Laguz
Sehr aktives Mitglied
Sieht doch gut aus im Verhältnis zur Inzidenzsteigt sie oder fällt sie?

Hmmm ... also die Inzidenz in Ö. kann sich im Moment wohl nicht entscheiden, ob's nun rauf oder runter gehen soll ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht doch gut aus im Verhältnis zur Inzidenzsteigt sie oder fällt sie?
Mein Eindruck ist, dass das mit Omikron gutgehen wird bezüglich der Bettenbelegung auf den Intensivstationen. Wir haben jetzt ein wenig Zeit uns gut auf den Herbst vorzubereiten. Deutschland darf noch 10% mit der Impfquote hochgehen und dann müssen wir vermutlich lernen mit der einen oder anderen Variante zu leben.Anhang anzeigen 112496
Hmmm ... also die Inzidenz in Ö. kann sich im Moment wohl nicht entscheiden, ob's nun rauf oder runter gehen soll ... Anhang anzeigen 112495
Die Intensivstationen sind aktuell auch nicht mehr das Problem (siehe DIVI-Datenkurven von Deutschland).Mein Eindruck ist, dass das mit Omikron gutgehen wird bezüglich der Bettenbelegung auf den Intensivstationen.
Bei den ungeimpften 12-17-Jährigen gibt es rund neun Mal mehr symptomatische COVID-19-Fälle als unter den Geimpften derselben Altersklasse. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Robert Koch-Instituts. Die besonders hohe Inzidenz-Differenz zwischen Ungeimpften und Geimpften dürfte in dieser Altersklasse daran liegen, dass die Impfquote lediglich bei 56,4 Prozent liegt.
Bei den 18-59-Jährigen liegt die Inzidenz der symptomatischen COVID-19-Fälle bei den Ungeimpften um den Faktor 2,6 höher als bei den Geimpften. Die Impfquote liegt in dieser Altersgruppe bei 76,3 Prozent.
In der Altersgruppe über 60 Jahren zeigen Ungeimpfte 2,8-mal häufiger COVID-19-Symptome. Die Impfquote beträgt hier rund 87 Prozent.
Jetzt mal was nettes. Es wurde noch nie eine Schmierinfektion durch Corona festgestellt. Diesbezüglich sind also sämtliche Maßnahmen Quatsch. Man kann sich die Hände schütteln und es müssen weder Ladentheken noch Türgriffe desinfiziert werden.
Keine Ahnung, stand in der FAZWie wurde festgestellt, dass so noch keine Ansteckung erfolgt ist? Gibt ja doch auch einige, die angeblich nicht wissen weshalb sie plötzlich positiv getestet wurden. Evtl. kam bei jenen ja auch diesem Wege die Ansteckung zustande...
Mist, hinter ner Bezahlschranke!Keine Ahnung, stand in der FAZ
Empfehlenswerter Beitrag aus FAZnet:
https://m.faz.net/aktuell/politik/i...um=0x149fb4685ebbf8516fe14ac712fd65a0&GEPC=s9
Die Intensivstationen sind aktuell auch nicht mehr das Problem (siehe DIVI-Datenkurven von Deutschland).
Aber die Zahl der Klinik-Fälle auf den Normalstationen nahm (auch wegen Omikron) in den letzten Wochen deutlich zu.
Wie wurde festgestellt, dass so noch keine Ansteckung erfolgt ist? Gibt ja doch auch einige, die angeblich nicht wissen weshalb sie plötzlich positiv getestet wurden. Evtl. kam bei jenen ja auch diesem Wege die Ansteckung zustande...