kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
@Neutrino
Sorry, aber ich würde PIMS nicht unterschätzen.
Man weiß - im Zusammenhang mit Covid-19 - immer noch zu wenig darüber.
Wenn man Pech hat, muss ein Kind sich lange, lange Zeit damit herumschlagen.
Es gibt Kinder, die haben seit einem Jahr oder länger Probleme, in ihren Prä-Covid-Alltag inkl. Sport- und Freizeit-Aktivitäten zurückzukehren.
Und die durch eine Corona-Infektion hervorgerufenen PIMS-Fälle nehmen deutlich zu!
Bis zum 21. Nov. 2021 wurden 464 betroffenen Kinder und Jugendliche gemeldet (Quelle).
Siehe:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/pims/pediatric-inflammatory-multisystem-syndrome/
https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...-Long-Covid-bei-Kindern,panoramadrei3984.html
https://www.mdr.de/brisant/corona-impfung-kinder-122.html
https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-5117#post-7023923
Übrigens wundere ich mich, dass die Apotheker-Zeitung trotzdem von Jugendlichen unter 19 Jahren spricht, die gestorben sein sollen:
https://www.deutsche-apotheker-zeit...gt-pims-ist-gefaehrlich-aber-wohl-gut-heilbar
Weitere Videobeiträge:
https://www.youtube.com/results?search_query=long-covid+kinder
Nach 22 Monaten Pandemie würde man einen Zusammenhang längst zu 100 Prozent festgestellt haben, alles andere ist, wie diese Aussagen mit Langzeitfolgen wegen der Impfung die erst viel, viel später auftreten und nichts anderes.
Wenn du glaubst das es da so späte Folgen bei Kindern geben kann.
Dann musst du es auch ernst nehmen mit den Langzeitfolgen von Impfung... Wer weiß könnt ja sein nicht?
Das bei Kindern etwas sehr selten auftritt das ist bekannt und es wird auch nicht häufiger werden, die Wahrscheinlich ist so gering, ähnlich gering wie Herzmuskelentzündungen wegen Impfung oder andere schwere Impffolgen die es gibt.
Wenn man das eine fürchtet oder schlimm findet.. Solche man es mit dem anderen genauso sehen...
Und auch beachten das die Impfung nun leider Gottes auch Kinder nicht zu 100 Prozent vor einem Symptomatischen Verlauf schützt und somit auch nach der Impfung das Risiko weiterhin bestehen bleibt, das das Kind sich infiziert und dann sowas bekommt...
Insgesamt ist das Risiko hier höher Impfkomplikatioben +trotzdem mögliche PIMS im Falle einer Infektion die sehr wohl möglich ist.
Tja so ist es, aber beides kommt selten vor und sollte kein Grund sein Menschen zu verängstigen oder zu übertreiben das es so schlimm ist.
Außer man sagt es auch zum anderen
Risiken... Was aber ungern getan wird...die gibt es nun mal...
... Und eine Impfung schützt zumindest bei Erwachsenen relativ gut vor Kh oder intensiv... Aber auch hier ist zum Beispiel Long Covid auch geimpften möglich, wenn sie sich infizieren, das wird auch oft nicht mitbedacht, wenn hier von long Covid geredet wird.
Warum eigentlich, will man die eigenen Risiken im Falle einer Infektion so sehr ausblenden???
Wenn man das nicht tun würde, würde man wohl verstehen das es relativ daneben ist zu sagen Impft die Kinder damit es keine "möglichen Spätfolgen gibt"...
... Die kann es immer geben man muss sich nur infizieren.
Diese Übertreibung versteh ich echt nicht..
Bei Kindern gibt es nur extrem selten schweren Verlauf und nur bei Vorerkrankten.. Dabei sollte man auch bleiben... Und sich nicht noch was ausdenken um das Virus als eine Gefahr für Kinder darzustellen , von dem die Impfung nun wirklich nicht schützt.
Vor seltenen schweren Verlauf, wird sie vorerkrankte Kinder vielleicht schützen...und so macht sie trotz geringen Risiko da wahrscheinlich Sinn... Aber nicht bei gesunden Kindern die sich trotz Impfung infizieren können.
Wenn es mal ne Impfung gibt bei der nur 1 von 1 Mio Geimpften trotzdem erkrankt, so ist das bei sonstigen Impfungen für Kinder ist, dann kann man drüber reden,über solche Seltenheiten, die dann nicht mehr vorkommen weil es keine Infektion gibt.
Aber so wo nach nur 3,5 Monaten nach Impfstart der Jugendlichen, 43 Prozent geimpfte schon einen Anteil von 27 Prozent der Neufälle ausmachen... So nicht und der Schutz bei den jüngeren wird als genau so angegeben von Anfang, wie er bei unseren Jugendlichen jetzt ist... Was ist denn da wohl zu erwarten nach 3 Monaten???
Die wenigen 1000 Kinder an denen es getestet wurde... Wurden nur 2 Monate beobachtet... Und schon da wurde festgestellt das der Schutz nur 90 Prozent ist...
geht also noch schneller als bei Jugendlichen, da hat man in dem Zeitraum, den man auch nur so kurz beobachtet hat noch gesagt es schützt zu 100 Prozent vor Symtomatischen Fällen und zu 100 Prozent vor weiteren Dingen.
Jetzt steht allerdings definitiv fest das die Impfung bei Jugendlichen weder vor Symtomatischer Erkrankungen schützt noch vor Kh Aufenthalt, der bei Geimpften genauso so selten vorkommt we bei Ungeimpften.
Was bei Kindern sein wird weiß niemand.
Die schweren Nebenwirkungen bei Jugendlichen wurden ach erst im Laufe der Impfkampage festgestellt weil bei densehr wenigen Probanten, man nichts feststellen konnte.
Kein einziger Impfstoff wurde an so wenigen getestet, wie es bei Jugendlichen und Kindern der Fall ist.
Keiner so kurz.
Ja bei Erwachsenen kam auch einuges rays was vorher nicht klar war, aber da das Virus für Erwachsene tatsächlich gefährlich werden kann und zwar desöfteren ist hinnehmbar das man keine Zeit hatte.
Aber wenn man es nur an 1130 Kinder ausprobiert hat bei denen keine Schlimmen Schäden passierten wobei Lymphknoten Entzündungen hier schon öfter vor kommen als bei Jugendlichen und viel öfter ältere bei Erwachsenen und sich innerhalb von 8 Wochen schon 3 angesteckt haben, ist es weder Sicher noch sprich es für tollen Schutz,in der selben Zeit haben sich 16 ungeimpfte angesteckt,vin gleicher Anzahl Probanten... Der Weg zum Aus gleich ist nah.
Bei Jugendlichen kommen schwere neben Wirkungen in 5 von 10000 Fällen vor und sehr Schwere in 1 von 10.000 Fällen, bei 1000 getestet gesunden ist es unwahrscheinlich das da was gefunden wird.. Bei 3000 Jugendlichen würde es auch nicht das kam dann später... Als die ersten starben deutlich raus...
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...-5-bis-11-Jahren-sicher-immunogen-und-wirksam
Auf dieses Sicher vertraue ich nicht.
Zu die Hersteller selbst die Kinder weiter beobachten und erst nach 1 Jahr genauere Schlüsse ziehen, ist schon klar bis dahin gibt's ja genug Probanten....
Sorry aber bei Kindern regt mich sowas sehr auf.