Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, ich mags auch nicht, wenn sich wer von der Seite anschleicht.

Mit der Bahn fahre ich eigentlich selten, kommt aber gelegentlich vor. Letzte Woche sassen da aber viele drin und sehr dicht beieinander.
Während des Lockdowns wurde an der Haltestelle ausgerufen, die nächste Bahn zu nehmen, wenn eine Bahn zu voll sein sollte. Das war aber für einige nicht möglich, wenn sie pünktlich zur Arbeit wollten.
Also: Bahn ständig überfüllt und alle dicht beieinander, damals wie heute.

Das wird sich leider nicht gänzlich vermeiden lassen. Und die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn haben den Vorteil, dass sie klimafreundlicher sind, als für alles das eigene Auto zu nehmen. Eine ambivalene Situation.

Meine Hände wasche ich mindestens 10mal täglich. Die Wohnung wird oft gelüftet und ich schalte in den einzelnen Zimmern, meist wenn andere da waren, eine UVC Lampe und einen UVC-Licht-Luftreiniger an. Die Zimmer sind hinter gründlich sauber, auch die Luft.

Was viele nicht beachten ist, dass auch an der Kleidung was dran sein kann, wenn man z.B. zuvor in einer Bahn sass oder unter vielen Menschen. Die packe ich Luftdicht für eine Zeit weg und hinterher werden sie ordentlich gewaschen. Achte obendrein auf gute Versorgung mit Nährstoffen, die das Immunsystem stärken, einige Tipps habe ich hier bereits im Forum geschrieben, also.........mehr kann man nicht machen.

Ja, damit machst Du sehr viel.

Ob nun geimpft oder ungeimpft.........es gibt immer Menschen in der Umgebung, deren Immunsystem evtl. nicht gut funktioniert. Da machen mir aber zur Zeit Geimpfte mehr Sorgen wegen Ansteckung, da sie sehr selbstsicher unter anderen Menschen auftreten, ohne Rücksicht auf andere, was ich für recht verantwortungslos halte, gerade weil es keine 100%´ige Sicherheit gibt.

U.a. darum halte ich eine hohe Durchimpfungsquote für notwendig. Denn damit einhergehend sinkt die Reproduktionszahl, das Virus grassiert nicht so stark, und derartig verantwortungslos handelnde Personen - wozu auch die Menschen gehören, die gegen AHA-Regeln etc. demonstriert haben, und nun sich dagegen streuben, sich impfen zu lassen - richten im Schnitt dann auch nur weniger Schaden an.
 
Werbung:
Molnupiravir bald auf dem Markt?
EMA prüft Zulassung der Anti-Corona-Pille
Das Corona-Medikament Molnupiravir reduziert in einer Studie das Risiko schwerer Verläufe um die Hälfte. Und es kann als Pille eingenommen werden. Jetzt prüft die EMA eine Zulassung auf dem europäischen Markt.

Das Medikament greift in ein Enzym ein, das das Coronavirus verwendet, um seinen genetischen Code zu kopieren und sich zu vermehren. An der Phase-3-Studie hatten 775 Risikopatienten teilgenommen. Von denen, die Molnupiravir einnahmen, kamen demnach nur gut sieben Prozent ins Krankenhaus oder verstarben - verglichen mit gut 14 Prozent der Placebo-Gruppe. Die Kapsel helfe jedoch Merck zufolge nur, wenn sie innerhalb von fünf Tagen nach dem Auftreten von Symptomen eingenommen werde.
Molnupiravir bald auf dem Markt?: EMA prüft Zulassung der Anti-Corona-Pille - n-tv.de
 
Den brauch ich nicht, weil ich meine Infos von nem Oberarzt hab, der ziemlich fähig und praxiserfahren ist und nicht gerade zum Dramatisieren neigt. Und er ist nicht der einzige Arzt, der genau diese NW feststellt - etliche andere Ärzte (insb. Frauenärzte, teilweise selber betroffen) im Netz ja auch. Dass noch immer manche Experten dagegenreden, liegt wohl eher daran, dass in den klinischen Studien nicht speziell auf diese NW geachtet wurde (soweit ich weiß, wurden die Frauen gar nicht zu gyn. Auffälligkeiten befragt) und die sog. Gender-Medizin diesbzgl. offenbar gerade wieder ein bissl in der Vergangenheit feststeckt.
Ist halt so wie bei anderen NW, die es definitiv gibt, die aber von manchen noch immer verneint werden. Irgendeine Autoimmunerkrankung, glaub es war eh Schuppenflechte, von PEI-Seite aus "theoretisch möglich", von der STIKO-Seite aus "unmöglich". Von Betroffenen-Seite aus: "definitiv da".
Auch andere NW sind erst nach und nach als solche aufgenommen worden. Und ich kann mich nur wiederholen: Lest doch die Beipackzettel. Darin geben die Hersteller ja selber zu, dass noch weiterführende klinische Studien notwendig sind. Und die läuft halt gerade quasi im großen Stil.
Hinzu kommt, dass viele NW gar nicht erst gemeldet werden. Glaub nicht, dass meine vom Arzt gemeldet wurde, der hat nämlich auch so Stress genug und ständig Notfälle zu versorgen usw. Ich selbst habs nur in DL gemeldet (und da auch nicht alles, weil ich wirklich nur melde, von dem ich sehr sicher bin bzw. weiß, dass es davon kommt), weil ich in AT eine Pass- Identifikationsnr. und noch etliche andere Daten bräuchte, nur um die NW melden zu können. Also das Gegenteil von "niederschwellig" und "diskret".

Tatsächlich? Wann war denn seine Impfung? Und inwiefern meinte sie "es sei der beste..."?

Denn über die Wirksamheitsquote wurde ja berichtet, also sie bei J&J geringer sei im Vergleich zu den mRNA Impfstoffen.
Seine Impfung war so im April oder Mai, wenn mich nicht alles täuscht, also ziemlich am Anfang von J&J. Inwiefern sie das meinte, dass es der beste sei, weiß ich nicht (ich war nicht dabei gewesen), ich glaub, sie bezog es auf den Schutz und die Nebenwirkungen. Nebenwirkungen hatte mein Partner tatsächlich kaum, und wäre ich keine Frau, hätte ich auch diesen gewählt. Vor ein paar Wochen/Monaten hieß es sogar, J&J sei gegen Delta wirksamer als Pfizer (also quasi bei den anderen Varianten war Pfizer besser, bei Delta dann umgekehrt), aber das wurde jetzt wohl noch mal korrigiert, wenn ichs richtig im Kopf habe (also dass Pfizer nach 2x Impfen bei Delta dann doch etwas mehr schützt als J&J), bin mir aber nicht sicher. Interessiert mich auch nicht, hab ja kein Pfizer. Ich wollte nur damit sagen: Auch das war eine Aussage, die wohl ein bisschen voreilig gekommen war, anfangs, wo man noch weniger wusste als jetzt. Oder wie auch immer.
 
Nochmalige Wiederholung es ist immer ein Stuhl dazwischen frei.

Für mich bedeutet die 3G-Regel, dass ich trotzdem Maske trage. Jeder vernünftige Mensch mit SELBSTVERANTWORTUNG und Hirn im Kopf wird es genau so auch tun.

nochmalige wiederholung für dich..
"22. Oktober 2021, 15:52 Uhr
Bayern gegen Hoffenheim:Volles Haus in der Arena"
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fc-bayern-allianz-arena-hoffenheim-corona-1.5446372
wo sollen da die freien stühle herkommen?
zur besseren übersicht noch ein kleines video..
und wenn die kamera näher auf die zuschauer zoomt wirst du dich schwer tun einen mit maske zu erblicken:
https://www.zdf.de/sport/bundesliga...hlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240

 
Neulich sassen die Fahrgäste bei uns in der Bahn dicht an dicht nebeneinander und das im eng umgrenzten Raum.


Und das kommt sehr häufig vor,
zu Hauptverkehrszeiten meist Standard,
und kaum lösbar,
es sein denn durch eine mindestens
100%tige Verdoppelung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Ich habe in Nahverkehrsmitteln schon erlebt,
dass wir standen wie die Heringe in der Dose,
da wären 400% Verdoppelung nötig gewesen.

Wie diese Infektionsquelle auszuschließen ist,
dazu braucht es geniale Gedanken,
nur ich bin kein Genie.

Leider aber traurig :cry:


:blume::blume::blume:
 
nochmalige wiederholung für dich..
"22. Oktober 2021, 15:52 Uhr
Bayern gegen Hoffenheim:Volles Haus in der Arena"
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fc-bayern-allianz-arena-hoffenheim-corona-1.5446372
wo sollen da die freien stühle herkommen?
zur besseren übersicht noch ein kleines video..
und wenn die kamera näher auf die zuschauer zoomt wirst du dich schwer tun einen mit maske zu erblicken:
https://www.zdf.de/sport/bundesliga...hlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240
Man(n)muss nur im richtige Bundesland wohnen.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den brauch ich nicht, weil ich meine Infos von nem Oberarzt hab, der ziemlich fähig und praxiserfahren ist und nicht gerade zum Dramatisieren neigt.

Kann mir schon vorstellen, von welchen Seiten du dir deine "Informationen" holst. Ich halte mich hingegen an wissenschaftliche Expertisen wie ich sie zitiert habe, "herausgegeben vom Berufsverband der Frauenärzte".

Das ist der feine Unterschied.
 
Kann mir schon vorstellen, von welchen Seiten du dir deine "Informationen" holst. Ich halte mich hingegen an wissenschaftliche Expertisen wie ich sie zitiert habe, "herausgegeben vom Berufsverband der Frauenärzte".

Das ist der feine Unterschied.
Meine Güte ... Ich war selbst beim Oberarzt, der in meiner Stadt eindeutig einer der fähigeren ist. Und im Zweifelsfall orientiere ich mich lieber an renommierte Ärzte mit Praxiserfahrung als an irgendwas, das Dr. Google oder Internet-Experten behaupten.
 
Interview mit Mediziner Janssens"
Wir gehen in einen unruhigen Herbst"

Bundesgesundheitsminister Spahn regt das Ende der epidemischen Lage von nationaler Tragweite an. Intensivmediziner Janssens spricht von einem "Freedom-Day" durch die Hintertür und warnt eindringlich. Die Fallzahlen steigen und die Impfquote sei zu gering. Wichtiger noch ist aber: Deutschland verfügt über weniger Intensivbetten als zuletzt.
Werfen wir noch einen Blick auf die Intensivstationen. Sie haben es kurz angedeutet. Wie ist dort aktuell die Lage?
Insgesamt höre ich immer wieder, die Intensivmediziner sollten nicht so viel Alarm schlagen. Das tun wir nicht! Wir weisen einfach nur darauf hin, dass wir nicht nur Covid-19 haben, sondern viele andere Krankheitsfälle. Übrigens auch im Kinderbereich. Sehr viele Atemwegsinfektionen mit dem RSV-Virus, der auch deutlich zugenommen hat. Wir werden die Influenza bekommen. Wir wissen noch nicht, was das für einen Einfluss hat, und ich sage Ihnen ganz ehrlich, wir haben in den letzten Monaten Personal verloren! Wir haben dadurch Intensivbetten schließen müssen. Die können wir nicht betreiben.............
Interview mit Mediziner Janssens: "Wir gehen in einen unruhigen Herbst" - n-tv.de

---

Einfach mal alles lesen
 
Werbung:
Meine Güte ... Ich war selbst beim Oberarzt, der in meiner Stadt eindeutig einer der fähigeren ist. Und im Zweifelsfall orientiere ich mich lieber an renommierte Ärzte mit Praxiserfahrung als an irgendwas, das Dr. Google oder Internet-Experten behaupten.
Der Berufsverband der Frauenärzte behauptet also irgendwas.
Das kommt aber nicht von irgendwelchen selbsternannten Internet-Experten aus der Querdenkerrichtung
 
Zurück
Oben