Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

Das neue Erwachsen-sein: wenn man statt Empathie und nachdenken wie ein kleines Kind alles "begreifen" muss... Und sich dann trotzdem noch nicht durchringen kann, das Impfen zu empfehlen.

Selber ist er geimpft mit einem der mRNA-Impfstoffe.
Das spricht für sich. Und seine Schilderung ebenfalls:

"Alle Covid-Patienten hier .. dem Tod näher als dem Leben.
Alle jung, von 28 bis 48 Jahre alt. Alle ungeimpft."
.
 
was glaubst sind kinder alleine durch die coronamaßnahmen verhungert?..die versorgung wurde teilweise völlig abgeschnitten.. alles hat seine zwei seiten..

Die Kinder, die ihre Eltern an Corona verloren haben,
sind konkret und tatsächlich jetzt ohne ihre Eltern.

Alles was dir dazu einfällt ist, mit einem ausgedachten
Gegenschlag zu kommen über Kinder in Sonstwoland,
die angeblich verhungert sind, weil keine Essenslieferung
bei ihnen angekommen ist wegen den Schutzmaßnahmen.

Merkst du selber eigentlich noch, was du für Zeug schreibst?
 
Sehe gerade Preise im Testcenter Gesundbrunnen ab. 11.10.
----
AntigenSchnelltest 13,90
10er Karte 99,90
----
PCR-TEST 79,75
Corona-Tests kosten ab Montag richtig Geld
Für wen genau gibt es weiter kostenlose Tests?
Vorgesehen sind einige Übergangsregeln. Sie sollen zunächst bis zum 31. Dezember gelten. Tests bleiben bis dahin kostenlos für

Kinder von 12 bis 17 Jahren
Schwangere
Gratis-Tests bekommen generell weiterhin Menschen,
  • die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation – wie beispielsweise einer Überempfindlichkeit - nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können.
  • bei denen der Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht.
  • die zum Beenden einer Quarantäne einen negatives Testergebnis brauchen.
  • Kontaktpersonen eines Corona-Erkrankten.
  • die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder erst seit drei Monaten zwölf Jahre alt sind.
  • Personen aus dem Ausland, die sich für ein Studium in Deutschland aufhalten und mit in Deutschland nicht anerkannten Impfstoffen geimpft wurden noch bis zum 31. Dezember.
Bis zu 73,27 Euro: Corona-Tests kosten ab Montag richtig Geld - n-tv.de
----
Also, kann eben noch mehr als 73,72 kosten.
-Die Preise werden sich sicherlich irgendwann einpegeln
 
Interessant ... da wird jedes Ereignis auf die Impfung geschoben ... Solche Thesen und Schauergeschichten höre ich übrigens auch von meiner Tante (70 J.), die sich nicht impfen lassen will.

Für Leute, die sich zuvor nie für Krankheitskram interessiert haben, darüber demzufolge auch nichts wissen außer hier und da ein paar aufgeschnappte Brocken, sind es aber genau solche Geschichten, die auf sie Eindruck machen. Fachlich einordnen können sie sie nichtmal ansatzweise, und so läßt man sich dann eben mitreißen.

und nebenbei: Martin Rutter ist ja mal wieder eine Superquelle. ;)
 
Das neue Erwachsen-sein: wenn man statt Empathie und nachdenken wie ein kleines Kind alles "begreifen" muss... Und sich dann trotzdem noch nicht durchringen kann, das Impfen zu empfehlen.

da es auf beiden Seiten Todesfälle gibt, Geimpfte und Ungeimpfte, ist es nur an Ärzten die Impfung zu empfehlen, die können dann auch besser damit umgehen wenn es zum Drama kommt.

..so wie bei diesen 6 Menschen....wer will jetzt die Verantwortung übernehmen über diesen Kollateralschaden, es sind ja nur wenige, sie werden geopfert für die Menge:

 
da es auf beiden Seiten Todesfälle gibt, Geimpfte und Ungeimpfte,

Genau wie bei Gurten im Auto. Es gibt sicher auch ein paar Menschen die weltweit durch einen Gurt sterben (Strangulation, verbrennen im Auto), trotzdem zweifelt kein vernünftiger Mensch daran, dass ein Gurt im Auto Sinn macht.

Wenn man sich alte Videos aus den 70er Jahren ansieht, wo Gurtgegner den Untergang der freien Welt beschwören wegen der Gurtpflicht, sieht man erstaunlich viele Parallelen zu heute :D
 
Werbung:
Da kann durchaus noch eine Schippe draufgelegt werden. Ein Hunni pro Test müsste schon drinsitzen. Qualität hat schließlich ihren Preis. :)
Bei mir(also jetzt nicht direkt bei mir) kostet der PCR-Test ja fast 80 Euro.
Im jeden Fall wird die Steuerkasse damit entlastet.
Man sollte auch auf den Teppich bleiben, denn Horrorkosten sind jetzt nicht wirklich so angebracht.
Für viele sind knapp 74 oder 80 Euro schon eine Menge
 
Zurück
Oben