Laguz
Sehr aktives Mitglied
Sei mal ehrlich, wann hast Du je in einer Diktatur gelebt?Also das hat schon dikatorisch-kommunistische Züge was du da von dir gibst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sei mal ehrlich, wann hast Du je in einer Diktatur gelebt?Also das hat schon dikatorisch-kommunistische Züge was du da von dir gibst.
Nein, kann ich leider nicht. Ich habe lediglich erklärt, dass unterschiedliche Prozentangaben nicht allesamt auf der Panne beim RKI beruhen.
Und, was Dänemark bzw. allgemein skandinavische Länder betrifft: Die sind weitaus stärker digitalisiert, vernetzt als Deutschland. Die Anmeldung zur Impfung hier in Schweden z.B. läuft über eine einzige Internetseite - 1177.se - bzw. Telefonnummer - 1177 - falls man nicht internetaffin ist. Das ist eine art Zentrale des Gesundheitswesens hier.
Diese starke Digitalisierung in skandinavischen Ländern ist praktisch und bequem, und vereinfacht diese Datenerfassung erheblich... auf der anderen Seite schlagen Datenschützer regelmäßig darüber Alarm.
es gibt zb. auch viele leute die in der ddr leben / gelebt haben..und die haben in der regel ein wesentlich besseres feingefühl was diktatur betifft..Sei mal ehrlich, wann hast Du je in einer Diktatur gelebt?![]()
Jedenfalls ... auf meine Aussage gehst Du ja gar nicht ein.
Sei mal ehrlich, wann hast Du je in einer Diktatur gelebt?![]()
ach die digitalisierung macht es aus..somit melden sich in Dänemark und Schweden alle nur digital zur impfung an?
zählt dann nur wer sich angemeldet hat oder wer auch wirklich gimpft ist? vergleicht man es zb. mit den bereitstehend impfdosen?
Sehr viele melden sich digital zur Impfung an. Und diejenigen, die sich telefonisch anmelden, tun das auch bei der gleichen Zentrale, die besagte Internetseite betreibt. Das sollte eigentlich auch aus meinem Beitrag deutlich hervorgehen.
Es zählt nur, wer wirklich geimpft ist. Denn in den Impfzentren und Arztpraxen haben die Ärzte auch jeweils ein Laptop da stehen, mit dem sie die zum einen überprüfen ob der Mensch, der vor ihnen sitzt, wirklich einen Termin hat, und dann ebenso zentral übes Internet sofort eintragen, dass diese Person jetzt geimpft ist.
Wie gesagt: Bequem, aber bzgl. des Datenschutzes manchmal problematisch.
Wenn das politische Handeln, das Du hier skizziert hast, das exakt in dieser Weise im Stalinismus, Kommunismus, Nationalsozialismus vorgenommen wurde, ist es nur aus dem Grund plötzlich akzeptabel, weil Du es vorschlägst, verschwurbelt und krude "begründet", wie es auch exakt so im Stalinismus, Kommunismus, Nationalsozialismus "begründet" wurde, ist es also nur aus dem Grund akzeptabel, weil Du es geschrieben hast? Deshalb "Laguzismus".
Sorry, aber da hab ich ein ganz ausgezeichnetes Gewissen, wenn ich so eine Impfpflicht einführen würde.die Antwort auf diese Frage wirst Du mir nicht beantworten müssen
sondern vor Deinem Gewissen
Dänemark hat ne Impfquote von ca. 75%. Dass die praktisch alle Maßnahmen fallen lassen (sich in Dänemark regelmäßig testen lassen sollte man ja trotzdem), wundert mich nicht.
Aber davon sind wir in der BRD leider noch ca. 10% weg.
ach so, und unsere ärzte arbeiten nicht mit dem laptop..da geht noch alles per akten und per post..