Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

(...)

Was mich interessieren würde ist, welchen Umgang Du mit ganz normalen Maßnahmen-Kritikern und ganz normalen Menschen die Angst vor der Impfung haben und sich noch nicht haben impfen lassen, vorschlagen würdest? Ich rede hier nicht von Extremisten...

Die Frage war nicht an mich gerichtet, ich will trotzdem auch drauf antworten:

Das kommt ganz drauf an, worin die Maßnahmenkritik bzw. der Grund (noch) nicht geimpft zu sein, genau liegt.

Wer einfach Angst vor der Impfung hat, kann zu einem der Ärzte gehen, die sich mittlerweile die Zeit genommen haben, eben solchen Menschen genau zu erklären, wie die Impfung wirkt, wie groß welche Risiken sind etc.

Wer die Maßnahmen kritisiert, hat möglicherweise auch Vorschläge, wie es seiner/ihrer Meinung nach besser laufen würde und warum. Auch darüber kann man reden, und, wenn man ausreichend andere Menschen von dieser Idee überzeugt, kann man das z.B. in Form einer gut ausformulierten Petition o.ä. vortragen.
 
Werbung:
Hat ja auch keiner abgestritten, am wenigsten ich, der ja als "Faschist" gescholten wird, Der Vorwurf geistert immer noch im Thread, ich wolle die Ungeimpften verhungern lassen, neulich erst wiederholt von @Hagall. Und das, obwohl ich ihm diesen lächerlichen Vorwurf widerlegt habe. Aber offenbar hat er meine Replik nicht gelesen oder nicht verstanden oder beides.

Deshalb noch einmal in fett, damit es haften bleibt:

Keiner muss verhungern, wenn er nicht in den Supermarkt darf. Schonmal was von online einkaufen gehört? Die Logistik dazu ist während der Pandemie ausgebaut und perfektioniert worden. Immer mehr machen davon Gebrauch, sowohl Ungeimpfte, als auch Geimpfte. Ende der Durchsage.

mal so von faschist zu faschist gesagt ^^ ......
das mit dem online einkaufen ist für mich keine lösung.
nicht überall gibt es internet. in meinem dorf z.b. hat die telekom erst vor 5 jahren eine leitung hingelegt und das auch nur für maximal 10 haushalte. für 69 euro pro monat, ohne telefon. vorher kam ich nur entweder über ein modem ins internet oder per funk über ein windrad, wofür ich pro monat 144 euro hinblättern durfte.
aber auch jetzt, mit der telekomleitung, ist das internet hier sehr schwach, hat immer wieder aussetzer oder man kommt manchmal auch stundenlang gar nicht rein.
in mehr als 60 dörfern in meiner region gibt es noch immer gar kein internet.
wie sollen die denn dann alle einkaufen?
 
wenn der Patient stirbt, geht die Rechnung an die Angehörigen.
ich mußte die Zuzahlung für meines Vaters Kliniktage auch leisten,
obwohl er dort verstorben war. das fällt ja nicht unter den Tisch.
Huch, elende Schreibkorrektur, ich meinte natürlich die Intensivstation. Das zahlt ja normalerweise die Krankenkasse und ich kann mir schlecht vorstellen, dass das in diesem Fall die Angehörigen treffen könnte, wenn es diesen Bußgeldcharakter haben soll,….wobei ich heute nichts mehr ausschließen würde:cautious:
 
Das absurdeste auf den Querdenken Veranstaltungen ist man läuft locker flockig Seite an Seite mit Rechtsextremen, Neonazis, Holocaustleugnern und weiteren
und vergleicht sich mit den Opfern des NS.
Kannst du dir echt nicht ausdenken.

ja, sowas werd ich nie verstehen.

das video hab ich mir abgespeichert für später.
 
(y)

Diese Doku zeigt das Problem in freien Schulen.

Ab Minute 35:00 geht es u.a. auch um Verschwörungsideologen Ken Jebsen und den Holocaustleugner "Volkslehrer" Nikolaj Nehrling,
der auf vielen Veranstaltungen bei Querdenken als Videoblogger "Journalist" unterwegs war.

Das absurdeste auf den Querdenken Veranstaltungen ist man läuft locker flockig Seite an Seite mit Rechtsextremen, Neonazis, Holocaustleugnern und weiteren
und vergleicht sich mit den Opfern des NS.
Kannst du dir echt nicht ausdenken. :rolleyes:

unglaublich ja..gestern in wien über 40.000 demonstranten..mit sicherheit alles rechsextreme!!! :(
https://www.rnd.de/politik/corona-p...demonstration-FZMVVZ7WHAMVLSC553BBEDXJRI.html
 
Das halte ich sonst auch für sinnvoll, um meine Bewertung vergleichbarer Situationen abzuklopfen.


Eben, deswegen waren Deine Beispiele erst gar nicht wirklich vergleichbar.


Ja, wenn dem bei den Querdenker-Demos auch wirklich so wäre, würde ich auch nicht viel sagen.
Wenn z.B. Nazis plötzlich gegen den Klimawandel demonstrieren würden oder gegen die Massentierhaltung, aber ihre Schwarz-Rot-Weiß-Flaggen daheim ließen, würde ich mich zwar wundern, aber würde es trotzdem respektieren.
Aber gemeinsam etwas anzuprangern, was de facto nicht existiert, ist ziemlich hirnrissig, und erzeugt auch bei mir nur Kopfschütteln.


Es gibt hier ja zwei Aspekte:

1. Das Thema der Demonstration - und schon das unterteilt sich ja in sehr viele Unterthemen
2. Die Ansichten und Einstellungen unterschiedlichster Teilnehmer und Gruppierungen

Ich teile weder das Thema der Querdenker-Demonstrationen noch würde ich gerne mit Extremisten demonstrieren. Ich bin aber dazu bereit, all jenen die ihren Protest so wichtig finden (und dass das viele tun obwohl ich es bescheuert finden ist leider Fakt) nicht einfach zu unterstellen sie würden sich mit Nazis oder anderen Extremisten gemein machen. Mir gefällt eine solche Argumentation rein prinzipiell nicht, weil man damit jede Demonstration diskreditieren könnte - was im Übrigen ja auch in anderen Bereichen passiert.

Abgesehen davon ist es ja Realität, dass da auch Linke mitmachen usw.
 
Es gibt hier ja zwei Aspekte:

1. Das Thema der Demonstration - und schon das unterteilt sich ja in sehr viele Unterthemen
2. Die Ansichten und Einstellungen unterschiedlichster Teilnehmer und Gruppierungen

Ich teile weder das Thema der Querdenker-Demonstrationen noch würde ich gerne mit Extremisten demonstrieren. Ich bin aber dazu bereit, all jenen die ihren Protest so wichtig finden (und dass das viele tun obwohl ich es bescheuert finden ist leider Fakt) nicht einfach zu unterstellen sie würden sich mit Nazis oder anderen Extremisten gemein machen. Mir gefällt eine solche Argumentation rein prinzipiell nicht, weil man damit jede Demonstration diskreditieren könnte - was im Übrigen ja auch in anderen Bereichen passiert.

Abgesehen davon ist es ja Realität, dass da auch Linke mitmachen usw.
Ich glaube, dass Querdenker die Welle sind, auf der die Rechten "reiten". Da sehe ich das Problem. Und in der stark zunehmenden Radikalisierung. Dass Journalisten, Impfzentren, Krankenhäuser und Passanten nimmer sicher sind, geht keinesfalls.
Linke eröffnen oft Gegendemos zu dem "Querdenkerdemos", sie versuchen sie sogar aufzuhalten.
Mein Eindruck in Österreich.
Kommt auf die Definition an. Radikale Linke sind mAn Faschisten. Wie Nazis, Identitäre ua es eben auch sind.
 
Noch vor Monaten wurden die Wirtschaftseinbußen durch die Maßnahmen bejammert, und jetzt, wo eine vergleichsweise einfache Möglichkeit besteht, einigermaßen schnell der Normalität sich zumindest etwas anzunähern, ist das auch nicht recht...

Der Mob handelt den Betreibern der Stände auf dem Weihnachtsmarkt
empfindliche Umsatzeinbußen ein, aber das interessiert den Pöbel nicht.
Abstoßend. Und jedes Bejubeln dieser ach so revolutionären Großtat ist
ebenso abstoßend.
 
Werbung:
Ja, ich sehe das genau so. Ich würde, auch wenn ich ein Restaurant hätte und die Maßnahmen falsch fände und mir das schwedische Modell gewünscht hätte, deshalb nicht zu solchen Demonstrationen gehen.

Es ist m.A.n. aber falsch die eigenen Prinzipien voll auf andere umlegen zu wollen, und wenn andere anders handeln daraus feste Schlussfolgerungen abzuleiten. Das führt direkt in das Feld der Vorurteile, schon weil das zu extremen Generalisierung einlädt.
Moralisieren geht mAn nicht. Dazu hat niemand ein Recht. Klare Position zu beziehen kann notwendig sein. Schon um sich selber willen.
 
Zurück
Oben