Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, bei den älteren Geimpften!
Aber bei den jüngeren, bisher zwei Mal Geimpften erhöht die Booster-Impfung auch deutlich noch mal die Immunzellen-Vermehrung und die Antikörper-Ausschüttung.
D.h., jede weitere Impfung setzt die Immunantwort nochmal eine gewisse Stufe rauf als sie es nach der 2. Impfung bereits war und hält auch länger als nach der 2. Impfdosis!
Also bevor ich mir Schlüsse ziehe warte ich mal ab, Isreal ist aktuell ein gutes Land wo man hinschauen kann, wie es sich tatsächlich entwickelt, bisher haben die mit 4 Impfung nicht angefangen und ihre Zahlen sind stabil, täglich 400 bis 550 Fälle und zwischen 3 und 20 Tote... 2 Prozent liegen auf Intensiv.
Bei uns leben rund 9.5mal wo viele Menschen sollte man dann hochrechen womit wir rechen können wobei es hier wohl mehr wäre auf Grund vieler Älterer Menschen ... sprich das Boostern wird nie vollkommen helfen... Aber es stabilisieren.


In 2 Monaten wird man mehr sagen können da sind dann bei vielen 5, 6 Monate vorbei in Isreal...ich hife natürich auf positive nachrichten
 
Werbung:
Wenn es dich so kommt dann freue ich mich natürlich, aber das sind alles noch ungelegte Eier...ich hoffe du verstehst wie ich es meine...
Ja, ich verstehe.
Ich bleibe da trotzdem erst mal optimistisch - gerade bei ungelegten Eiern ...
Pessimismus macht bloß unnötig krank. :D


My wurde in der 37 Kw in 5 Stichproben und in 38 Kw in 2 Stichproben in De gefunden.
Mehr bisher nicht, steht auch immer in Wochenberichten des Rki.
Na, das ist doch schon mal eine gute Nachricht.
Und danke für den Tipp! Hab grad geschaut.

Hier der letzte RKI-Wochenbericht vom 18.11., wo über My berichtet wird:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...bericht_2021-11-18.pdf?__blob=publicationFile

Tabelle von Seite 32:

My-Variante.webp

Fazit:
My kam nach KW 37 und 38 nicht mehr vor.
Wenn die My-Variante infektiöser wäre als Delta, dann würde der Anteil von My laufend zunehmen, tut er aber nicht!
 
Also bevor ich mir Schlüsse ziehe warte ich mal ab, Isreal ist aktuell ein gutes Land wo man hinschauen kann, wie es sich tatsächlich entwickelt, bisher haben die mit 4 Impfung nicht angefangen und ihre Zahlen sind stabil, täglich 400 bis 550 Fälle und zwischen 3 und 20 Tote... 2 Prozent liegen auf Intensiv.
Bei uns leben rund 9.5mal wo viele Menschen sollte man dann hochrechen womit wir rechen können wobei es hier wohl mehr wäre auf Grund vieler Älterer Menschen ... sprich das Boostern wird nie vollkommen helfen... Aber es stabilisieren.


In 2 Monaten wird man mehr sagen können da sind dann bei vielen 5, 6 Monate vorbei in Isreal...ich hife natürich auf positive nachrichten
Ja, Israel macht's vor. Gucken wir mal.

Wie ich schon mal schrieb:
Wenn wir dazu übergingen, alle 4-5 Monate zu boostern, brächten wir Corona in 1,5 Jahren endemisch hin, sodass nur noch die Alten regelmäßig ihre Corona-Auffrischungsimpfungen bräuchten.
 
In den Nachrichten sprach ein Mediziner von möglicherweise bald notwendigem triagieren.

Wie herrlich weit wir es gebracht.


:cry:
Ich fürchte ja das wird dazu kommen wenn kein Wunder geschieht, deutschlandweit kommen immer mehr und Patienten auf die Intensiv, die Plätze werden immer weniger... Fast alle Bundesländer haben bereits aus der Notreserve, Betten hervorgeht nicht nur die besonders befallenen Bundesländer... Auch zahlreiche andere.

Bei sehr vielen sind keine 2 Betten mehr pro Standort frei... Betrifft Ist und betrifft auchwo West wo esja... Wie soll man ausdrücken, nicht so "dolle" grassiert auch wenn Intensivstationen beobachtungen und der Hospitalisierung Indizent eine etwas andere Sprache spricht...

Es sieht so düster aus... Alles
 
In den Nachrichten sprach ein Mediziner von möglicherweise bald notwendigem triagieren.

Wie herrlich weit wir es gebracht.


:cry:

ich habe in meiner Familie zwei Mitglieder (Arzt und Krankenschwester) die in unterschiedlichen Krankenhäusern in Linz arbeiten und die sagen - triagieren gabs immer schon und ist nichts Neues. Den Begriff hat man jetzt in Umlauf und modern gemacht.
 
ich habe in meiner Familie zwei Mitglieder (Arzt und Krankenschwester) die in unterschiedlichen Krankenhäusern in Linz arbeiten und die sagen - triagieren gabs immer schon und ist nichts Neues. Den Begriff hat man jetzt in Umlauf und modern gemacht.

Also ich weiß noch, als meine Schwester vor ein paar Jahren ihre Knie OP hatte, wurde sie nach dieser in einer Art Besenkammer im Krankenhaus untergebracht, weil die kein Platz mehr hatten.
 
Oh, da habe ich nicht nachgefragt. Ist mir aber egal. Kann auch gern Moderna sein. Alle mir bekannten Virologen sagen unisono, der Unterschied läge allenfalls im Namen. Außer, dass Moderna nicht unter 30 gespritzt werden soll. Bin aber Ü 30. Ein bisschen über 30. Unwesentlich älter als 30.

Wirklich zu vernachlässigen älter als 30 :ROFLMAO:

Gut. Du wirst uns dann sicher berichten. Auf jeden Fall super, dass es geklappt hat. (y)
 
ich habe in meiner Familie zwei Mitglieder (Arzt und Krankenschwester) die in unterschiedlichen Krankenhäusern in Linz arbeiten und die sagen - triagieren gabs immer schon und ist nichts Neues. Den Begriff hat man jetzt in Umlauf und modern gemacht.

Triagieren an sich ist nichts Neues. Und im Sinne davon, dass Behandlungen mit herzlich wenig Aussicht auf Erfolg erst gar nicht angefangen werden, wird es ständig durchgeführt.

Hier geht es aber um Triage, die eine Nummer härter ist. Da werden dann ggf. Menschen unbehandelt gelassen, obwohl eine realistische Aussicht auf Erfolg bestünde. Wenn die Kapazität nur für 10 weitere Patienten reicht, aber 50 kranke Menschen kommen an, muss eben selektiert werden, und unter den 40, die nicht behandelt werden können, sind dann auch einige dabei, die durch die Behandlung eine realistische Chance gehabt hätten und ohne die Behandlung wahrscheinlich sterben werden.

Das nennt man dann auch manchmal, um es vom Normalfall zu unterscheiden, eine harte Triage.
 
Werbung:
Ja, Israel macht's vor. Gucken wir mal.

Wie ich schon mal schrieb:
Wenn wir dazu übergingen, alle 4-5 Monate zu boostern, brächten wir Corona in 1,5 Jahren endemisch hin, sodass nur noch die Alten regelmäßig ihre Corona-Auffrischungsimpfungen bräuchten.

Wobei es ja mittlerweile schon Anzeichen dafr gibt, dass die Schutzwirkung vom Booster länger anhält. Wir werden also wahrscheinlich nicht alle 4-5 Monate auffrischen müssen. Wie lange die Intervale sein werden, weiß ich aber auch nicht. Vielleicht einmal im Jahr, möglicherweise aber auch nur alle 5 Jahre, wie bei Tetanus anfänglich.
 
Zurück
Oben