ich sonst auch nicht.
aber die gegenwärtige lage setzt irgendwie ganz neue massstäbe.
man muss auch kein virologe sein um das zu verstehen was virologen erklären.
grundimmunität ist, auch ohne impfungen, schon vielfach vorhanden.
und zwar erworben an durchgemachte krankheiten wie erkältungen und grippen
mit anderen coronaviren.
aber dazu muss man erst die krankheit tatsächlich wenigstens einmal durchgemacht haben.
wenn einzelne menschen nun, sagen wir mal von kindheit an gegen kinderkrankheiten, erkältungen und grippen
geimpft und dadurch die erkrankung unterdrückt wurde, dann wird die damals erfolgte immunantwort bei solchen viel schlechter in
das immungedächtnis eingeschrieben.
in der aktuellen lage geht man davon aus, dass es gar keine grundimmunität gegen sars-cov2 gibt
und treibt damit die durchimpfungsagenda an.
geht man von dieser annahme mal aus, dann müsste durch die erste impfung eine primär-immunantwort erfolgen.
dabei müssten IgM-antikörper gebildet werden und man müsste dabei auch symptome wie fieber usw haben.
dann müssten diese IgM-antikörper in IgG und IgA - antikörper übergehen, die ins immungedächtnis eingeschrieben werden.
bei der nächsten impfung dürften dann keine IgM auftreten und keine symptome, sondern nur IgG und IgA- antikörper,
die aus dem immungedächtnis heraus aktiviert werden.
immun sein bedeutet nicht sich nicht zu infizieren, sondern nicht daran zu erkranken.
das ist das womit hier, wenn auch recht unverständlich und kaum nachvollziehbar
FÜR eine zweite impfung argumentiert wird.
aber unter der voraussetzung einer fehlenden grundimmunität.
tatsächlich fehlt nach meinem dafürhalten die grundimmunität nur bei leuten, die sich immer nur haben impfen lassen und nicht einmal eine grippe
in ihrem leben mit allem drum und dran wirklich durchgemacht haben. womöglich auch keine kinderkranheiten,
die für das ausbilden des adaptiven immunsystems unerlässlich sind.
aber auch für solche bei denen diese grundimmunität fehlt müsste bereits nach der ersten impfung
die immunantwort mit IgM und fieber usw erfolgen, dann die antikörper ( Ig= immunglobuline)
in IgG und IgA übergehen und ins immungedächtnis eingeschrieben werden.
der sinn einer zweiten impfung die empfohlen wird also auch da fraglich bleiben.
wenn es z.b. nach einer ersten impfung, noch bevor die symptome abgeklungen sind
es zu einer infektion kommt, dann kann es gefährlich werden, weil dann die immunantwort
der ersten impfung und die immunantwort der infektion zusammen einen infektionsverstärkenden effekt bewirken.