Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ö1 Mittagsjournal: Karin Engl, Leiterin der COVID-Intensiv-Station im Kepler Universitätsklinikum Linz, ist bei Birgit Pointner „Im Journal zu Gast“.
https://oe1.orf.at/player/20211113/657137/1636802116000


Die Leute, die jetzt in den Kliniken liegen, haben sich ja schon vor 10 bis 14 Tagen angesteckt.
Kaum auszudenken, wie das angesichts der jetzigen horrenden Zahlen in den nächsten Wochen noch werden wird.
Es kommt einem das Gruseln....
 
Ja, ich habe Kinder und leider ging es bei den Freunden meiner Kinder nicht immer glimpflich aus.
Das Leben ist immer lebensgefährlich und es gibt zahlreiche Erreger, gegen die man wenig bis nichts tun kann.
Wenn man aber etwas tun kann (z.B. Impfen), dann sollte man das tunlichst!
Gegen RS kann man nicht impfen.
Ja, verstehe das du da dann etwas vorsichtiger bei deinen Kindern bist, wenn im Freundeskreis schon schlechte Erfahrungen mit Viren bei Kindern gemacht wurde.

Aber Eltern die ihre Kinder nicht gegen Corona impfen lassen möchten, geht es vielleicht genau umgekehrt, das sie keine (für die meisten) unnötige Impfung für ihr Kind möchten aus Angst vor unerwünschten Folgen.
 
Ja, verstehe das du da dann etwas vorsichtiger bei deinen Kindern bist, wenn im Freundeskreis schon schlechte Erfahrungen mit Viren bei Kindern gemacht wurde.

Aber Eltern die ihre Kinder nicht gegen Corona impfen lassen möchten, geht es vielleicht genau umgekehrt, das sie keine (für die meisten) unnötige Impfung für ihr Kind möchten aus Angst vor unerwünschten Folgen.
Leider entbehrt diese Haltung von Eltern jegliche Grundlage und sie gefährden ihre Kinder - entweder aus Unwissenheit oder Uninformiertheit oder beidem.

Impfungen werden leider bei einigen Menschen völlig grundlos abgelehnt, nur "aus einem Gefühl heraus", was immer wieder eklatante Folgen für die gesamte Gesellschaft hat (z.B. aktuell auch bei Masern), für die Betroffenen sowieso.

Vielleicht kommt es ja doch zum Umdenken, wenn man liest, wie sich die Lage bei Kindern zur Zeit entwickelt:
Kinder-Inzidenzen von 1.000 und mehr: Corona-Walze läuft von Osten kommend durch Deutschlands Schulen
...
„Es ist zu befürchten, dass es zu einer weiteren Zunahme schwerer Erkrankungen und Todesfälle kommen wird“
...
Dem RKI sind drei Corona-bedingte Todesfälle bei Unter-20-Jährigen gemeldet worden – allein in der vergangenen Woche

https://www.news4teachers.de/2021/1...von-osten-kommend-durch-deutschlands-schulen/

Auch in diesem Artikel wird darauf hingewiesen, dass die Langzeitfolgen von Covid noch nicht durchgehend erforscht sind, besonders noch nicht für Kinder, die sich in der Entwicklung befinden.
"Genesen" heißt ja nicht zwangsläufig, dass "alles weg" ist.

 
Puh, ich habe nach endlos vielen Telefonaten doch noch für Dienstag einen Termin für die Booster- Impfung bekommen.
Bei mir ist das halbe Jahr vorbei und da ich nicht mehr die Allerjüngste bin, ist davon auszugehen, dass ich momentan so gut wie ohne Impfschutz sein könnte.
Es ist ganz und gar nicht gut, dass gerade jetzt das halbe Jahr für sehr viele medizinische Berufe ausläuft und die Möglichkeiten, zu boostern, eingeschränkt sind.
Genau. Bei mir ist das halbe Jahr im Dezember vorbei und wir alle noch Lichtjahre vom Booster entfernt. Bei euch gehts wenigstens vorwärts. Es ist fürchterlich, wie langsam und zögerlich hier in der Schweiz alles passiert. Es wird alles 3 mio mal durchgekaut und dann wieder vertagt. Eine 2 G Regel käme bei uns vermutlich nie durch und es werden keine Massnahmen ergriffen, obwohl unsere Zahlen stark steigen und es um uns herum Verschärfungen gibt. Momentan wird dafür vielerorts viel Zeit aufgewendet, mit lächerlich proletarischen und polemischen Plakaten gegen die Abstimmung vom 28.11. zu wettern und Stimmung zu machen, wo es um die Annahme des Covid Gesetzes und die Pflegeinitiative geht...Die nationale Impfwoche hat meines Wissens auch keinen Umschwung gebracht, denn Impfgegner sind und waren für rationale Überlegungen nicht zugänglich. Es geht einfach um Opposition und den Wunsch zu zeigen, dass man nicht ist, wie der Rest.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergänzend zum Bericht vom Kepler-Universitätsklinikum Linz:

In Linz sind 57,1% (Stand 12.11.) zweimal geimpft....:rolleyes:

https://ooe.orf.at/stories/3129816/

Oha, nicht mal in der Hauptstadt mehr.

Frag mich, woran das liegen kann. Dass gerade Oberösterreich so stark betroffen ist. Was die Zahlen betrifft und die "schwache" Impfbereitschaft. Spielt da tatsächlich so stark eure Politik (MFG +. Freiheitliche) mit?

Wenn man bedenkt Wien hat 1,9 Mio EW Oberösterreich (musste eben googlen) rund 1,5 Mio..
Und trotz der stärkeren Bevölkerungsdichte hatte Wien von gestern auf heute beinahe um 2000 Neuinfektionen weniger als OÖ..

Hmm Ludwigs Politik scheint sich bezahlt zu machen.

NÖ schwimmt derzeit in der Mitte mit. Tendenz Richtung OÖ gehend. Aber das Landes Hannerl würde nix entscheiden, dass nicht von oben und dem Herrn Bundeskanzler abgesegnet ist.. :rolleyes:
 
Man "redet ja nicht bloß IHM rein", sondern verfälscht geradezu die Realität, wenn man den Eindruck vermittelt, ein über Sechzigjähriger - wie auch immer der heißen mag - habe angeblich ein "minimales Risiko ...", denn das ist nicht der Fall. Wenn ER natürlich nur zuhause sitzt und keine nennenswerten Außenkontakte hat, mag SEIN persönliches Risiko dadurch minimal sein, aber sobald er auf eine Feier geht zum Beispiel, kanns das gewesen sein.

Klar, ich hatte und habe nicht vor, dss Risiko kleinzureden.
 
Oha, nicht mal in der Hauptstadt mehr.

Frag mich, woran das liegen kann. Dass gerade Oberösterreich so stark betroffen ist. Was die Zahlen betrifft und die "schwache" Impfbereitschaft. Spielt da tatsächlich so stark eure Politik (MFG +. Freiheitliche) mit?

Wenn man bedenkt Wien hat 1,9 Mio EW Oberösterreich (musste eben googlen) rund 1,5 Mio..
Und trotz der stärkeren Bevölkerungsdichte hatte Wien von gestern auf heute beinahe um 2000 Neuinfektionen weniger als OÖ..

Hmm Ludwigs Politik scheint sich bezahlt zu machen.u.

NÖ schwimmt derzeit in der Mitte mit. Tendenz Richtung OÖ gehend. Aber das Landes Hannerl würde nix entscheiden, dass nicht von oben und dem Herrn Bundeskanzler abgesegnet ist.. :rolleyes:

Linz, wo Wochenblick u. Co zuhause sind.....:rolleyes:

In OÖ bekam die FPÖ 20% und die MFG über 6%. Das ist bestimmt kein Zufall.

Gestern hat Stelzer einen strengen LD für Ungeimpfte angekündigt, Haimbuchner, der mit ihm regiert, hat ihn kritisiert. :rolleyes:
https://ooe.orf.at/stories/3129771/

Angesichts der dramatischen Zahlen wäre ein Schulterschluss wirklich dringend vonnöten.
Aber auch in Wien gibts den nicht, wenn man schaut, was Kickl aufführt.

Einfach nur mehr traurig, was sich da abspielt bei uns.
 
Werbung:
Beim Durchsehen von Forumseiten, die ich mal gespeichert hatte, bin ich grad auf etwas gestoßen, das stammt aus einem Thread, der mittlerweile gelöscht wurde. Das Folgende behandelt etwas Allgemeines über Corona, nämlich die Entstehung von Mutationen. In dem gelöschten Thread wurde darauf nicht eingegangen, darum möchte ich jetzt dazu hier etwas schreiben:

Zitat von @Jea-International :

"Soweit ich weiss können Varianten bzw. Mutationen nur dann entstehen, wenn 2 andersartige Viren sich zusammen in eine Zelle ergiessen und dadurch ein Mischling, also eine Mutation beider Varianten, entsteht."

Quelle: "Anwälte klagen an" - Thread (das Datum hab ich leider nicht; ist einige Wochen her)

-------------

Nein, so ist das nicht. Ein Virus dringt in eine Körperzelle des Wirts (also des Menschen) ein, und dann bringt es die Menschenzelle dazu, ganz viele Kopien von ihm (also von dem Virus) herzustellen. Dabei, bei dieser Kopiererei, passieren schonmal Fehler / Abweichungen. Das sind die berühmten Mutationen.

Das passiert umso mehr, je mehr von diesen Kopiervorgängen stattfinden, also je mehr Menschen sich anstecken und je länger sie krank sind. Deshalb ist es so wichtig, daß die Menschen sich mit Masken schützen und sich impfen lassen, weil dadurch weniger häufig Ansteckung passiert und man - wenn man sich angesteckt hat - nur für deutlich kürzere Zeit Viruskopien produziert, also insgesamt die Wahrscheinlichkeit geringer wird, daß Mutationen entstehen.


siehe dazu:

https://www.zoonosen.net/mutationen-ein-tauziehen-zwischen-virus-und-wirt

https://www.medqn.de/wie-entstehen-virusmutationen/

https://www.transgen.de/aktuell/2827.corona-impfstoffe-virus-mutationen.html
 
Zurück
Oben