Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt möglichst viele Anreize bieten, damit sich mehr Menschen impfen lassen.
Ich würde z.B. mit Flugblättern arbeiten, gekoppelt an freie Getränke und Essen. Ich würde Gutscheine z.B. für Ausflüge verschenken, die man einlösen kann, wenn man geimpft ist.
Das würde wohl auch die Touristikbranche begrüßen!
Ich würde außerdem weiterhin gezielt mit mobilen Impfteams Gegenden abklappern, die keine gute Ärzteanbindung haben. Wenn es sein muss, würde ich zum Schutze der Impfteams Bundeswehrsoldaten mitschicken.
Ach ja, die Aktion
#allemalneSchichtmachen finde ich übrigens auch gut!
Darüber hinaus würde ich Reportagen über möglichst viele Leute, die sich impfen haben lassen, machen, sodass Otto-Normalbürger selbst über ihre Erfahrungen berichten.
Und falls das alles bis zum nächsten Frühjahr nichts fruchtet, würde ich dann tatsächlich eine Impfpflicht einführen - besonders für Eltern (aber auch für alle Berufe, die mit Kindern und Pflegebedürftigen zu tun haben!) - und fertig.
Nachweislich liegen viel mehr Ungeimpfte auf den ITS und die wirklich schweren Fällem, die im Zusammenhang mit den Impfungen auftraten, sind verschwindend gering.
Also muss man jetzt handeln, und das besonders deshalb, um zu verhindern, dass Kinder plötzlich zu Halb- oder Vollwaisen werden!
Siehe:
https://www.spiegel.de/wissenschaft...waisen-a-4a69357f-48db-4f75-820e-5648979a30c4
Wenn Eltern schon nicht ihre Verantwortung in dieser Pandemie erkennen, dann muss der Staat die Verantwortung für den Nachwuchs übernehmen. Schließlich sind die Kinder darauf angewiesen, dass ihre Eltern die Pandemie überleben!
Allerdings hätte ich im Vorfeld bei der Kommunikation zur Pandemie so einiges anders gemacht.
Dänemark scheint ein gutes Vorbild zu sein.
Aber die Dänen sind einfach auch ein homogeneres Völkchen als die Deutschen und v.a. gibt es nur etwas über 5,8 Mio. Dänen!