Was nützt mir dann die Impfung, wenn die Zelle nur Stücke kennt und nicht das ganze Virus? (...)
Das Spike-Protein, was durch die Impfung produziert wird, ist sepziefisch genug. Das I.munsystem erkennt dann den Virus anhand dessen, dass solche Spike-Proteine auch drauf sitzen.
Wegen so nem Fuzi was ich da mit der Impfung bekomme, oh Wunder! bin ich dann vor dem echten Virus gefeit?
Ich bezweifle das, vor allem weil diese mRNA Impfung keineswegs erprobt ist , sondern ich mich lediglich als Versuchs Kanninchen sehe.
Sie ist erprobt. Insbesondere haben die mRNA-Impfstoffe auch die Phase-III-Studien durchgemacht und bestanden, die bei jedem Mefikamen und Impfstoff direkt vor der Zulassung stehen.
Hast du denn gar keine Angst, davor, kannst du dies einfach ausblenden und die Verantwortung zu 100 Prozent an die Pharmaindustrie abgeben?
Die Phase-III-Studien sind wie gesagt durch, und die zeigten schonmal, dass die Impfstoffe wirken und ihr Risiko geringer ist als das der durchgemachten Erkrankung. Darum hält sich meine Angst da in Grenzen. (Wobei ich nur für mich persönlich auch keine große Angst vor der Krankheit habe. Ich will aber gerne dabei helfen, ihre Ausbreitung zu bremsen).
Darüber hinaus finde ich die Technik faszinierend. Totimpfstoffe zu produzieren klingt zwar einfach, ist aber Zeitaufwändig. Die ganzen Viren dafür müssen ja erst gezüchtet werden etc., so dass es einige Monate dauert, bis man überhaupt genug Serum für die Tests hat. "Prototyp"-Serum für mRNA-Impfstoffe herzustellen geht da deutlich schneller - 6 Wochen habe ich da als Zeitrahmen im Kopf. Das macht diese Impfstoffe auch flexibler und besser/schneller anzupassen, sollte sich eine Escape-Mutation abzeichnen.
Aktuell laufen die Phase-IV-Studien. Auch das ist bei jedem Medikament und Impfstoff nach der Zulassung der Fall.
Jedenfalls bin ich jetzt ständig erkältet und meine Kinder auch.
Mussten schon zweimal die 2. Impfung verschieben.
Ich bin nach wie vor kritisch, dass die Impfung mich wirklich schützt und mein Immunsystem nicht krank macht.
Sagen wir mal so: Selbst wenn diese Erkältungen irgendwie mit der Impfung zusammenhängen, wäre es mir das lieber, als dass sich das Virus völlig ungehindert ausbreitet, sobald wieder "geöffnet" wird. Dabei ignoriere ich nicht, dass man als Geimpfter auch andere anstecken kann - die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber reduziert.