Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ausserdem, wenn ich von meiner Meinung überzeugt bin, so richtig überzeugt bin, dann ist es doch überhaupt nicht schlimm und völlig egal, wenn ein anderer diese nicht akzeptiert. Es sei denn ich will unbedingt Recht haben, ich will unbedingt alles besser wissen, ja dann hab ich natürlich ein Problem, wenn ein anderer mir nicht Recht gibt und meine Meinung nicht als die einzig Richtige sieht und sie ablehnt.

Tja, dann muss man aber auch noch an sich arbeiten.
 
Werbung:
...auch wenn vor allem ganz alte Menschen mit Impfdurchbruch sterben, die vegetieren schon lange im Altenheim und wären eh gestorben, wenn sie nicht vollgepumpt wären mit Medikamenten, da hilft Corona eher zur Erlösung..

Um als Erlösung durchzugehen, dürfts aber nicht so grausig sein.
Und Covid-19 IST grausig. Selbst in der Dauerbewußtlosigkeit hat
der Mensch noch großen Streß und beklemmende Angst, was man
an seiner sehr schnellen Atmung erkennt. Und es kann dauern.
 
Aufnahme eines Beitrags von Joachim Kuhs im EU-Parlament, der im EU-Parlament um die Klärung der Haftungsfrage in Bezug auf Schäden wegen der Impfstoffe bittet:


Das ist ein erster beherzter Schritt dieses Mannes, eine Bitte, die dem Leben gerecht wird.

In 2009 als letzte ausgerufene Pandemie war es die Schweinegrippe... und allein für die Bundesländer der BRD belief sich der finanzielle Schaden auf 245 Millionen Euro, da die Haltbarkeit der Impfstoffe wegen zu geringer Impfbeteiligung abgelaufen war und der Impfstoff vernichtet werden musste.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinegrippe-Impfung

Das Impfprogramm kostete in Großbritannien ungefähr 1,3 Milliarden Euro und in Frankreich 990 Millionen Euro. Eine durchschnittliche Grippesaison verursacht Kosten in Höhe von 87 Millionen Euro.[86] Da für die Impfung nicht wie anfangs angenommen zwei Dosen benötigt wurden, sondern nur eine und wegen der niedrigen Impfbereitschaft blieben in Deutschland ungefähr 29 Millionen Impfdosen ungenutzt. Die Krankenkassen übernahmen nur die Kosten für die tatsächlich verimpften Dosen, daher entstand den Bundesländern ein finanzieller Schaden von 245 Millionen Euro.[87] Das Haltbarkeitsdatum des Impfstoffs lief Ende 2011 ab und er konnte nicht mehr verwendet werden. Aus diesem Grund vernichteten die Länder ungefähr 12,7 Millionen Impfdosen in Eigenregie. Weitere 16 Millionen Dosen, die zentral gelagert wurden, wurden verbrannt.[88]

Die Schweiz verkaufte bereits Anfang 2010 750.000 Dosen Celtura an den Iran, 150.000 weitere Dosen gab sie kostenlos ab. Außerdem verschenkte sie rund ein Zehntel ihrer Pandemrix-Bestellung an die WHO.[89] 2,5 Millionen Impfdosen waren gebraucht worden, 8,7 Millionen Impfdosen im Wert von 56 Millionen Franken wurden bis Ende 2011 vernichtet.[90]

In der Saison 2009/2010 starben in Europa 2.900 Menschen an einer H1N1-Infektion, während man sonst in einer moderaten Grippe-Saison durchschnittlich ungefähr 40.000 Tote erwartet.[86] Man nimmt an, dass von April bis einschließlich Dezember 2009 weltweit 123.000 bis 203.000 Todesfälle durch H1N1 verursacht wurden, davon wurden 18.400 Todesfälle durch Labortests belegt.[85][91]

Seit Ende der Pandemie sind keine Pandemie-Impfstoffe mehr im Einsatz. Seit 2010 wird mit der Impfung gegen die saisonale Grippe auch ein Schutz gegen A/California/7/2009 (H1N1) gewährleistet.[92]

Transparency International forderte Ende 2011 eine umfassende Untersuchung der Vorgänge rund um die Impfstoffbeschaffung und die Folgen der Pandemiewarnung für Bund, Länder und Krankenkassen.[93]

In Europa soll die Impfstoffbeschaffung zukünftig besser koordiniert werden. Außerdem soll die Möglichkeit geschaffen werden, die pandemische Bedrohung unabhängig von einer WHO-Beurteilung selbst einzuschätzen. Im Zuge von Notvorschriften könnte die Reisefreiheit eingeschränkt und die Untersuchung von Reisenden auf Krankheitssymptome angeordnet werden.[94]

Drum mein Empfinden, wir alle wissen gar nichts, was da draußen tatsächlich hinter den Kulissen der Politik, Lobbiysten, Medizinern, welche dort mit im Boot sitzen und der Parmakonzerne, abgeht...

Nichts... wir alle können lediglich das vermuten oder auch "glauben", was diese uns präsentieren und glaubhaft machen wollen, nicht mehr, nicht weniger.
Doch ist es gut, dass selbst Mitglieder des EU-Parlaments nun kritisch aufhorchen und hinterfragen und sich auch aus der Vergangenheit entsprechende Beispiele heranziehen, die dem heutigen Szenario etwas an Ähnlichkeit haben... doch damals ins buchstäblich "Leere" liefen, weil sich zu wenige haben impfen lassen.

Also... muss das ganze Konzept noch bissel mehr ausgefeilt werden... und das Ergebnis davon sehen, lesen und hören wir heute.
Dazu auch der letzte Absatz oben im Zitat.

Zudem wird auch Werbung (im Radio) für die Grippe-Impfung gemacht, und für eine Gürtelrose-Impfung für ältere Semester.
Na ob das wirklich alles so gut ist für Mensch und Immunsystem?

Danke Dir, @FelsenAmazone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen jetzt so langsam in das Alter, wo man schonmal das ein oder andere Zipperlein kriegt. Und grad die Windpocken hatten noch viele von uns. Darum ist es m.M.n. nur sinnvoll und gut, daß explizit auf die Impfung gegen Gürtelrose hingewiesen wird. Das ist eine extrem schmerzhafte Erkrankung, die sich über lange Zeit hinziehen kann. Dem mit einer simplen Impfung vorzubeugen, ist unbedingt angeraten, sofern man kein Schmerzfetischist ist. Weil ich als Jugendliche Windpocken hatte, werd ich mich voraussichtlich noch diesen Winter dagegen impfen lassen.
 
Ich lass mich impfen, damit ich bei meinen Aktivitäten, sei es beruflich oder in meiner Freizeit, geschützt bin. Und wenn ich damit auch noch andere schütze, find ich das gut.

Was ist jetzt daran verkehrt?
gar nix

Weshalb soll ich mich denn sonst impfen lassen?
genau aus den von Dir angeführten Gründen

Gar nix ist verkehrt, aber bei Dir ist es auch so du läßt Dich für deine Gesundheit impfen und nicht um andere zu schützen das empfindest du nur als pos. Nebeneffekt.
Mich nerven nur die Aussagen ich laß mich impfen um andere zu schützen, als Hauptgrund.
 
Werbung:
genau aus den von Dir angeführten Gründen

Gar nix ist verkehrt, aber bei Dir ist es auch so du läßt Dich für deine Gesundheit impfen und nicht um andere zu schützen das empfindest du nur als pos. Nebeneffekt.
Mich nerven nur die Aussagen ich laß mich impfen um andere zu schützen, als Hauptgrund.
Ist es doch auch, in erster Linie gehe ich meinetwegen, meiner Gesundheit wegen, wer will schon schwer Krank werden. Wenn ich überzeugt davon bin, dass die Impfung richtig für mich ist, dann gehe ich doch in erster Linie wegen mir Selber.(Bei mir ist es auch so)

Wenn es dich stört. Na und?
Wenn du von anderen hörst, sie gehen wegen etwas anderes. Na und? Ändert nichts daran, dass die meisten eben in erster Linie für sich selbst gehen.
Du willst eben nur am Liebsten anderes hören, dadurch nimmst du auch eher diese Leute wahr die wegen Freizeitbegünstigungen gehen und kommst so auf deine 80 Prozent. Ist aber keine Tatsächlichkeit, sondern nur deine eigene persönlich eingefärbte Wahrnehmung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben