Du gehst von diesem Thread aus, den kann man aber nicht 1:1 auf die Realität ummünzen. Ich lebe in Österreich und habe die Stimmung hautnah miterlebt, mit Nachbarn geredet, mit Verkäufern geredet, mit Laboranten geredet, mit nem Pfleger geredet, mit alten Menschen geredet, etc. Ich meinte keine trockenen Anweisungen bzgl. Regeln, sondern das Pochen auf Solidarität und Zusammenhalt. So was klappt bei uns sogar am Stammtisch nach drei Bier (siehe Videos unten) - bei Extremisten natürlich nicht mehr ganz so gut.
Stell Dir jetzt mal einen eher rechten, schon latent aggressiven, stämmigen Impfgegner in der Kneipe vor. Radio läuft. Dann eine Kampagne der Regierung, wo eine sanft, auf seriös getrimmte Frauenstimme trällert: "Schützen wir uns. Halten wir einen Babyelefant Abstand."
Ja, ernsthaft, die Richtlinie war "ein Babyelefant Abstand". - Meinst Du nicht, da kommt sich der hartgesottene 3-Bier-Trinker irgendwie veräppelt und nicht für voll genommen vor? Zumal es dann bald hieß: "Der Babyelefant ist jetzt ausgewachsen." Als wären wir Kleinkinder, dem Papa oder Mama keine konkreten Abstandzahlen nennen kann. (Ich persönlich finde ja die Videokampagne mit dem verkleideten Babyelefanten irgendwie niedlich und rührend, aber ich kann da sicher nicht für alle sprechen).
Und ich weiß nicht, ob Du es mitbekamst, aber im 1. Lockdown
fuhr die Polizei die ersten Tage täglich um 18 Uhr durch die Straßen und hat die "Eingesperrten" mit unserer "inoffiziellen Bundeshymne"
beschallt. Das kann man nun als krasse Aktion empfinden, aber es hatte offenbar auch die richtigen Leute abgeholt. Ohne Strafen, ohne sog. "Polizeigewalt", ohne rechtsradikale Propaganda, sondern vermutlich mit der Absicht, Emotionen zu wecken und ein Solidaritätsgefühl zu verbreiten. Und diese simplen Aktionen fand ich effektiv, weil es (positive/mitfühlende) Emotionen traf, und nicht nur einen leeren Magen wie eine Bratwurst; oder Wut wie Geldstrafe. Wobei diese Bratwurst-Sache vielleicht unbewusst das Gefühl "Da sorgt jemand für mich" aktiviert. Schon spannend.