Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Viele Leute können die Strafen in Österreich ganz sicher nicht zahlen, und werden mit der Polizei abgeholt werden müssen, selbst wenn es nur ins Gefängnis geht und nicht gefesselt auf die Bank beim Arzt.

So überzeugt man Leute nur davon, dass der Staat in der Tat die Freiheitsrechte einschränken will, und dass sie recht hatten, auch wenn man natürlich über Huhn und Ei da diskutieren kann.

Das Wohl aller steht nicht automatisch über allen individuellen Rechten.

Ich finde es problematisch, dass viele Leute anscheinend denken, dass aus der Idee, dass Leute etwas tun sollten auch folgt, dass wir sie dazu zwingen dürfen. Und letztlich ist eine unfreiwillige medizinische Behandlung eine Körperverletzung. Und wenn du solche Strafen aussprichst (https://www.merkur.de/welt/corona-i...l-news-lockdown-strafe-bussgeld-91129819.html), kann von Freiwilligkeit eben keine Rede mehr sein. Und zusätzlich will ich Pharmakonzernen eine solche Position nur sehr ungern geben (schiefe Bahn Argument auch).

Natürlich bin ich kein Absolutist in meinen Positionen, Ebola würde bei mir auch die Impfpflicht triggern. Das war hier aber nie in dieser Weise dramatisch, und vernünftige Personen (und den Rest kann es ja logischerweise nicht interessieren, oder sie sollen sich eben impfen lassen) sind ja durch die Impfung nun deutlich besser geschützt als zuvor, insofern hat das Risiko für die Leute, die COVID ernst nehmen und sich impfen lassen ja auch noch klar abgenommen. Das macht es noch absurder jetzt ganz große Geschütze aufzufahren. Mancher scheint an die Wirkung der Impfung dann ja selbst nicht zu glauben...

Und wie gesagt, ich habe selbst Ideen mehr Leute zur Impfung zu bringen, aber Leuten schmeckt es nicht, weil sie denken, dass Verweigerer belohnt werden. Klar, aber Verweigerer glauben eben nicht, dass es in ihrem Interesse ist, also müssen wir es ihnen schmackhaft machen. Oder klar, man kann es auch wie in Österreich probieren, aber damit habe ich ein Problem (und ich glaube sogar zusätzlich, dass das massive negative Konsequenzen für Impfakzeptanz hat) und insofern ist die FDP in der nächsten Regierung (damit hatte ich diese neue Diskussion ja eröffnet) wohl eine gute Sache.

Die Freiheit der/des Einen endet dort, wo die der/des Anderen anfängt.

Impfgegner*innen od. Verweiger*innen á la Querdenker, die MFG Partei od. die FPÖ (beide in Ö) haben keine Vorschläge, wie diese Pandemie eingedämmt werden könnte. Sie sind einfach nur dagegen.
Das ist billiger Populismus auf Kosten aller, die unter den Folgen der Pandemie, der Erkrankung, den Spätfolgen und den Auswirkungen der Lockdowns massiv leiden.

Die einzige Freiheit die bis dato wirklich eingeschränkt wurde ist die, seinem Berufs- und Privatleben, der schulischen Bildung uäm. ohne Einschränkungen nachzugehen.
Und das betrifft nun wirklich ALLE.
Es gab und gibt Kurzarbeit, völlige Überlastung im Gesundheitsbereich, hanebüchene Regelungen für den Schulbetrieb, überforderte u alleingelassene Eltern, existenzielle Bedrohung für Millionen von Menschen….
Von den Erkrankten und Toten, von den Menschen mit Long Covid gar nicht zu reden.

Aber Hauptsache die Menschen dürfen auf Weihnachtsmärkte und zum Schifahren gehen…

Aus irgendeinem Grund glauben viele Menschen an eine uneingeschränkte individuelle Freiheit als ihr Grundrecht.
Ich halte das für einen Auswuchs des jahrzehntelang gehypten neoliberalen Turbokapitalismus.
Im sozialen Zusammenleben in einem Gemeinwesen ist so eine egozentrische und extrem egoistische Haltung untragbar.
 
Umso länger ich darüber nachdenke, umso schwieriger finde ich allerdings die Entscheidung. Normalerweise finde ich, dass diejenigen belohnt werden sollen, die etwas wichtiges tun. Und nicht diejenigen, die egoistisch sind und es nur tun, wenn sie Geld dafür bekommen.

Auf der anderen Seite ist das Ziel einer flächendeckenden Impfung für alle - auch für die bisher Geimpften - teilweise im wörtlichen Sinn lebenswichtig. Wenn es um Leben, auch im Sinne eines normalen Lebens geht, ist hier vielleicht dann doch das Ziel vorrangig anstatt der Methode.

Ist eine schwierige Entscheidung.

Ja, es ist schwierig. Hinzu kommt noch, daß die Leute, die im Internet von wüsten Geschichten gelesen haben, wir sollten durch die Spritzen vergiftet und sonstwas werden, zu solchen Tombola-Aktionen sagen: "Seht ihr, sie versuchen es mit allen Mitteln! Das ist der beste Beweis dafür, daß sie uns tatsächlich was Schlechtes wollen!" Und die halten es dann auch noch für ein besonderes Heldentum, der Versuchung zu widerstehen, Geld oder Dinge für die Impfung anzunehmen.
 
Linzer Altersheim-Mitarbeiter müssen nach Demo gehen

LINZ. Drei Mitarbeiter von Linzer Altersheimen müssen nach der Corona-Demo am Wochenende in Wien mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen. Sie waren dort mit einem Transparent mit der Aufschrift "Seniorenzentren Linz sagen Nein zur Impfpflicht" aufgetreten, so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) am Dienstag.

Wie heikel die Situation in den Altenheimen ist, zeigt ein aktuelles Corona-Cluster in der Landeshauptstadt: Die Stadt Linz informierte am Dienstag über eine Fallhäufung im Seniorenzentrum Franckviertel.
20 Bewohner und 17 Mitarbeiter sind infiziert, eine umgehende Schließung wurde veranlasst. Vom Besuchsverbot ausgenommen sind nur Angehörige von den Bewohnern der Palliativstation.
https://www.nachrichten.at/oberoest...rbeiter-muessen-nach-demo-gehen;art66,3494270
 
Es gibt hier (Großstadt) bislang wohl zwei (neue) Impfstellen ohne Termin - die Schlangen sind hunderte Meter lang.
Ich finde die Impfpflicht richtig, aber dann bitte auch die Möglichkeit dazu.
Bedingt durch die neuen Regeln wollen sich wohl nun doch zahlreiche weitere Menschen impfen lassen, dazu kommen die überfälligen und anstehenden Booster - ein ähnliches Desaster wie zu Impfbeginn.

Habe enormes Glück!!!

Heute e-Mail von meinem Hausarzt gekriegt. Bin zur Booster-Impfung am 6.12. vorgemerkt! :banane:

Der gerechte Ausgleich für gestern, wo ich komplett erfolglos am Telefon hing, von morgens bis abends und nur das Besetztzeichen gehört habe.

Habe aber auch auch ordentlich bittebitte gemacht und war superhöflich! :)
 
Aus irgendeinem Grund glauben viele Menschen an eine uneingeschränkte individuelle Freiheit als ihr Grundrecht.
Ich halte das für einen Auswuchs des jahrzehntelang gehypten neoliberalen Turbokapitalismus.
Im sozialen Zusammenleben in einem Gemeinwesen ist so eine egozentrische und extrem egoistische Haltung untragbar.

Ja, glaube ich in der Tat (nicht uneingeschränkt, aber ich gehe davon aus, dass ich es für deutlich wichtiger halte als du), und das Gegenteil führt in eine Diktatur, wenn man nicht aufpasst. Egal ob ich auch dafür bin, dass sich jeder (zumindest Erwachsene) impfen lassen soll.

Klar, die Impfpflicht, wie in Österreich geplant, ist nicht direkt gleichzusetzen damit, dass die Demokratie abgeschafft wäre, aber es ist ein Schritt, der zur Erosion führt, und es ist für sich selbst ein Problem.

Und dein verhasster "Turbokapitalismus" freut sich darüber, da du Pharmakonzernen in die Hände spielst. Natürlich gehe ich nicht soweit, dass ich sage, dass die Medizin, welche von diesen hergestellt wird generell nutzlos und/oder gefährlich ist, im Gegenteil sind die Impfungen jetzt nützlich. Aber das sind nicht unsere Freunde, und sie haben ganz klare finanzielle Interessen, und es gab über Jahrzehnte sehr verschiedene und weitreichende Skandale. Sich nicht mehr dagegen entscheiden zu können, wenn so ein Behemoth Lobbyarbeit verrichtet ist ein reales "turbokapitalistisches" Problem.

Wenn du denkst, dass ein Angebot eines dieser Konzernriesen gefährlich ist für deine Gesundheit, dann ist es dein gutes Recht es abzulehnen. Ich meine, man sollte schlauer sein als diese Position hier konkret zu vertreten, eine COVID-Infektion ist die klar schlechtere Alternative. Aber ich entziehe Freiheitsrechte nicht. Das schafft alle möglichen Probleme, sogar mit der Impfakzeptanz selbst.

Wie ich bereits geschrieben habe ist das keine absolute Position, käme es zu einer Ebolaepidemie würde ich sie aufgeben, aber nicht so einfach, nein.
 
:D
twitterfund

FEu7GXyXEAYu3zk


https://twitter.com/2taeubchen
 
Werbung:
Linzer Altersheim-Mitarbeiter müssen nach Demo gehen

LINZ. Drei Mitarbeiter von Linzer Altersheimen müssen nach der Corona-Demo am Wochenende in Wien mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen. Sie waren dort mit einem Transparent mit der Aufschrift "Seniorenzentren Linz sagen Nein zur Impfpflicht" aufgetreten, so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) am Dienstag.

https://www.nachrichten.at/oberoest...rbeiter-muessen-nach-demo-gehen;art66,3494270
Nur so geht es.
 
Zurück
Oben