu haben), und sie genießt es fast sogar, sich weitgehend zu isolieren. Hoffentlich reicht auch das.
Den Leute, die von Eigenverantwortung reden, kann ich aktuell nur wiederholt sagen: So lange ihr dafür sorgen könnt, dass Ihr im Falle einer Infektion keinen vulnerablen Menschen ansteckt, könnte Ihr von mir aus tun, was Ihr wollt. Wenn Ihr aber dazu verlangt, dass all diese Menschen selbst gar nicht mehr am Alltag teilnehmen dürften, wenn sie ihr Risiko reduzieren wollen, ist das keine Eigenverantwortung mehr, sondern nach wie vor Egoismus.
Ich möchte da wie gesagt nicht in der Haut von Karl Lauterbach stecken. Er muss da extrem abwägen, und egal, wie er sich entscheidet, es wird falsch sein. Entweder er nimmt viele Infektionen und eine hohe Welle in Kauf als Preis für die "Freiheit der Eigenverantwortlichen", oder die Nerven liegen weiter blank, weil einige es schon zu viel finden, beim Einkaufen einen MNS zu tragen zu müssen.