TripleEffect
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. März 2020
- Beiträge
- 287
Leider können sie nur beraten, inwieweit die das Politik erfasst und umsetzt, ist ein anderes Thema.Dat Problem is halt leider, dass es Politiker sind, die die Maßnahmen entscheiden.
Wissenschaftler beraten nur.
Wie ich letztes Jahr irgendwann schrieb, du bist eine der wenigen Ausnahmen, mit der man in den Diskurs gehen kann. Also auch dir ein Danke dafür.Das freut mich. Danke dafür!
Stell Dir vor, genau das würden nur die wenigsten machen. Glaubst Du, die Infektions-, Hospitalisierungs- und Todeszahlen wären dann so in den letzten 20 Monaten geblieben?
Um deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten:
Nein, aufgrund der Modellierung einer Wahrscheinlichkeitsrechnung wäre der erste Sturm ein anderer gewesen. Aber da stellt sich mir persönlich die Frage, was wäre jetzt, wenn wir es tatsächlich erlebt hätten? Das ist eine Frage, die keiner von uns beantworten kann, da dieses Szenario nicht stattgefunden hat.
Bei sinnvollen Maßnahmen hast du meine Aufmerksamkeit. Leider gibt es genügend sinnentleerte Maßnahmen, die mehr Schäden entstehen lassen als wirklich nützen.Wow! Auch dafür danke ich ...
Ändert halt nur leider nichts daran, dass Maßnahmen ihren Sinn haben und die schweren Verläufe und Todesfälle reduzieren, genau so wie das Impfen.
Bin mir übrigens bewusst, das es mich ebenso erwischen kann, was aber nicht zwangsläufig sein muss.