Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Nach allem was ich bisher über die neue Omicron-Variante gelesen habe scheint zum einen fast sicher zu sein, dass sie wesentlich ansteckender ist.

Eine entscheidende Frage ist aber ja, inwiefern sie tatsächlich problematischer ist. Sie könnte...

1) ...gefährlicher sein als bisherige Varianten
2) ...weitgehend genauso gefährlich -- durch erhöhte Infektiösität indirekt dann aber doch gefährlicher
3) ...ungefährlicher sein


Es gibt also durchaus auch ein theoretisches positives Szenario: Nämlich dass die Variante zwar wesentlich infektiöser ist, aber viel weniger Menschen schwer krank macht oder gar tötet. Und dann wäre die erhöhte Infektiosität sogar wünschenswert, denn sobald eine deutlich ungefährlichere Variante die Welt übernimmt und andere verdrängt, wären all die Probleme die Corona mit sich bringt dann irgendwann Vergangenheit.
 
Einfach mal das sagen, was ist.
Nämlich, dass man noch nichts genaues weiß.
Das wird man ihm wohl bei einer völlig neuen Variante kaum übel nehmen, denn es wäre jedenfalls ehrlich.
Angesichts des Genoms kriegt man aber schon erste Hinweise, wie sich ein Virus dem Impfstoff gegenüber verhalten müsste. Und die hat er kund getan.
Und das darf er auch, zumal er bei Vorhersagen seit März 2020 praktisch immer richtig lag.
 
@Laguz

So ich habe mal bei den Kindern
bis 14 Jahren Nachgeschaut.
Und auch geschaut ob man mehr Infos bei den Kreisen usw zu findet.

Es sind da 24 gestorben innerhalb von
22 Monaten.

10 Kinder 0-4 Jahre
8 davon waren Totgeborene.

Das Risiko hier ist wohl sehr hoch,aber hat nichts mit Kindern zu tun deren Mutter sich nicht in der Schwangerschaft angesteckt hat.

Die anderen beiden sehr schwer Krank
4 Jahre alt.

14. Kinder von 5 - 14J.

1. 5 Jähriges
1. 7 Jähriges
2. 8 Jährige
1. 9 Jähriges
1. 11. Jähriges
2. 12 Jährige
1. 13 Jähriges
2. 14 Jährige

(zu 2 der Kinder konnte ich noch nichts genaues finden)


Auch hier steht bei den meisten Schwerkrank und auch das sie im
Hospiz gestorben sind oder im Krankenhaus schon vorher wegen ihrer Vorerkrankung waren.

Bei keinem steht gesund.

Somit sind es 15 0-9 Jährige.
Wobei man hier schon eigentlich

Sagen muss das es 7 sind.

(die Ansteckung der Mutter während der Schwangerschaft sind besondere Fälle und nicht auf die Kinder allgemein die lebendig geboren wurden nicht umlegtbar im Sinne von
Risiko)



9 Ältere 10-14J (vielleicht 11)

11 weitere sind dementsprechend

15-19 Jahre alt

Im groben Schnitt, scheint ab 4 J
Das Risiko für alle vorerkrankten da gleich hoch zu sein.

Das größte gesamt Risiko bei bis 19 Jährige haben die Ungeborenen.

Ein viel geringeres die Vorerkrankten.

Ob für gesunde ein Risiko
Überhaupt besteht ist nicht nachvollziehbar.

Und sicher es macht schon Sinn ein schwerkranktes Kind zu impfen,vielleicht schützt es ja.

Kinder die bereits im Hospiz sind werden wohl kaum noch geimpft werden können, hier ist natürlich sehr traurig wenn Corona dazu beiträgt das die wenige Zeit die dem
Kind noch bleibt, durch das Virus verkürzt wird.

In solch eine Einrichtung oder in Stationen im Kh wo schwerkrank Kinder behandelt werden, sollte das Virus unter gar keinen Umständen eingeschleppt werden, dann wären hier wahrscheinlich nicht so viele Todesfälle passiert.

Ist ein bisschen wie mit den ganz Älteren nur zum Glück überleben im
Gegensatz zu älteren viele schwerkrank Kinder eine Corona infektion.
Danke für Deine Mühe!
 
Ich denke in spätestens einer Woche wird festgestellt das es unter ist

Ich vermute, dass es schneller gehen wird. Man muss sich nur klar machen: Die neue Variante wurde erst vor wenigen Tagen entdeckt, erst am 24. November der WHO gemeldet soweit ich weiß. In den Flügen aus Südafrika wurden mehrere mit der neuen Variante Infizierte gefunden. Problem: Erst seit wenigen Tagen wird überhaupt nach dieser Variante gesucht, während laufend Flüge von Südafrika in Europa und Deutschland ankamen.

Insofern bräuchte es schon sehr glückliche Umstände wenn sich Omicron nicht schon weit verstreut hat und relativ schnell weiterverbreitet. Aus China weiß man: Die Viruslast der Infizierten ist ungewöhnlich hoch.
 
Angesichts des Genoms kriegt man aber schon erste Hinweise, wie sich ein Virus dem Impfstoff gegenüber verhalten müsste. Und die hat er kund getan.
Und das darf er auch, zumal er bei Vorhersagen seit März 2020 praktisch immer richtig lag.

Man kann nur hoffen, dass er hier richtig liegen wird. Es gibt andere die ähnliches sagen wie er. Es gibt aber auch Experten die von gegenteiligem ausgehen - Beispiel:


"Die zwei bestätigten Omikron-Infizierten in Hongkong weisen offenbar eine sehr schnell ansteigende Viruslast auf. Die PCR-Tests der zwei Männer, die wenige Tage zuvor noch negativ ausfielen, enthielten einen Ct-Wert von 18 und 19. "Das ist wahnsinnig hoch, insbesondere wenn man bedenkt, dass die zwei bei den letzten PCR-Tests noch negativ waren", schreibt der Epidemiologe Eric Feigl-Ding, der lange Zeit an der Universität Harvard forschte. Es sehe so aus, als ob die Variante dem Impfschutz tatsächlich entgehen könnte, so Feigl-Ding weiter."
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-aktuell-viruslast-who-omikron-virusvariante-1.5467988
 
Was er wirklich gesagt hat, und das steht weiter unten im Artikel:
"Nach derzeitigem Ermessen sollte man davon ausgehen, dass die verfügbaren Impfstoffe grundsätzlich weiterhin schützen."
Das ist das, was er immer hinzufügt ... "Nach derzeitigem Ermessen ..." ... aber genau das lassen Medien gerne weg.
 
Werbung:
Man kann nur hoffen, dass er hier richtig liegen wird. Es gibt andere die ähnliches sagen wie er. Es gibt aber auch Experten die von gegenteiligem ausgehen - Beispiel:


"Die zwei bestätigten Omikron-Infizierten in Hongkong weisen offenbar eine sehr schnell ansteigende Viruslast auf. Die PCR-Tests der zwei Männer, die wenige Tage zuvor noch negativ ausfielen, enthielten einen Ct-Wert von 18 und 19. "Das ist wahnsinnig hoch, insbesondere wenn man bedenkt, dass die zwei bei den letzten PCR-Tests noch negativ waren", schreibt der Epidemiologe Eric Feigl-Ding, der lange Zeit an der Universität Harvard forschte. Es sehe so aus, als ob die Variante dem Impfschutz tatsächlich entgehen könnte, so Feigl-Ding weiter."
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-aktuell-viruslast-who-omikron-virusvariante-1.5467988
Der eine der beiden Männer ist 60 Jahre alt. Vom anderen Mann weiß man das Alter nicht.
Es steht nichts darüber, ob die beiden Männer geboostert waren oder nicht.
Das sind so Infos, die man bräuchte, um die Umstände besser einschätzen zu können.
 
Zurück
Oben