M
**Mina**
Guest
An dem der Geimpften, der Maskenträger, Abstandhalter und Menschenmassen meidenden.Und an welchem Strang ziehst Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An dem der Geimpften, der Maskenträger, Abstandhalter und Menschenmassen meidenden.Und an welchem Strang ziehst Du?
Ja, habe davon auch schon gelesen. Spannend.Bei den Immunkranken hatte man lediglich bei 1 von 10 Fällen festgestellt, dass deren Immunsystem keine Immunantwort gegeben hatte. Und dort hieß es, dass die Impfreaktionen sonst sogar milder ausfielen als bei Gesunden. Hat vermutlich auch etwas mit den Medikamenten zu tun.
Mir geht's ja darum, dass Impfnebenwirkungen klar benannt werden und man diese dem PEI auch wirklich meldet.Weiß jetzt nicht, ob für Dich beide Situationen dieselben sind. Ich jedenfalls sprach ursprünglich Schübe an, die erstmals nach den Impfungen auftreten könnten, wozu Du ja online nichts gefunden hattest.
Corona-Virus (Covid-19) und Impfung
Ja, es wäre sicher gut, die zu melden. Beim PEI geht es eh einfacher als bei uns in Österreich (wo die Dunkelziffer an nicht gemeldeten NW vermutlich hoch ist).Mir geht's ja darum, dass Impfnebenwirkungen klar benannt werden und man diese dem PEI auch wirklich meldet.
Und das nicht vereinzelt, sondern vollständig. Ohne ein Feedback durch die Bevölkerung kann man möglichen Nebenwirkungen erst gar nicht auf den Grund gehen.
Nur so kann man Impfstoffe für schwerwiegende Krankheiten auch weiter verbessern.
Tatsache ist aber bisher, dass die Impfungen für die deutliche Bevölkerungsmehrheit auch jetzt schon und an sich das kleinere Übel ist.
Eben.Jedenfalls stimme ich Dir voll zu, man sollte NW immer melden, die Hersteller plädieren auch dafür.
Na, das is ja mal eine super Erkenntnis!Schweres Covid-19
Natürliche Killerzellen zu früh ausgebremst
Der Körper schüttet den immundämpfenden Botenstoff Transforming Growth Factor β (TGFβ) bei manchen Covid-19-Patienten offenbar zu früh aus. Das kann fatale Folgen haben, wie eine neue Studie zeigt. Aber auch mögliche therapeutische Ansatzpunkte lassen sich aus dieser Erkenntnis ableiten.
TGFβ hat im Körper unterschiedliche Aufgaben. Unter anderem ist der Botenstoff mit dafür verantwortlich, eine Immunreaktion nach Bekämpfung eines Krankheitserregers wieder herunterzufahren. Bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 schüttet der Körper dieses Signalmolekül allerdings in manchen Fällen zu früh aus, nämlich schon am Beginn der Infektion. Das bremst dann die Bekämpfung des Virus durch das angeborene Immunsystem und kann zu einem schweren Covid-19-Verlauf führen, wie einer in »Nature« erschienenen Arbeit eines Teams um Dr. Mario Witkowski von der Charité in Berlin zu entnehmen ist. »Das konnten wir bei anderen Lungenentzündungen nicht beobachten und hat uns sehr überrascht«, so Witkowski in einer Pressemeldung der Charité.
Schweres Covid-19: Natürliche Killerzellen zu früh ausgebremst | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Aber doch! Denn der ebenfalls von dir zitierte Absatz bezieht sich auf die Verträglichkeit und zwar im Bezug auf die Impfreaktionen.
"So kamen Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen bei Patienten mit Immuntherapien deutlich seltener vor als bei Gesunden.“ Mit diesem Studienergebnis sehen die Erlanger Experten das Gerücht entkräftet, dass Patienten mit Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte aufgrund ihres veränderten Immunsystems womöglich eine überschießende Reaktion auf die Corona-Impfung erleiden."
Es interessiert aber nicht, was im Wikipedia-Artikel steht.
Es interessiert das, was in dem von mir verlinkten Beitrag steht.
Also geht es hier sehr wohl auch um Autoimmunerkrankungen!
Du fängt doch ständig einen wegen Nichtigkeiten und wegen nicht vorhandener Fehler an!
Du bist leider ein unverbesserlicher Streithammel.