Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Zum Teil hast du Recht, liegt aber auch an der Kommunikation der Politik. Weiß zwar nicht wo "hier" ist aber in Österreich wurde vom ehemaligen BK noch gesagt, die Pandemie sei für die Geimpften vorbei. :rolleyes:
"Hier" ist im meinem Fall eine touristische Insel, die seit der Pandemien voller ist, als jemals zuvor.
Wir haben knapp 17 000 Einwohner und 1,5 Millionen Gäste in der Saison, die in diesem Jahr leider kein Ende zu nehmen scheint.
Doch bzgl. mehr Sorgen, inwiefern verhalten sich Ungeimpfte denn anders?
Ich kann nur davon berichten, was hier beobachtet wird und hier trägt kaum noch ein Gast (die eigentlich ALLE geimpft sein MÜSSTEN, es jedoch NICHT sind) eine Maske, geschweige denn, achtet auf die Abstandsregeln.
Die Einwohner selbst sind da anders.
Wir wissen, dass wir hier alle irgendwie, ähnlich wie auf einem großen Boot sitzen.
Viele Ungeimpfte fürchten die Spritze ja mehr als das Virus,
Ich kenne niemanden, der sich vor der Spritze fürchtet, sondern eher dem Impfstoff nicht vertraut.
 
Werbung:
Mir wäre auch lieber, alle würden sich weiterhin bedacht verhalten. Wenigstens noch bis zum Frühjahr.

Aber die, von denen du sprichst, haben wohl keine Lust mehr auf die Einschränkungen. Sie haben sich impfen lassen, und das kann schließlich jeder tun. (abgesehen von sehr wenigen Einzelfällen, die es nicht tun können)

Wer sich immer noch nicht impfen läßt, der will halt nicht, und der muß dann eben besonders gut aufpassen, daß er sich nicht bei wem auch immer ansteckt. Die Anderen sind ja nicht seine
Babysitter.
Touristeninsel und Money, Money ist das wichtigste. Diese Gejammere ist wirklich nicht mehr auszuhalten, anstatt mal eben diese Unvernünftigen zurecht zu weisen.

Ich merke schon wieder wie sich bei mir der Magen umdreht.
 
das gehört mit in das Paket von guten Gründen fürs Impfen hinein, richtig.
aber ich hab das, soweit ich mich erinnere, nie besonders betont.
für mich ist der Eigenschutz das gewichtigste Argument für die breite Masse.
ich mache mir da keine Illusionen. die meisten Leute sind sehr eigenbezogen.
Das ist jedenfalls ehrlich.
Andere User behaupten jedoch, sie lassen sich impfen, um andere zu schützen und das glaube ich einfach nicht.
Sorry, falls ich Dir Unrecht tat.
 
Montauks "hier" ist Sylt, wo man für ne Menge Geld Urlaub macht
und dann verständlicherweise gerne die Realität ausblenden und
einen auf besonders frei und besonders egoistisch machen möchte.
Ich glaube es hackt.
Was erlaubst Du Dir eigentlich, solche Lügen zu verbreiten?

Hier ist Corona genau so vertreten, wie überall anders und niemand macht hier auf frei. Ganz im Gegenteil, machen sich die Einwohner große Sorgen, weil die Touristen den Virus hier eingeschleppt haben, denn vor der Saison war hier nix.
Hör mal auf zu fantasieren, denn Du hast keine Ahnung von dem, was hier gerade passiert.
 
"Hier" ist im meinem Fall eine touristische Insel, die seit der Pandemien voller ist, als jemals zuvor.
Wir haben knapp 17 000 Einwohner und 1,5 Millionen Gäste in der Saison, die in diesem Jahr leider kein Ende zu nehmen scheint.

Aber das ist dann doch gut, wenn der Tourismus und das Geschäft floriert..

Ich kann nur davon berichten, was hier beobachtet wird und hier trägt kaum noch ein Gast (die eigentlich ALLE geimpft sein MÜSSTEN, es jedoch NICHT sind) eine Maske, geschweige denn, achtet auf die Abstandsregeln.

Wie ist das zu verstehen, die Touris müssten geimpft sein? Dürfen nur Geimpfte nach Sylt einreisen? A là Malta? Ist eine ernsthafte Frage von mir, weiß das wirklich nicht..

Denn wenn dem so ist, dann liegt die "Schuld" aber auch an den Beherbergungsstätten.. da sie Ungeimpfte dort nächtigen lassen.

Ich kenne niemanden, der sich vor der Spritze fürchtet, sondern eher dem Impfstoff nicht vertraut.

Einer Sache (in dem Fall dem Impfstoff) kein Vertrauen zu schenken bedeutet ja schon auch ein "mulmiges Gefühl dem Unbekannten gegenüber".. verwenden wir es so als Synonym für Angst. Denn das Wort Angst mag keiner gerne hören geschweige denn zugeben welche zu haben. Aber das philosophieren über Angst ist eigentlich OT hier :)
 
aber die Heimbewohner waren ja alle geimpft, oder.?
Na und? Bei älteren Senioren (besonders bei jenen mit Vorerkrankungen) gibt es regelmäßig Impfdurchbrüche. Das weiß man doch, dass deren Immunsystem - trotz Impfung - nicht gut genug funktioniert.
Die Viruslast ist bei Ungeimpften einfach zu hoch, um geimpfte, hochbetagte Senioren ausreichend schützen zu können.
 
Aber das ist dann doch gut, wenn der Tourismus und das Geschäft floriert..
Nein, was zu viel ist, ist zu viel.
Dürfen nur Geimpfte nach Sylt einreisen?
Richtig, denn nur Geimpfte dürfen eine Unterkunft buchen und Tagesgäste waren völlig verboten.
Wurde nur leider nie kontrolliert.
Denn wenn dem so ist, dann liegt die "Schuld" aber auch an den Beherbergungsstätten.. da sie Ungeimpfte dort nächtigen lassen.
Auch richtig, schert sich nur niemand drum.
"Man" musste ja schließlich schon auf Ostergäste verzichten, da schaut man doch jetzt nicht auf einen Impfpass.
 
Aber das ist dann doch gut, wenn der Tourismus und das Geschäft floriert..



Wie ist das zu verstehen, die Touris müssten geimpft sein? Dürfen nur Geimpfte nach Sylt einreisen? A là Malta? Ist eine ernsthafte Frage von mir, weiß das wirklich nicht..

Denn wenn dem so ist, dann liegt die "Schuld" aber auch an den Beherbergungsstätten.. da sie Ungeimpfte dort nächtigen lassen.



Einer Sache (in dem Fall dem Impfstoff) kein Vertrauen zu schenken bedeutet ja schon auch ein "mulmiges Gefühl dem Unbekannten gegenüber".. verwenden wir es so als Synonym für Angst. Denn das Wort Angst mag keiner gerne hören geschweige denn zugeben welche zu haben. Aber das philosophieren über Angst ist eigentlich OT hier :)
Gesehen im Thread Sprüche der Welt und hierher kopiert.

Finde ich äußerst passend.

e102d9aa-1c31-4752-96cb-498b8bcf7818-jpeg.90641
 
Post COVID: Studie findet keine Hinweise auf Myokarditis bei Kindern
Berlin – Anders als bei Erwachsenen, bei denen nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung in der kardialen Magnetresonanztomografie häufig entzündliche Veränderungen beobachtet werden, kommt es bei Kindern offenbar in der Regel nicht zu einer Myokarditis. In einer Fallserie in ESC Heart Failure (2021; DOI: 10.1002/ehf2.13678) war bei einigen Kindern lediglich ein leichter Perikarderguss sichtbar, der vermutlich keine klinische Bedeutung hat.
----
Die Studie umfasst 18 Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren, die sich zwischen November 2020 und Januar 2021 von einer COVID-19-Erkrankung erholten. Die Infektion war bei den Kindern mild, aber symptomatisch verlaufen: 61 % klagten über Müdigkeit 56 % über Fieber, 50 % über Atemwegssymptome, 44 % über Geruchs- und Geschmacksverlust, 39 % über Magen-Darm-Probleme und 17 % über Atemnot. Ein Multisystemisches Entzündungssyndrom (MIS-C), das durch eine verspätete Immunreaktion auf das Virus ausgelöst wird und häufig zu akuten kardialen Störungen führt, lag bei keinem Kind vor.
----

Post COVID: Studie findet keine Hinweise auf Myokarditis bei Kindern (aerzteblatt.de)
 
Werbung:
Pressemitteilung Deutsches Herzzentrum
Studie findet keine Hinweise auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Erkrankung bei Kindern
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 löst bei Kindern ohne kardiale Vorerkrankungen keine Herzmuskelentzündungen aus. Das ist das Ergebnis einer MRT-Studie des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) und des Instituts für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Publikation ist jetzt in der Fachzeitschrift ESC Heart Failure erschienen.
Das Coronavirus SARS-CoV-2 kann das Herz angreifen und in einigen Fällen zu einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis) führen. Ob auch Kinder davon betroffen sind, haben Berliner Wissenschaftler*innen um Dr. Franziska Seidel vom Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) in einer Studie untersucht.....

Studie findet keine Hinweise auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Erkrankung bei Kindern - DHZB
 
Zurück
Oben