Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ärzte in Deutschland haben ihre Impfungen aus welchen Gründen auch immer nicht sofort weiter-gemeldet. Da sie die Termine zur Impfung auch selber vergeben etc. wird da auch keine Zentrale nachfragen. Mit der stärker zentralisierten Lösung etc. ist das eben wie gesagt einfacher.
die zahlen kann man ja auch erst weitergeben wenn ein termin erfolgte bzw. eingehalten wurde..
 
Werbung:
die zahlen kann man ja auch erst weitergeben wenn ein termin erfolgte bzw. eingehalten wurde..

Ich weiß nich, was die Ärzte in Deutschland genau an wen berichten müssen. Sie vergeben ihre Termine selbst etc. Und wenn sie ihre Impfungen auch selbst zählen müssen und dann nur diese Zahl zum RKI oder wen auch immer melden, ist klar, dass es dabei auch Verspätungen geben kann, die in einem zenralisierten System nicht vorkommen, wo sowohl die Termine zentral vergeben werden als auch jede Impfung einzeln sofort zentral erfasst wird.
 
wer naseweis herummäkelt am Organisatorischen, dem möcht ich höchstens sagen:
organisier erstmal zum Bsp ne große Feier mit vielen Teilnehmern und reichlich Programm.
und dann spuck nochmal große Töne über die Abwicklung einer Aktion für so viele Millionen.
 
zu solchen verspätungen das es gleich einen unterschied von 10% ausmacht?..die deuschen sind vieleicht ein bisschen langsam..aber so langsam dann wohl doch nicht..:sneaky:

Da wäre ich mir nicht sicher.

Und darüber hinaus habe ich auch schon erklärt, dass sich Unterschiede in den Prozentangaben auch daraus ergeben, dass sie mal die Gesamtbevölkerung als Gesamtheit betreffen und mal nur die Impffähigen Menschen, die ein Impfangebot bekommen haben o.ä.
 
Werbung:
Sorry, aber da hab ich ein ganz ausgezeichnetes Gewissen, wenn ich so eine Impfpflicht einführen würde.

Die Gesellschaft käme schneller aus den ganzen Maßnahmen raus, es gäb weniger Corona-Fälle, v.a. weniger Tote und weniger Long-Covid-Fälle und ein einigermaßen normales Leben könnte unsere Gesellschaft dann endlich auch mal wieder beginnen.
Diverse Branchen, aber v.a. auch die Bildungseinrichtungen (!!!) wären dankbar dafür!

Dänemark hat ne Impfquote von ca. 75% (es gibt aktuell auch wirklich recht wenig Neuinfektionen!). Dass die praktisch alle Maßnahmen haben fallen lassen (sich in Dänemark regelmäßig testen lassen sollte man ja trotzdem), wundert mich nicht.
Aber davon sind wir in der BRD leider noch ca. 10% weg.

Wir sind inzwischen bei einer Quote von 71% in der Schweiz der vollständig geimpften ab 18 Jahren und seit drei Tagen sind die Tests für ungeimpfte kostenpflichtig, für einfach geimpfte bis im November kostenlos. Wir brauchen mindestens 80%, damit die Massnahmen fallen.
 
Zurück
Oben